A3 SB TDI 140 PS in Handschaltung oder S-Tronik ! Wie ist der Verbrauch
ich steh kurz davor mir einen a4 tdi 140 ps CR Motor zu kaufen.
Habe jetzt einen a4 TDI Multitronic und da ich vom Vervrauch so entäuscht bin möchte ich einen HS.
Was meint ihr, HS oder Automatic im neuen A3??? Was macht das beim Spritverbrauch aus? Ist da ein gr.. Unterschied??
Ich fahre viel Autobahn und möchte halt wenig verbrauchen...
danke und mfg
22 Antworten
du willst vom A4 Avant zum A3 absteigen? Versteh ich nicht so ganz.
Achja hab nen 170 PS Handschalter - Tauschen? 😁
Grüße
Domi
ja ich bin sehr unzufrieden mit dem verbrauc.
ein diesel der 8-9 l braucht kann ich nicht gebrauchen.
mein avant ist mir auch etwas zu groß, deswegen steige ich auf einen a3 sb. mit einem kind langt das voll aus.
6 l mit einem A3 finde ich gut,es sind ja auch die neuen CR Diesel motoren eingebaut. Wenn es ein PD wäre würde ich ihn nicht kaufen. da mein a4 PD mit DPF hat.
ich denke das ich einen handschalter nehmen werde. mit meiner multitronic war ich sehr zufrieden aber ich möchte sicher gehen und nicht nach 6 monaten mein auto wieder verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von mrmatrix
ich steh kurz davor mir einen a4 tdi 140 ps CR Motor zu kaufen.Habe jetzt einen a4 TDI Multitronic und da ich vom Vervrauch so entäuscht bin möchte ich einen HS.
Was meint ihr, HS oder Automatic im neuen A3??? Was macht das beim Spritverbrauch aus? Ist da ein gr.. Unterschied??
Ich fahre viel Autobahn und möchte halt wenig verbrauchen...
danke und mfg
SORRY...Ich meine das ich kurz davor stehe einen A3 zu kaufen . keinen A3 (den habe ich ja schon )
habe bei audi geschaut und der 1.4tfsi vom a3 mit
handschalter:
städtisch 7,8 l
außerstädtisch 4,9 l
insgesamt 5,9 l
CO2-Emissionen 140 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU4
stronik:
städtisch 7,1 l
außerstädtisch 4,8 l
insgesamt 5,6 l
CO2-Emissionen 133 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU4
jedoch handelt es sich um benziner sehe aber auch grad das bei diesel andersrum ist
Ähnliche Themen
Hi,
Bei deinen 2'000km im Monat, sprich ca. 30'000km im Jahr, würde ich den Beziner nehmen, die Argumente die ich hier lese von 0,1 - 0,2 Liter Mehr oder weniger Verbracuh sind doch lachhaft 🙄
Der Diesel Preis wird in Zukunft immer terurer werden und den Benzinpreis deutlich übersteigen !
Immer Mehr Leute steigen auf Diesel um, ist mir jedoch schleierhaft und kann ich nicht nachvollziehen, das bedeutet jedoch das die Nachfrage von Diesel steigt und der Preis natürlich auch.
Die Rechnung ist ganz einfach, steigt die Nachfrage, um so teurer verkaufen die "Jungs" den Sprit 😉
Die Amis steigen mit Ihren Riesen SUV auch immer mehr auf Diesel um, also wird die Nachfrage nach Diesel auch über dem grossen Teich immer mehr wachsen, auch in Asien, sprich sie werden nicht die Produktion steigern sondern ganz enfach den Preis.
Der Benzin Preis wird also in naher Zukunft sicherlich immer unter dem Diesel Preis bleiben, denke sogar ziemlich massiv.
Und seien wir ehrlich, was spricht heute noch für einen Diesel, nur der kleine Minderverbrauch ?!?
Wenn ich jedoch sehe was die Benziner heute schlucken, ist ja wircklich nicht mehr viel.
Und sorry, wenn ich anfangen muss die Cents zu zählen, dann habe ich das falsche Auto gekauft 😉
Also kauft ruhig einen Diesel, so bin ich mir sicher das ich an der Tanke immer weniger bezahlen muss als die Diesel Gemeinde und werde euch dafür danken 😁
Gruss, cybernet
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
...
Also kauft ruhig einen Diesel, so bin ich mir sicher das ich an der Tanke immer weniger bezahlen muss als die Diesel Gemeinde und werde euch dafür danken 😁Gruss, cybernet
Realsatire auf MT....😛....einfach köstlich.
