A3 TFSI 1.4 Probleme beim BJ2015?
Moin zusammen,
zuerst einmal hallo. Ich bin der neue hier 🙂
ich schaue mir morgen ein Audi A3 TFSI 1.4 (Baujahr 04/2015) an.
Ich habe bisher gelesen, das bei den Motoren 2010-2012 Probleme mit dem Turbolader und der Steuerkette gibt.
Kann mir einer vieleicht sagen ob es bei den neueren Motoren immer noch die gleichen Probleme gibt?
Mit freundlichen Grüßen
Tobias
Beste Antwort im Thema
Mit der Steuerkette sollte er keine Probleme haben...hat keine. Auch mit dem Turbolader sind mir keine generellen Probleme bekannt
50 Antworten
Ich hatte bis jetzt auch keine Probleme mit dem Motor. EZ 08/2014 und 35000km bis jetzt. Fährt sich super mit der stronic. Nur beim Getriebe hab ich jetzt ein Schwingungsdämpferpaket einbauen lassen, weil es zu metallischen Rasseln bei unebenen Straßen (z.B. Pflastersteine) gekommen ist. Ist bei Audi bekannt und ich hab noch 100% Materialkulanz bekommen.
habe mir den octavia 2,0 tdi bestellt, der ist vom vw passat und den benutzt audi nicht, da audi meistens seine motoren selber baut
bei skoda sparst du dir mind. 10000 € und ob ich jetzt einen audi fahre oder einen skoda juckt mich nicht, ausser sportsitze, sitzheizung, navi und wenig verbrauch benötige ich nicht viel...
da kann ich das geld in eine schöne lackierung oder folierung stecken, z.b. skoda rallye version in weiss-grün, google mal, da ist mir jeder audi egal
deshalb bin ich nicht so anspruchsvoll
und ich will nicht für eine reparatur 500 euro zahlen wenn´s die gleiche reparatur auch für 250 gibt
und so schlecht ist skoda auch nicht
nehmen zwar mehr vom baukastensystem aber alles ist ausgereift
deshalb ohne kinderkrankheiten unterwegs
@ersteraudia3,
stimme Dir ja in Teilen zu, besonders beim Preis/Leistung kommt man an Skoda nicht vorbei und es sind schon klasse Autos !
Aber das Thema war ja der TFSI COD Motor bzw. Deine Anmerkung/Frage zum Turbo.
Du weißt natürlich, das der 2L. TDI auch einen hat 😉
Und nachweisbar Diesel wie Benziner von ihm besonders profitieren ... wir kommen doch heute fast garnicht am Turbo vorbei ( E-Motoren nicht betrachtet )
Mich interessiert aber schon, was an Deinem Motor das Problem des Leistungsverlust ausgelöst hat.
Was sagt Dein freundlicher dazu ??
Wünsche Dir trotzdem in Zukunft viel Spaß mit dem Oktavia !
Zitat:
@ersteraudia3 schrieb am 25. September 2017 um 10:27:55 Uhr:
habe mir den octavia 2,0 tdi bestellt, der ist vom vw passat und den benutzt audi nicht, da audi meistens seine motoren selber bautbei skoda sparst du dir mind. 10000 € und ob ich jetzt einen audi fahre oder einen skoda juckt mich nicht, ausser sportsitze, sitzheizung, navi und wenig verbrauch benötige ich nicht viel...
da kann ich das geld in eine schöne lackierung oder folierung stecken, z.b. skoda rallye version in weiss-grün, google mal, da ist mir jeder audi egal
deshalb bin ich nicht so anspruchsvoll
und ich will nicht für eine reparatur 500 euro zahlen wenn´s die gleiche reparatur auch für 250 gibt
und so schlecht ist skoda auch nicht
nehmen zwar mehr vom baukastensystem aber alles ist ausgereift
deshalb ohne kinderkrankheiten unterwegs
Trotzdem kann der kaputt gehen. Die Teile kosten gleich oder hast du schriftlich das die reperaturen nur 50% kosten? Hier ging es um den 1,4 TDI der ein sehr solider Motor ist und du meintest du gehst zu Skoda weil du keinen Bock auf Turbo hast ich frage dich welchen Motor du nehmen würdest und du kommst mit einem 2,0 TURBOdiesel um die Ecke.
