A3 Sportback mit Farbe akoyasilber metallic
Hi Leute
Mir ist ein A3 SB akoya vor die Linse gekommen. Für alle die noch keinen in der Farbe gesehen haben und als evt. Entscheidungshilfe bei der Farbwahl.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jack_malloy
Hi @all,
ich hab mir den SB in Akoya bestellt. Den 3-türer hatte ich schon in Akoya und Delfingrau gesehen.
** Das Akoya ist irgendwie mal was anderes, **
Ist, wie alles im Leben, Geschmacksache....Jack
Mein Reden, gute Wahl 😁
Re: bild 2
Zitat:
Original geschrieben von netnet
ach so. mit dem ie6 und xp-sp2 gehts nicht. ok man lernt nie aus :-)
Es liegt NICHT an XP und dem SP2, sondern daran, daß Du vor dem Absenden Deines Beitrags MIT Anhang auf Vorschau geklickt hast. Wenn man eine Datei anhängt, dann geht das nur OHNE vorher auf Vorschau zu klicken. Am IE6 und dem SP2 liegt es definitiv NICHT.
Ansonsten: Ich persönlich habe mich auch am *normalen* Lichtsilber völlig sattgesehen, hätte ich auch nie bestellt, wobei ich es für den A3 immer noch schöner finde als schwarz. Es blieb die Wahl zwischen Akoyasilber und Avussilber. Akoya hat diesen recht auffälligen Lila-Blau-Stich, der mir im Endeffekt nicht so gut gefallen hat. Avussilber ist in etwa derselbe Farbton wie Akoya mit dem Unterschied, daß dem Avussilber dieser Lila-Stich fehlt. Avussilber geht dafür eher ins Gräuliche. Ist aber - genauso wie Akoyasilber - deutlich vom Lichtsilber zu unterscheiden. Von daher ist es bei mir Avussilber geworden. Und ein geschultes Auge erkennt sofort den Unterschied zwischen Avus- und Akoyasilber, auch wenn ihn so mancher hier im Forum nicht erkennt 😉 .
Anbei nochmal ein Vergleichsfoto zwischen Avussilber und Lichtsilber (der A3 im Vordergrund ist avussilbern, der A2 im Hintergrund lichtsilbern). Aber bitte bestellt Euch weiterhin akoyasilberne A3s, es soll ja nicht jeder mit einem avussilbernen A3 rumfahren 😁 .
Gruß, Testsieger
Es Kollege hat jetzt auch einen A3 8P in Avussilber (ich in akoya) und auf dem Parkplatz kann mir keiner erzählen, dass er die Farbe unterscheiden kann, wenn die nebeneinander stehen. Keine Chance! Da muss man schon wissen, wonach man schaut und wenn man krampfhaft nach dem Unterschied sucht, wird man sich wohl auch einbilden einen zu finden! 😉
-> Im Alltag absolut nicht zu unterscheiden. Da muss schon bestes Wetter + Lichtverhältnisse herschen, dass man eine Chance hat. Im vorbeifahren NULL CHANCE! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Es Kollege hat jetzt auch einen A3 8P in Avussilber (ich in akoya) und auf dem Parkplatz kann mir keiner erzählen, dass er die Farbe unterscheiden kann, wenn die nebeneinander stehen. Keine Chance! Da muss man schon wissen, wonach man schaut und wenn man krampfhaft nach dem Unterschied sucht, wird man sich wohl auch einbilden einen zu finden!
-> Im Alltag absolut nicht zu unterscheiden. Da muss schon bestes Wetter + Lichtverhältnisse herschen, dass man eine Chance hat. Im vorbeifahren NULL CHANCE! 🙂
Dann hat DAS ( 😁 ) Kollege im Endeffekt vielleicht gar keinen avussilbernen A3 sondern auch einen akoyasilbernen A3 😉 und er will Dir gegenüber nur mit einer über 2000 Euro teuren Sonderlackierung protzen 😁 .
Wie auch immer, ich erkenne den Unterschied zwischen avussilber und akoyasilber 100%ig. Vielleicht nicht im Vorbeifahren, aber auf jeden Fall auf einem Parkplatz, wenn beide Autos in den beiden FArben nebeneinander stehen. Ich MEINE aber auch, den Unterschied inzwischen schon im Vorbeifahren zu erkennen 😁 (Testsieger eben).
Gruß, Testsieger
Ähnliche Themen
Hi,
also ich finde den Unterschied zwischen Akoja- und Avussilber schon erheblich - und auf dem Parkplatz iss der Unterschied sehr gut zu erkennen.
Meine Entscheidung für Akojasilber bereue ich nicht im geringsten, sieht klasse aus! Würde ich miir wieder kaufen
Ist schon Avus, weil er auch extra dafür das S-Line genommen hat! 😉
Der Unterschied ist auf jeden Fall (ohne S-Line) keine 1000,- EUR wert! 😉
hallo,
finde das man beide Farben sehr gut unterscheiden kann, bei meinem Händler steht ein A3 in beiden Farben. Da ich jeden Tag dran vorbei muss ist der unterschied gut zu erkennen.Finde es einfach Klasse wie sich beide Farben je nach Lichtverhältnissen verändern.Habe mich zwar nach langem überlegen für Avus entschieden, (aufgrund des Preisvorteiles im S-Line Paket) hatte aber Akoya in die engere wahl genommen. Finde die Bilder von "leggalucci" sind schon klasse aber man kann den Farbunterscied nicht direkt erkennen "Man muss sich die Farben schon in natura anschauen".
Gruss