A3 läuft nur noch 200 km/h
Moin Leute,
ich war vorhin mal zur Abwechslung auf der Autobahn und war sehr erschrocken über die Höchstgeschwindigkeit.
Vorab, ich fahre meinen 1.8t (150 PS) wirklich nicht so oft (1-2 in der Woche) und überwiegend in der Stadt und immer max. 20-25 KM am Stück.
Jetzt bin ich mal 150 KM auf der Autobahn gefahren. Gegen Ende wollte ich es mal wissen und hab mal Vollgas gegeben. Bis 180 km/h gings zügig, aber ab 200 km/h war Schluss!!! Was soll das denn?
LMM ist i.O., das hatte ich mal prüfen lassen. Beim Service war er im Februar.
Kann es möglich sein, dass er aufgrund der Benutzung so massiv an Höchstgeschwindigkeit verloren hat?
Kann was anderes kaputt sein?
Wie kann ich dem ggf. entgegen wirken?
Hier solls jetzt keine Diskussion um V-Max. Schwanzvergleich geben!
Greetz
34 Antworten
Ich sehe gerade in deinem Kästchen, dass du Erfahrungen suchst zwecks tuning bei MTM. Kann dir nur sagen, dass die Stützpunkte Junius Automobile heißen.
Es gibt einen in Hamburg, da war ich schon und komme auch aus HH. Sah etwas komisch aus, nur so eine kleine Werkstatt. Chef war nicht da habe dann ne Karte mitgenommen und bin dann los. Aber in Quickborn (40Km von HH) haben die Rollenprüfstände und machen auch Einzelabstimmungen so wie man es haben möchte. Preise=MTM
So, mehr kann nicht sagen.....
habt ihr schonmal dran gedacht das ein motor kohle ansetzt?
wenn ihr immer in der stadt rumbruzelt schläft er ein und das ist fakt, macht mal alleine schon den kat von nem stadtauto und von nem AB auto raus, schaut mal durch und staunt!
bei nem stadtauto hängt in der hälfte der zellen rus bei den AB autos sind se alle frei! das liegt daran das ein kaltes auto öl verbrennt unteranderem wegen der mangelnden passung der kolben die im kalten zustand nicht 100% rund sind!
wenn ihr auf der AB brettert brennt das erstmal wieder den kat frei und er kann wieder freier atmen man glaubt es nicht aber das macht viel aus
MFG
220 laut tacho.also ich denke nicht dass es der lmm sein kann. zieht bis 200 und dann nicht mehr.wenn dann müßte er von anfang an nicht ziehen.der muss mal richtig freigeblasen werden.also meiner schluckt uiemlich wenig wie ich finde.immer mit 160-200 un d der haut sich max 12-13 liter rein.😎
so einer hat das geasgt was ich sofort dachte.
bei So viel Stadt wird es wohl so sein das sich auf den Ventilen Kohle gebildet hat diese Ablagerung sorgt nun für die Mäßigen Fahwerte.
Das gibt sich nach einigen 100KM Vollgas oder Zügiger Fahrweise auf der Ab.
Aber ein LMM kann auch in diesem Zeitraum Kaputt gehen , von daher könnte es beides sein .
Ähnliche Themen
na schabu ;-) ich hab ja gesagt ich bin nicht blöd, sondern hab lediglich keine ahnung von motorsteuerung und typische symptomatik am A/S3 😁 aber das wird schon ;-) ebenfalls mussich mir mal deinen laden angucken würd mich freun ich bring auch n bier mit (natürlich alkoholfrei den wir müssen ja noch fahren) 😁
im fahrzeugschein stehen 217 spitze... die 240 waage ich jetzt mal zu bezweifeln, oder halt mit bergab und rückenwind... wenns ordentlich windet frontal, kann sich schon auf die 200 drücken.
Also, mal versuchen "freizupusten" und vielleicht spasses halber mal lmm reinigen (soll ja angeblich was bringen können), und wennst ganz viel lust und zeit hast, messblöcke auslesen vom lmm, oder ganz schnell... einfach tauschen
Ich würde ihn Tauschen , und unsere Tachos gehen gut und gerne 10% falsch ! Wer rechnen kann weiß jetzt was bei 217 Papiere auf dem Tacho stehen kann.
Und glaubt mir das was in denn Papieren steht stimmt leider nur als zu oft.
Zitat:
Original geschrieben von fazanatas
also meiner schluckt uiemlich wenig wie ich finde.immer mit 160-200 un d der haut sich max 12-13 liter rein.😎
Tag gesagt,
Verstehe ich das richtig?
Wenn du durchgehend 160-200Km/h fährst verbraucht dein Motor 12-13 Liter!
Habe den 1.8T im Serienzustand ohne große Alufelgen und 150Ps (AUM) und meiner verbraucht dabei ca. 9Liter.
Hängt natürlich von der Fahrweise ab. Kaum Vollgas beim Beschleunigen- gleichmäßig fahren.......
Also, nicht dass das wieder falsch verstanden wird, die 240 km/h hat er laut Tacho auf ebener Strecke mit viiiiiiiiel Anlauf angezeigt und ich weiß, der lügt! Ist halt nur ein Mess-Maßstab für mich. Habe mal mit 195er Bereifung ne Messung mit nem GPS gemacht und da kamen 222 km/h raus. Diesen Werte erreiche ich heute aber nicht mal annährend!
Also, sollte ich auf jeden Fall mehr als 100 KM fahren, ok. Löst die Kohle sich auch, wenn ich in der Zeit nicht heize?
Ach ja, kann es vielleicht sein, dass sich 100 Oktan negativ auf die Höchstgeschwindigkeit auswirkt (laut gedacht)?
Moin,
die Kohle löst sich nicht wenn du nicht schneller fährst. Der Motor ist verrußt und brauch hohe Temperaturen, sprich schnell fahren.
Bei 100 Oktan Benzin wirkt sich nichts negativ aus, aber Super tanken reicht allemale. Auf höher wertigen Sprit ist die Motorsoftware nicht abgestimmt.
Daher nach dem Chippen Super+ tanken.
Schon nach dem Schlamm gekuckt?
Zitat:
Original geschrieben von Herr Hanz
Tag gesagt,Zitat:
Original geschrieben von fazanatas
also meiner schluckt uiemlich wenig wie ich finde.immer mit 160-200 un d der haut sich max 12-13 liter rein.😎Verstehe ich das richtig?
Wenn du durchgehend 160-200Km/h fährst verbraucht dein Motor 12-13 Liter!
Habe den 1.8T im Serienzustand ohne große Alufelgen und 150Ps (AUM) und meiner verbraucht dabei ca. 9Liter.
Hängt natürlich von der Fahrweise ab. Kaum Vollgas beim Beschleunigen- gleichmäßig fahren.......
also.ich hab 17 zoll felgen mit 225 reifen.bin gestern so durchschnitt 150 gefahren.mal rauf auf 200 dann wieder runter dann wieder rauf auf 210 und max gingen 220.verbrauch ist dann bei ca 12 liter.wenn ich durchgehend so 130 fahr verbraucht der auch nur seine 8-9. also völlig normal wie ich finde.wenn ich das mit dem 328 vom kollege vergleiche ist das doch deutlich weniger.der haut sich bei den geschwindigkeiten mal locker 20 liter rein😁
Zitat:
Original geschrieben von fazanatas
also.ich hab 17 zoll felgen mit 225 reifen.bin gestern so durchschnitt 150 gefahren.mal rauf auf 200 dann wieder runter dann wieder rauf auf 210 und max gingen 220.verbrauch ist dann bei ca 12 liter.wenn ich durchgehend so 130 fahr verbraucht der auch nur seine 8-9. also völlig normal wie ich finde.wenn ich das mit dem 328 vom kollege vergleiche ist das doch deutlich weniger.der haut sich bei den geschwindigkeiten mal locker 20 liter rein😁
Ja der Verbrauch ist schon ganz OK, aber der BMW fährt sich mit 2,8L Hubraum auch etwas anders. Und 6 Zylinder haben auch etwas durst. Aber der Sound ist echt amtlich muß man mal sagen...
Wenn ich 130 Km/h fahre verbraucht meiner ca. 7-7,5 Liter auf 100Km. Im Berufsverkehr auf dem Freitag ist mehr gar nicht möglich.
Sobald die Bahn frei ist kann ich nicht wiederstehen und muß auf den Pinsel drücken........
yo is schon was anderes son 3 liter sechszylinder.aber mich regt das nen bischen auf,dass meiner nur tacho 220 fährt.und nach 300 km zügig auf der AB müßte der doch jetzt mal frei sein oder nicht? weil nen defekten lmm kann ich mir nicht vorstellen.der zieht ja bis 215 in einem durch nur dann stockts.oder liegt das am gegenwind?😕
Also meiner ist auch eine Zeitlang über 240km/h laut Tacho gefahren. Nach GPS waren es über 220 obwohl im Schein 217 steht, das hat mich schon sehr erstaunt. Denn er hat diese Geschwindigkeit so gut wie immer erreicht, bzw. solange es nicht richtig Berg auf geht. Jetzt fährt er auch nur noch 220 nach Tacho, aber er zeigt mir auch alle 3 Wochen im Fehlerspeicher an dass mein Kraftstoffgemisch nicht stimmt. Wird wohl daran liegen.
Zum Verbrauch. Ich habe von Nürnberg bis Berlin nicht mal 3 Stunden gebraucht, immer wenn unbekrenzt war habe ich stoff gegeben und auf 240 (Laut Tacho) ansonsten habe ich mich an die Geschwindigkeitsbekrenzungen gehalten (+20km/h nach Tacho, da kann ja nicht viel passieren). Ich bin mit meinen 55 Liter Tank 450km weit gekommen. Wenn das mal kein klasse Verbrauch ist, bei Vollstoff auf der Autobahn. Zurück bin ich dann langsamer gefahren und bin sogar 500km weit gekommen und das bei meiner Fahrweiße kann ich mich bei einem Verbrauch von 10 bis 11 Liter auf 100km nicht beklagen.
@stiech:
So ist mein Verbrauch auch ca. Und das mit 18Zoll Felgen ist schon sehr gut.
@fazanatas:
messe mal mit Navi, vielleicht geht dein Tacho etwas genauer. Die Felgen spielen auch eine Rolle. Zustand des Motors usw.....
Ein reines Autobahnauto wird immer besser laufen als ein Auto, dass immer nur in der City bewegt wird.
Da hilft es auch nicht ab und zu mal frei blasen. Man muß es auf einen großen Zeitraum sehen.
Bin selber fast ein Jahr lang jeden Tag 200Km gefahren und nach 10TKm und mehr merkt man es einfach.
Das Auto war ein Mitsubishi Colt Bj. 93
Mein 1,8T fährt mit Ach und Krach 230 Km/h auf gerader Strecke, laut Tacho.