Höchstens im konsequenten Downsizing z.B. der 1,4 TFSI mit 125kW kommt der Benziner den Dieselverbräuchen näher.
Es liegen aber noch immer min. 1,5l zugunsten des Diesels dazwischen.
Siehe Spritmonitor.
1,4 TFSI mit 125kW 8,48 l/100 (Schnitt alle Fahrzeuge)
2,0TDI 125kW 6,84 l/100 (Schnitt alle Fahrzeuge)
Der Diesel wird wieder das werden was er früher einmal war.
Ein Auto für viele Kilometer im Jahr.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Der Diesel wird wieder das werden was er früher einmal war.
Ein Auto für viele Kilometer im Jahr.
Genau so wird es auch wieder kommen!!!! Kauft ihr Euch jetzt ruhig alle einen Benziner.... :-))))
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Zitat:
Realsatire auf MT....😛....einfach köstlich.
Höchstens im konsequenten Downsizing z.B. der 1,4 TFSI mit 125kW kommt der Benziner den Dieselverbräuchen näher.
Es liegen aber noch immer min. 1,5l zugunsten des Diesels dazwischen.
Siehe Spritmonitor.
1,4 TFSI mit 125kW 8,48 l/100 (Schnitt alle Fahrzeuge)
2,0TDI 125kW 6,84 l/100 (Schnitt alle Fahrzeuge)Der Diesel wird wieder das werden was er früher einmal war.
Ein Auto für viele Kilometer im Jahr.Grüße
Da hast du sicherlich Recht, mit einer Tankfüllung kommst heute vielleicht weiter als mit einem Benziner.
Aber billiger wird es nicht mehr lange sein.
Der Dieselpreis hat den Benzinpreis eingeholt und in den nächsten 5 Jahren wird der Dieselpreis gegenüber den Benzinpreis 30 - 50 % teurer sein.
Experten sagen das in den nächsten 5 - 10 Jahren eine verdoppelung des Dieselpreis genüber dem Benziner sehr realistisch sein kann.
Grund dafür, grössere Nachfrage des Diesel weltweit, teuere Herstellungskosten usw.
Schaut doch nur wieviel der Dieselpreis in den letzten 5 Jahren teurer geworden ist.
Ich gehe viel nach Italien und hatte auch einen Diesel, in Italien war vor 5 Jahren der Dieselpreis fast die Hälfte des Benziner, heute ist Gleichstand, tendenz steigend 🙄
Aber ich sage immer, leben und leben lassen, soll ja jeder selber wissen was für seine Bedürfnisse besser ist.
Ich bin den 2,0TDi und den 2.0 TFSI Probegfahren, na ja, der Fall war ziemlich klar 😉
Das ist mein persönliches Empfinden, ich bin den Diesel nour des Verbrauchs wegen gefahren, jedoch bringe ich einen Diesel immer mit folgenenden Sachen in Verbindung, stinkiger Ölbrenner, ständige DPF Probleme,wen kein DPF noch schlimmer da ständige schwarze Russwolken, Wartungsintervall teurer als beim Benziner, Geräusch wie ein Traktor, über Jahre gesehen im allgemeinen mehr Kosten als bei einem Benziner, feine Russpartikel die die Gesundheit gefährden trotz dem DPF, der DPF das sogar verschlimmert hat da die kleinen Partikel so vermehrt in die Luft gelangen da die grossen aufgehalten werden usw. usw.
Hier noch einen Beitrag betreffend Diesel oder Benziner und CO2 Austoss klick
Wieso kaufen x Leute heute einen Diesel ? Ganz ehrlich bitte !
Nur wegen dem weniger Verbrauch und vielleicht ein anderer noch wegen den Nm und Tuning Geilheit die herscht, that's it !
Der weniger Verbrauch wird bleiben, aber da der Diesel Preis massiv steigen wird gegenüber dem Benzinpreis gleicht sich das wieder aus, der Diesel wird langfrisitg also teuerer !
Die Ingeniuere und Experten entwickeln bei jeder Automarke neue Hybrid Motoren, die ersten werden 2009 kommen, wieso setzen Sie neu auf die Kombination Benziner und Hybrid und nehmen nicht mehr die Dieselmotoren ?
Ich will jetzt hier nichts gut oder schlecht machen, verstehe auch wenn eine Dieselfreund das hier anders sehen will, versuche nur eine Diskussion betreffend Diesel Benziner zu führen.
Nun Frage ich mich ganz einfach, wird ein Diesel Fahrzeug in den nächsten 5 Jahren immer noch so attraktiv sein wie heute ? Die Antwort ist ganz einfach -> NEIN
Gruss, cybernet