a3 sportback tdi 170ps
Hallo an alle
werde bald mein a3 tdi 170 ps bekommen und wollte mal fragen, welche erfahrungen es ueber diesen motor gibt.... babykrankheiten... usw
danke an alle
gruesse aus luxemburg
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf334
Habe 9500 auf der Uhr.
Bisher hatte ich nur das Problem mit der Abgaskontrollleuchte.
Da wurde das Steuergerät ausgetauscht.
Sonst gab es noch keine Probleme.Welches Öl empfehlt ihr für diesen Motor?
Castrol LL3
Gruß
Stefan
(und da wäre noch LM 1052 zur Dieselbeimischung 😉 )
6.721 km / 6,7 l Diesel /100 Km / bisher kein öl nachgefüllt (3/4 voll) / dieselpartikelfilternageln auch schon gehört , aber ich weiß ja, woran es liegt / ALLES SUPER !! :-)
Hab jetzt 5000km runter...
- keinerlei Probleme
- kein Öl- oder Kühlwasserverlust
- nageln hört man..stört mich eigentlich nicht...aber wofür
hab ich BOSE :-)
- Keine Kontrolllampe, ausser "Bitte tanken"
- Verbrauch von 7,2l (60% Land, 30% BAB, 10% Stadt..so ca
halt) ...ich fahre aber nicht langsam und BAB was geht halt...
Bin voll zufrieden und steige jeden Tag gerne in dieses schöne Auto!
gruß
cope
1200KM - alles Priiiiiiiiiiimaaaaaaaaa!!!
Auch ich hab Spaß am Fahren! 😁
Gruß Bombentrichter
Ähnliche Themen
wie verhält sich der 170PS TDI beim fahren auf der BAB?
Also habe noch meinen Golf4 130PS 6gang Diesel.
Da sieht es so aus: Es geht in einem ratsch hoch bis ca.160. Dann wird er eiin wenig träge geht aber ohne größere Wartezeit auf 180 / 200 kmh. Dann ist aber erst mal Sense. Dann gehts echt seeehr langsam und schleppend vorran. gut zureden schafft er es auf 220kmh laut Tacho.
Hat jemand den direkten Vergleich mit dem 130Ps Diesel? Wie verhält der sich? wie schnell laut Tacho? Ist da auch bei 200 erst mal schluss mit Vortrieb? Oder schiebt der echt komplet hoch?
Ich bin vorher einen Polo 9N gefahren mit der 1.9er Maschine und den 130PS.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Audi in allen Bereichen grundsätzlich etwas besser zieht. Durchaus verständlich bei 40PS mehr. Wobei der Wagen sich etwas behäbiger gibt aufgrund des Mehrgewichts. Ist halt nicht so spritzig wie der Polo.
Wobei von 0 auf 100 nicht so der große Unterschied ist. Ab 100 allerdings zieht der Audi mit den 170PS locker davon.
220 waren bei dem Polo auch drin. Auch ohne Probleme. Ich habe es sogar schon auf 230 mit "Rückenwind" geschafft. Dann ist aber sense.
Der kleinen Maschine geht einfach bei höherem Tempo die Puste aus.
Für mich war die Beschleunigung entscheidender als die Höchstgeschwindigkeit. Die kann man ohnehin nicht lange ausfahren. Besser ist es beim Überholen zügig wegzukommen. Das geht mit dem großen Wagen einfach besser. Gibt man bei 160 gas, kommt eine bessere Beschleunigung als bei 130PS.
Ich denke der Wagen sollte schon die 220 schaffen. Nachdem meiner etwas besser eingefahren ist, werde ich mich mal trauen bis zum Tachoanschlag zu kommen 😉
Was mir allerdings positiv aufgefallen ist, daß der Audi mit seinen 170PS ruhiger und gleichmäßiger durch das gesamte Drehzahlband durchzieht. Der übliche Turboschub ist etwas verschwunden und der Motor ist nicht mehr so aufdringlich (mag u.a. sicherlich auch an der besseren Isolierung und neueren Motortechnik liegen).
