A3 oder Captur
Hallo liebe Motor Talk Community,
ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen und habe gerade die Möglichkeit aus dem Verwandtenkreis folgende Gebrauchtwagen unter Marktwert zu beziehen:
- Audi A3 1,9 TDI 2007 (Diesel), 100PS, 143.000km, Schaltung, erste Hand, Checkheft, Mobilitätsgarantie, HU und neue Bereifung vor Kurzem
- Renault Captur TCe 2014 (Benzin), 90PS, 100.000km, Automatik, erste Hand, Checkheft, Mobilitätsgarantie, HU ebenfalls neue Bereifung vor Kurzem
Ich tue mich mangels Erfahrung da sehr schwer mit einer Entscheidung. Beide Wagen sind top in Schuss.
Ausstattung ist mir egal, es soll seinen Zweck erfüllen. Mir kommt es vorallem auf die Langlebigkeit des Fahrzeugs und die entstehenden laufenden Kosten an.
Bin jetzt 15 Jahre den selben Golf TDI gefahren und pedle relativ weit (40km Strecke 2x am Tag).
Wie würdet ihr entscheiden oder was könnt ihr mir raten?
Besten Dank schon einmal!
70 Antworten
Zitat:
@pk79 schrieb am 1. Mai 2022 um 20:06:22 Uhr:
...sondern ein EA188 (Pumpe-Düse).
Wirklich? Die PD-Technik wurde doch schon eher eingestellt, meine ich...
Laut Wikipedia (KLICK) wurde der Pumpe Düse 1,9 TDI im A3 bis 10/2009 verbaut.
Und partikelfilter war m. MN nur nachgerüstet da er euro4 auch ohne schaffte
OT entfernt.
Moorteufelchen
Ähnliche Themen
(A3) In viele Städte kommt er ohne Filter nicht legal rein.
re
Wenn Captur mit 0,9 ltr = Finger weg 🙂
Ohne den A3 zu kennen - ich würde den nehmen. Kaputtgehen kann beim Renault genauso viel, aber der hat halt einen Problemmotor...
https://www.motor-talk.de/.../...euerketten-probleme-t7268383.html?...
A3. Der 1.9 TDI ist ziemlich unkaputtbar und hat nicht ohne Grund Legendenstatus. Die Kiste ist für 400tkm und mehr gut.
Zitat:
@IncOtto schrieb am 3. Mai 2022 um 19:53:45 Uhr:
A3. Der 1.9 TDI ist ziemlich unkaputtbar und hat nicht ohne Grund Legendenstatus. Die Kiste ist für 400tkm und mehr gut.
Auto besteht aus mehr als nur Motor...
Zitat:
@W210CC schrieb am 3. Mai 2022 um 22:48:10 Uhr:
Zitat:
@IncOtto schrieb am 3. Mai 2022 um 19:53:45 Uhr:
A3. Der 1.9 TDI ist ziemlich unkaputtbar und hat nicht ohne Grund Legendenstatus. Die Kiste ist für 400tkm und mehr gut.Auto besteht aus mehr als nur Motor...
--
Ist aber halt nun mal der größte Kostenfaktor bei einem Fahrzeug.
Der "Rest" - sprich Anbauteile - ist dagegen Mickymaus Krams...😎
Zitat:
@migoela schrieb am 4. Mai 2022 um 08:33:40 Uhr:
Zitat:
@W210CC schrieb am 3. Mai 2022 um 22:48:10 Uhr:
Auto besteht aus mehr als nur Motor...
--
Ist aber halt nun mal der größte Kostenfaktor bei einem Fahrzeug.
Der "Rest" - sprich Anbauteile - ist dagegen Mickymaus Krams...😎
Egal was für ein Auto ich hatte - der Motor war immer das Billigste (abgesehen von Wartung, die beim Diesel eher teurer ist). Regelmässig gewartet überlebt jeder Motor heutzutage den Rest des Autos und gibt's auch nichts dran zu reparieren. Die Ausnahmen von dieser Regel sind bei so alten Gebrauchten gut bekannt, da sich Motordefekte in jungem Alter manifestieren (grds. Fehlkonstruktionen oder einzelne Produktionsfehler).