Also auch noch einen Verpester. Entschuldigung das ich dich nicht ernst nehmen kann.
Ähnliche Themen
@hazet
Mein freundlicher meint halt Pech gehabt
Turbo gibt es überall is klar aber ich habe den fabia 1 schon gehabt ohne Probleme
Habe bei dem motor Aussetzer und ruckeln wenn die 2 Zylinder einsetzen auf Autobahnen kannst du schon mal ins Leere treten
@schueddi
Wenn ich keinen Bock auf Turbo habe hätte ich mir dann einen Turbo Diesel gekauft
Reparatur ist bei skoda immer günstiger da du bei Audi das schicki micki zahlen musst
Es ist ein Unterschied ob ich 373 Euro für eine Inspektion zahle oder 211 Euro mit bisserl Öl und bremsflüssigkeit und Durchsicht
Anscheinend hattest du noch keine Rep bei Audi
Ausserdem ist es mir egal ob du mich ernst nimmst da du ja nicht meine Probleme hast aber ich würde sie dir jetzt wünschen damit du siehst wie toll alles ist .....
Habe zwar die anschlussgarantie aber das ewige hin und her und leihwagen (der kostet),ist bei skoda wo ich bin kostenlos, nervt.
Jetzt sind die Diesel dran und in 2 oder 3 Jahre sind die Benziner die verpestet weil jeder nur noch Elektro kaufen soll.
Erst mal die ganzen osteuropäischen Lkw aus dem Land schaffen die mit Heizöl fahren da sagt keiner was. Ausserdem was nützt es wenn nur Deutschland so strenge Regeln einführt und der Rest der Welt macht genau so weiter wie bisher.
Aber egal du hast immer recht....
Zum Thema : ich find den motor scheisse evtl hab ich ein montagsauto bekommen keine Ahnung aber ich hab nur Probleme
Zitat:
@ersteraudia3 schrieb am 26. September 2017 um 06:58:04 Uhr:
Habe zwar die anschlussgarantie aber das ewige hin und her und leihwagen (der kostet),ist bei skoda wo ich bin kostenlos, nervt.
Das liegt aber nicht an Audi, sondern am Händler. Ich bekomme immer einen kostenlosen Ersatzwagen und bin "nur" Privatkunde..
@vilafor
stimmt kommt auf den händler drauf an, aber die händler bei mir in der umgebung verlangen alle was..
Zitat:
@ersteraudia3 schrieb am 25. September 2017 um 06:41:27 Uhr:
deshalb werde ich versuchen das auto wegzubringen, da ich keine lust habe auf turbo etc.
gehe wieder zurück zu skoda
deine Worte. Und nun doch wieder ein Turbo. Auch bei Skoda gehen Autos kaputt. Wie gesagt - selber Konzern, teils selbe Motoren. Die sind alle gleich zuverlässig oder auch nicht. Zum Thema Diesel - ich finde es sehr mutig heute noch einen zu kaufen. Lieber würde ich das Geld irgendwo aus einem Fenster werfen. Und bei all den Alternativen die man heute hat - muss das wirklich sein?
Meine Meinung und falscher Thread
Zudem Skoda TDI und der im A3 auch die gleichen sind. Sicher soweit gut, aber nach 20 Jahren TDI fahre ich die Tsi gerne, die Zylinderabschaltung trägt seinen Teil dazu bei.
Zitat:
@ersteraudia3 schrieb am 26. September 2017 um 20:25:41 Uhr:
Ich meinte Turbo erneuern bzw zahlen
Turbo ist Turbo ob im Skoda oder im Audi...
ich geb dir mal recht weil du schwabe bist sonst geht es hier immer weiter und weiter.
weil du sowieso immer recht hast.
ende
Hallo,
ich bring den Tröt nochmal nach oben.
Wollte einfach nochmal wissen, wie Ihr mit dem 1.4 TFSI zufrieden seit.
Ich würde aber den ohne COD bevorzugen.
Was ich ja komisch finde, dass im Cabrio Bj 2017 noch der 1.4 ohne COD verbaut wird.
Dazu gibt es noch den 1.5 mit COD - der ist vermutlich neu.
Also einfach nochmal schreiben, wer Problem hat.
Danke und Grüße