Ich für meinen Teil bin mit der Motorisierung sehr zufrieden.
Also bis so 215 zieht er schon ganz gut hoch, danach wirds recht träge und auf 236 (max. bei mir) zu kommen, braucht man schon ein etwas längeres freies Stück 😉
Aber wie schafft ihr den Verbrauch? Ich hab mal den Durchschnitt der letzten 8.000 km genommen, liegt bei mir bei 8,2l/100 km.
Sonst komm ich auch auf kein grünen Zweig, z.B. von der Arbeit heim: 11 km, davon fahr ich 8,5 km mit 100 km/h, der Rest 2 Ampeln und 50 er Zone. Verbrauch: 7,8l/100 km.
Also unter 7,5 komm ich nie...
Mein alter A3 mit 130 PS hatt ich über 2 Jahre nen Durchschnittsverbrauch von 6,3l/100 km...
Ist halt schon ne ganz schöne Kurzstrecke.
Selbst meine 27km einfach betiteln manche noch als Kurzstrecke...
Ich hab mit 2400km jetzt nen Durchschnitt von 7.0l/100km
Bin ihn auch schon mit 6.6 gefahren, war auch nicht schwer, aber Gesamtdurchschnitt ist bei mir 7.
Bin zufrieden damit und ich bin auch kein schleichendes Verkehrshinderniss, aber nen neuen "Rundenrekord" stell ich natürlich auch nicht auf.
Einfach vorausschauend und dem Verkehr angepasst.
Also auch von meiner Seite Daumen absolut nach oben!
Bis auf das schon oft beschriebene Relais bei der Abgaskontrolle und einem neuen Giermoment-Senor gleich an den ersten Tagen bisher hoch zufrieden.
Aktuell stehen knapp 27.000 km auf der Uhr und der Motor mach jeden Tage mehr Spaß. Ich fahre beruflich sehr viel Autobahn (und auch sehr schnell), weshalb ich zum Verbrauch mal lieber nichts sage. Einzig der Ölverbrauch ist mehr wie bei meinem alten. bisher ca. 2 Liter nachgefüllt, fahre aber sehr viel Vollgas auf der BAB.
Zur Höchstgeschwindigkeit: bis 220 kein Problem, dann mit etwas Gedult bis ca. 235. Laut Navi Plus echte 225. Habe auch schon mal knapp 250 auf Tacho gehab und dann hat er auch über 240 gehalten...... Tja, zur Zeit leider wegen Winterreifen bei 210 Schluss....
Hi,
bei mir ist auch alles in Butter..... 13000 km gelaufen und bis auf 2 x Motorkontrollleuchte, die sich nach Neustart wieder verflüchtigt hat ist nichts außergewöhnliches passiert.
230 km/h lt. Tacho, lt Navi 222 echte, allerdings auch mit 19" vielleicht ist mit kleineren Rädern noch etwas mehr drin.
Vorher A4, 110 PS TDI mit Chip (ca. 140PS). Ist schon ein ganz schöner Unterschied, der neue ist jeder Hinsicht wesentlich besser.
Verbrauch: ca. 7,0 l / 100 km
Gruß
schubig60
auch ich möchte mal meinen Senf dazu geben...
nach ca. 14tkm musste ich 500 ml öl nachkippen.
momentan bin ich bei ca 18tkm.
keinerlei probleme oder der gleichen.
der Wagen zieht ohne ende.
vorallem auf der autobahn im 6ten gang.
wer hätte das gedacht.
nunja ich habe vorher einen golf 4 mit 75 ps gefahren.
das sind fast 100 ps mehr die mich jetzt transportieren.
ein krasser unterschied.
was ich manchmal auch bemerke ist das laute motorgeräusch.
ist nicht immer da... Diesel halt.
Find ich nicht störend. klingt eher wie eine mega maschine unter der haube.
ansonsten keinerlei probleme.
Audi A3 Sportback 2.0 TDI 170 PS
S-Line Innenausstatung.
Mit allem drum und dran.
gruß
marek