A3 oder Captur

Hallo liebe Motor Talk Community,

ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen und habe gerade die Möglichkeit aus dem Verwandtenkreis folgende Gebrauchtwagen unter Marktwert zu beziehen:

- Audi A3 1,9 TDI 2007 (Diesel), 100PS, 143.000km, Schaltung, erste Hand, Checkheft, Mobilitätsgarantie, HU und neue Bereifung vor Kurzem
- Renault Captur TCe 2014 (Benzin), 90PS, 100.000km, Automatik, erste Hand, Checkheft, Mobilitätsgarantie, HU ebenfalls neue Bereifung vor Kurzem

Ich tue mich mangels Erfahrung da sehr schwer mit einer Entscheidung. Beide Wagen sind top in Schuss.
Ausstattung ist mir egal, es soll seinen Zweck erfüllen. Mir kommt es vorallem auf die Langlebigkeit des Fahrzeugs und die entstehenden laufenden Kosten an.
Bin jetzt 15 Jahre den selben Golf TDI gefahren und pedle relativ weit (40km Strecke 2x am Tag).

Wie würdet ihr entscheiden oder was könnt ihr mir raten?
Besten Dank schon einmal!

70 Antworten

Jo, ist ja hinterher auch soo hilfreich. Trag lieber etwas konstruktives bei.

Leute - seid nett zueinander.

Ist leider manchmal so - meinem Kollegen gings mit T6 genauso - als er die Innenkotflügel rausnahm, fiel ihm auch die halbe Natur entgegen.

Aber jedes Auto hat im Detail seine Schwächen.

Nutzt nix - der Bock ist gekauft - nun weiss der TE, worauf es künftig ankommt, und wo er den Wasserschlauch mal öfters reinhalten muss um die Pampe rauszuspülen. 😉

Der Motor des A3 wird länger laufen als der vom Captur. Würde mich nicht wundern wenn die Restlebensdauer vom TDI noch das 5-fache von der französischen Maschine beträgt. Klar kann abseits der Maschine am Audi was kommen, aber das kriegst hinterhergeworfen. Ersatzteile kosten für die VAG-Kisten quasi nichts. Richtige Wahl.

Rost hätte man aber vorher sehen müssen. Ist unschön. Wirst auch schwer auf Dauer los und wenn (z.B. Reparaturblech einschweißen) dann leider auch gar nicht so günstig.

Zitat:

@IncOtto schrieb am 11. August 2022 um 18:28:45 Uhr:


Der Motor des A3 wird länger laufen als der vom Captur. Würde mich nicht wundern wenn die Restlebensdauer vom TDI noch das 5-fache von der französischen Maschine beträgt. Klar kann abseits der Maschine am Audi was kommen, aber das kriegst hinterhergeworfen. Ersatzteile kosten für die VAG-Kisten quasi nichts. Richtige Wahl.

Rost hätte man aber vorher sehen müssen. Ist unschön. Wirst auch schwer auf Dauer los.

-

Also meine Glaskugel sagt mir, das das keiner wissen kann - und wir werden auch nun hier keine potentiellen Defektmöglichkeiten mehr diskutieren!

Das bringt nur Unmut.

Der Zug ist abgefahren - der Wagen ist gekauft.

Ich hoffe - ich habe mich klar genug ausgedrückt.

Gruß Olli
MT-Moderation

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich Autos, wo sich hinter der Radhausverkleidung kein Dreck sammelt? Ich kenne keins, bzw. hinter jeder von mir entfernten Radhausschale saß ein kleiner Komposthaufen.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 11. August 2022 um 09:08:18 Uhr:


Persönlich hätte ich den A3 auch nicht genommen 1. 15 Jahre alt und mit was in den 140.000 km hat der zuwenig gelaufen. Somit könnten andere motorische Probleme auftreten. Ich kaufe/verkaufe auch ungern in Bekanntenbereich nachher gibt es nur Streit. Wenn ich von jemand anderem 3.000 Euro mehr bekomme warum sollte ich darauf verzichten.

Ein 1.9 TDI Motor macht i.d.R. gar keine Probleme, der läuft quasi vor Dummheit. Wir hatten ein T4 und haben ein T5 mit diesem Motor. Motorprobleme = 0. Die Fahrzeuge werden die meiste Zeit auf Kurzstrecke bewegt <10km. Ein Bekannter fährt immer noch mit seinem Golf 5 1.9TDI durch die Gegend. Damals als Jahreswagen gekauft.

Meiner Meinung nach war es die richtige Entscheidung.

Den T4 gab es doch nie mit dem 1,9 PD-TDI mit 100 (101) PS. Beim T5 hätte ich den jetzt auch nie vermutet...

Dann muss es im T4 ein TD gewesen sein.
Beim T5 bin ich mir sicher…

Genau, der lahme TD mit 68PS ist nämlich nicht vergleichbar.

Im schweren T5 scheint der PD-TDI aber eine ganz gute Figur abzugeben, kein Reisser, aber zuverlässig und sparsam.
Ich fand den Motor im Golf IV auch nicht schlecht, nicht gerade kultiviert aber ganz gut fahrbar, ziemlich sparsam und recht temperamentvoll bei dem Fahrzeuggewicht. Nur die Kupplung war bei meinem 2001er von Anfang an (damals als Neuwagen gekauft) hoffnungslos unterdimensioniert.

Zitat:

@BerndE. schrieb am 11. August 2022 um 18:54:20 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 11. August 2022 um 09:08:18 Uhr:


Persönlich hätte ich den A3 auch nicht genommen 1. 15 Jahre alt und mit was in den 140.000 km hat der zuwenig gelaufen. Somit könnten andere motorische Probleme auftreten. Ich kaufe/verkaufe auch ungern in Bekanntenbereich nachher gibt es nur Streit. Wenn ich von jemand anderem 3.000 Euro mehr bekomme warum sollte ich darauf verzichten.

Ein 1.9 TDI Motor macht i.d.R. gar keine Probleme, der läuft quasi vor Dummheit. Wir hatten ein T4 und haben ein T5 mit diesem Motor. Motorprobleme = 0. Die Fahrzeuge werden die meiste Zeit auf Kurzstrecke bewegt <10km. Ein Bekannter fährt immer noch mit seinem Golf 5 1.9TDI durch die Gegend. Damals als Jahreswagen gekauft.

Meiner Meinung nach war es die richtige Entscheidung.

Das waren alles noch alte Dieselmotoren, die haben gar nichts mit den Motoren anno 2007 zu tun und überhaupt nicht mit denen Vergleichbar.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 12. August 2022 um 16:29:32 Uhr:



Zitat:

@BerndE. schrieb am 11. August 2022 um 18:54:20 Uhr:


Ein 1.9 TDI Motor macht i.d.R. gar keine Probleme, der läuft quasi vor Dummheit. Wir hatten ein T4 und haben ein T5 mit diesem Motor. Motorprobleme = 0. Die Fahrzeuge werden die meiste Zeit auf Kurzstrecke bewegt <10km. Ein Bekannter fährt immer noch mit seinem Golf 5 1.9TDI durch die Gegend. Damals als Jahreswagen gekauft.

Meiner Meinung nach war es die richtige Entscheidung.

Das waren alles noch alte Dieselmotoren, die haben gar nichts mit den Motoren anno 2007 zu tun und überhaupt nicht mit denen Vergleichbar.

-
Genau - und daher ist nun Schluß mit Anekdoten.

Wer hilfreiche Tips oder Glückwünsche für den TE hat kann noch was schreiben - der Rest hält sich bitte zurück oder tobt sich woanders aus. PN geht ja auch noch.

Gruß Olli
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen