A3 Fahrer, die jetzt A4 Avant fahren: Wie isses ?

Audi A4 B7/8E

Was ist denn der wesentliche Unterschied? Macht der A4 auch Spass? Ist die Verarbeitung beim A4 wirklich spürbar besser, wie immer erzählt wird?

26 Antworten

Ich bin vom A4 auf den A3 umgestiegen und kann folgendes berichten:

Also von der praktischen Seite her betrachtet ist der A4 dem A3 schon deutlich überlegen. Er ist einfach ein wenig größer und erwachsener. Die Materialen sind eine Spur besser als im A3 das stimmt ist aber auf keinen Fall tragisch.
Vom sportlichen Fahren her kommt der A4 aber nicht an den A3 ran, welcher ein extra knackig sportliches Handling vermittelt (mit Sline FW)
Kommt also immer drauf an auf was man steht. Für mich persönlich ist der A3 das besser geeignete Auto, da ich gerne sehr sportlich unterwegs bin. Raum und Nutzen, damit verbinde ich mein Auto momentan noch nicht, ist mir also komplett egal wie groß der Kofferaum ist solange er wenigstens für einen Urlaub reicht 😉 Ich weiß aber aus Erfahrung das der A4 ein top Auto ist !!

hallo,

hatte den vergleich mit dem 2.0 TFSI motor.
während der a3 ähnlich wie der gti abgestimmt war, also relativ sportlich, lahmte der a4 total. der motor zieht nicht wirklich in der schweren kiste und es kommt kein fahrspass auf, obwohl man absolut gesehen natürlich schnell unterwegs ist. dazu untersteuern, lastwechsel und unpräzise lenkung. halt ein schiff. verbrauch auch jenseitig.

fazit für mich: wenn a4., dann als diesel-cruiser. oder gleich ein 3er kombi, der deutlich fahraktiver ist. obwohl das FL dem a4 anscheinend gutgetan hat.

mit einem a3 ist man alleine oder zu zwei gut bzw. besser bedient, wenn man es sportlich mag und nicht ganz soviel platz braucht. andernfalls sollte man lieber gleich nen a6 kaufen, ist das modernere auto.

gruß shodan

@shodan
Nee is klar, ein 2.0 TFSI lahmt total in nem A4 und es kommt kein Fahrspass auf - ob sich das die 2.0 TFSI-ler hier gefallen lassen!! Na und untersteuern, lastwechsel und unpräzise Lenkung - ich glaub du bist doch kein A4 gefahren! 🙂 Nicht böse gemeint!

Grüße
Zorki

Zitat:

Original geschrieben von mzi


haben sowohl den a3 sportback (dsg) als auch den a4 avant(multitronic) mit dem 2.0 tdi 140ps und dem komfortfahrwerk.

der a4 ist wertiger im innenraum (optok / haptik), macht einen solideren eindruck (die türen machen whopp und nicht deng), läuft bei 200 kmh wesenlich ruhiger, ist komfortabler gefedert und hat den größeren laderaum ohne ladekante. es gibt einige leckerli, die der a3 nicht bietet, z.b. die in der sitzfläche längsverstellbaren sportsitze, das kühlbare handschuhfach, das glasdach mit solarbetrieb u.v.m. das platzangebot vorn und hinten ist quasi gleich. allerdings ist der a4 behäbiger (sowohl von der motor-performance als auch von fahrwerk), der a3 ist mehr ein spaß-fahrzeug, liegt besser in den kurven, lässt sich leichter dirigieren. es ist wirklich eine bauchsache, deshalb ahben wir beide genommen

gruß

martin

Der Wunschtraum für jeden Verkäufer "Packen Sie einfach beide ein". Einmal im Leben möchte ich das machen nur um das Gesicht des Verkäufers zu sehen :-))

Ähnliche Themen

hab meinen a4 jezt seit ein paar wochen und hab vorher einen 8p gefahren.

ich will nie wieder tauschen!!!

mfg top

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


@shodan
Nee is klar, ein 2.0 TFSI lahmt total in nem A4 und es kommt kein Fahrspass auf - ob sich das die 2.0 TFSI-ler hier gefallen lassen!! Na und untersteuern, lastwechsel und unpräzise Lenkung - ich glaub du bist doch kein A4 gefahren! 🙂 Nicht böse gemeint!

Grüße
Zorki

hallo nochmal.

der a4 lahmt SUBJEKTIV im vergleich zum a3 2.0TFSI. und erst recht im vergleich zum härteren, direkteren, lauteren GTI. ich habe niemals gesagt, dass der wagen ABSOLUT gesehen langsam ist. er kommt einem halt nur viel unsportlicher vor. nachdem ich bislang noch keine familie habe und auch kein vertreter bin. kam er für mich nicht in frage. für mountainbikes etc. reicht auch der a3/gti.

nicht mehr und nicht weniger. nichts für ungut.

gruß shodan

p.,s. ich mag auch das motto "kleinste karosserie, größter motor. 90% der deutschen sehen es andersrum, die würden auch einen a8 1.9 tdi kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


p.,s. ich mag auch das motto "kleinste karosserie, größter motor. 90% der deutschen sehen es andersrum, die würden auch einen a8 1.9 tdi kaufen.

Ich glaube da ist mal was Wahres dran. Viele fragen einen doch wirklich immer: Wieso so ein kleines Auto mit so viel PS? Um das Geld hättest auch einen schönen A6 mit 2,0Tdi kaufen können.

Ich sag dann immer: Können schon aber wollen nicht! 😁

100% agree, die gleiche frage bekomme ich auch gestellt. schlimmer noch, warum vw, nicht audi, du bist doch selbstständig.

darauf antworte ich immer, ich will alles mal ausprobieren und einmal im leben gti fahren ist ja auch nicht schlecht. dazu noch 6k gespart im vergleich zum audi. den ich auch gerne genommen hätte.

als nächstes werde ich mir wohl wieder einen beemer oder einen audi holen, aber immer lieber ein kleineres modell mit top-motor und ausstattung als ein großes sparbrötchen.

und auch der angebliche platzbedarf ist kein argument, früher sind die leute mit dem käfer und der ganzen family nach italien gefahren. kauft man halt keinen monsterkinderwagen wie alle sondern ein kleineres, intelligentes modell. die tochter meiner freundin (18mon) fühlt sich im 3türer auch sehr wohl. da brauche ich nicht gleich einen a6 oder passat kombi.

und wer in der stadt wohnt, schätzt ein etwas kleineres fahrzeug ohnehin. insofern sind die geschmäcker halt verschieden,. aber pauschal größer=besser stimmt nicht mehr, gerade bei audi.

gruß shodan

Hi,

ich hatte vor meinem jetzigen A4 Avant einen 8L. Bin aber auch schon den 8P gefahren.

Persönlich finde ich, dass man dem A4 die höhere Fahrzeugklasse in der Materialauswahl schon deutlich anmerkt. Man hat halt das Gefühl, in einem (noch) solideren Wagen zu sitzen.

Da aber auch die Materialauswahl/Verarbeitung im A3 auf sehr hohem Niveau liegt, würde ich eine Kaufentscheidung zwischen A3 und A4 nicht allein daran ausrichten.

Beste Grüße,
roughneck

jo, bei mir war es ja auch das gleiche. hab lieber nen A4 2.7 TDI genommen statt nen lahmen A6 2.0 TDI ...

Zitat:

Original geschrieben von mareje


jo, bei mir war es ja auch das gleiche. hab lieber nen A4 2.7 TDI genommen statt nen lahmen A6 2.0 TDI ...

Und genau das gleiche gilt auch für A3 und A4.

Jeder Mensch hat da unterschiedliche Ansichten.

Ich bin ja selbst nur ein Mensch und kann mich schon für mich nicht entscheiden.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich dann wirklich nen A8 wollen?

Oder wäre nicht ein A3 3.2 auch sehr interessant?

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Und genau das gleiche gilt auch für A3 und A4.
Jeder Mensch hat da unterschiedliche Ansichten.
Ich bin ja selbst nur ein Mensch und kann mich schon für mich nicht entscheiden.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich dann wirklich nen A8 wollen?
Oder wäre nicht ein A3 3.2 auch sehr interessant?

nö, keinen A8!

zum Spaß haben nen RS4 Cabrio und für die Familie einen S6 Avant 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen