A3 Fahrer, die jetzt A4 Avant fahren: Wie isses ?
Was ist denn der wesentliche Unterschied? Macht der A4 auch Spass? Ist die Verarbeitung beim A4 wirklich spürbar besser, wie immer erzählt wird?
26 Antworten
Ich habe im Moment schon seit 6 Wochen einen A4. Ehrlichgesagt freue ich mich aber auf meinen A3 der schon bestellt ist...finde den A4 im Vergleich nicht so prikelnd...vor allem würde ich mir jetzt eh keinen A4 mehr kaufen, erst das neue Modell wieder...
8 Jahre 8l gefahren - seit einem halben Jahr nun einen Avant B6 Bj 2003.
Möchte nicht mehr tauschen, besonders weil ich viel Autobahn fahre. Der A3 war fein, der A4 ist in meinen Augen besser (Dämmung -> Lautstärke, Fahrgefühl usw)
Manche finden aber den A3 besser. Der A3 8P ist auch net schlecht, kostet aber fast genausoviel wie ein A4. Wieso also fürs gleiche Geld weniger Auto nehmen?
Im Vergleich ist der A4 wesentlich leiser im Innenraum und das Fahrwerk ist auch komfortabler.
Der A3 ist mehr Golfniveau.
Ich habe den direkten Vergleich. Fahre A4 und im Betrieb haben wir A3.
Gruß Bebberl
Fahre seit 7 Monaten wieder A4. Hatte vorher den A3 8P hatte mit dem Wagen nur Probleme, diverse Werkstattaufenthalte, schlechte Verarbeitung incl. Rost an den Türen und ein Fahrwerk was seine Namen nicht verdient. Der A4 ist um Welten besser, mehr Komfort besser verarbeitet und das wichtigste null Probleme mit der Technik.
Ähnliche Themen
Fahre seit 7 Monaten wieder A4. Hatte vorher den A3 8P hatte mit dem Wagen nur Probleme, diverse Werkstattaufenthalte, schlechte Verarbeitung incl. Rost an den Türen und ein Fahrwerk das seine Namen nicht verdient. Der A4 ist um Welten besser, mehr Komfort besser verarbeitet und das wichtigste null Probleme mit der Technik.
Hatte vorher einen Sportback TDI und jetzt seit einem halben Jahr einen A4 Avant 1.8T. Klarer Unterschied ist das deutlich niedrigere Geräuschniveau im Innenraum. Das hängt natürlich auch damit zusammen dass der A3 ein Diesel war, aber auch die Windgeräusche z.B. sind deutlich geringer.
Das Fahrwerk ist IMO deutlich besser und ausgewogener. Ich hatte im A3 das Ambition Fahrwerk was natürlich eine gute Straßenlage hatte aber viel zu hart war. Auch im A4 hab ich jetzt das Sportfahrwerk welches aber deutlich komfortabler ist, bei gleicher Straßenlage wie im A3. Da ich viel Autobahn fahre ist das für mich ein sehr wichtiger Punkt. Ich will eine gute Straßenlage aber meine Bandscheiben sollen nach dem Aussteigen auch noch an ihrem Platz sein -> klares Plus für den A4.
Der A4 ist IMO das erwachsenere Auto und trotzdem nicht viel teurer als ein A3. Es sind beides tolle Autos, aber ich habe es nicht bereut mir jetzt einen A4 geholt zu haben.
Gruß
RedNeck
Mich würde nerven, dass ich keinen digital-tacho mehr habe 😉
http://www.motor-talk.de/t1119042/f306/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Im Vergleich ist der A4 wesentlich leiser im Innenraum und das Fahrwerk ist auch komfortabler.
Der A3 ist mehr Golfniveau.
Ich habe den direkten Vergleich. Fahre A4 und im Betrieb haben wir A3.Gruß Bebberl
Gut, dass diese Aussage mal aus berufenem Munde kommt. Genau dieses "Golfniveau" mit fehlendem Abrollkomfort und hohem Geraeuschniveau war mein Eindruck nach der A3-Probefahrt...nix mit Premiumanspruch.
Hab ziemlich Gegenwind bekommen von der A3-Fraktion damals...aber so isses nun mal.
Ich bin 9 1/2 Jahre A3 gefahren. Ich muß sagen der A4 ist schon ein Klasse besser okay ich hab jetzt einen 6 Zylinder Diesel. Kein vergleich mit meinen A3 PD 4 Zylinder der nur 140PS hatte. Der A4 liegt ganz anderes auf der Straße nicht das der A3 schlecht war er ist sicher auch ein guter Audi ich möchte aber nicht mehr tauschen zur Zeit.
haben sowohl den a3 sportback (dsg) als auch den a4 avant(multitronic) mit dem 2.0 tdi 140ps und dem komfortfahrwerk.
der a4 ist wertiger im innenraum (optok / haptik), macht einen solideren eindruck (die türen machen whopp und nicht deng), läuft bei 200 kmh wesenlich ruhiger, ist komfortabler gefedert und hat den größeren laderaum ohne ladekante. es gibt einige leckerli, die der a3 nicht bietet, z.b. die in der sitzfläche längsverstellbaren sportsitze, das kühlbare handschuhfach, das glasdach mit solarbetrieb u.v.m. das platzangebot vorn und hinten ist quasi gleich. allerdings ist der a4 behäbiger (sowohl von der motor-performance als auch von fahrwerk), der a3 ist mehr ein spaß-fahrzeug, liegt besser in den kurven, lässt sich leichter dirigieren. es ist wirklich eine bauchsache, deshalb ahben wir beide genommen
gruß
martin
Hatte einen '97er 8l und seit fast zwei Jahren den 8E. Fazit: ich will den 8E nicht mehr missen. Die Verarbeitung ist um Längen besser, der Wagen ist spürbar ausgereifter und souveräner. Das liegt v.a. am Fahrwerk (der A3 war ein Bandscheibenquäler) und der Materialauswahl, die zwei Klassen hochwertiger ist.
Haben hier auch nen A3 und nen A4. Der A4 ist meiner Meinung in Sachen Materialanmutung und Fahrkomfort dem A3 überlegen. Das agilere Auto ist für mich aber der A3, der A4 wirkt behäbiger, was vermutlich auch an Größe und Gewicht liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Haben hier auch nen A3 und nen A4. Der A4 ist meiner Meinung in Sachen Materialanmutung und Fahrkomfort dem A3 überlegen. Das agilere Auto ist für mich aber der A3, der A4 wirkt behäbiger, was vermutlich auch an Größe und Gewicht liegt.
... und natürlich am Motor, den du drin hast 😉
Wir haben jetzt ja auch den Vergleich in der Familie und ich muss sagen, dass auch der A3 bessere Seiten hat als der A4. Ich finde z. B. die Türverkleidungen vom A3 schöner gelungen. Beim A4 ist an der Fahrertür nur so ne olle Armlehne lieblos dran geflanscht, sieht im A3 einfach besser aus. Ansonsten finde ich die Materialanmutung im A3 auch hoch, im A4 natürlich noch besser. Von der Verabreitung kann ich mich nicht beklagen an unserem A3, die Sitze kommen allerdings nicht mit dem A4 mit. Das Fahrwerk ist auch sehr ok! Also bei mir halten sich die Vor- und Nachteile in etwa die Wage.
@neubeuern
Ich hoffe du lässt auch andere Meinungen zu! 🙂 Wenn ich mich darüber aufrege, dass ich keinen digitalen Tacho und keine Öltemperaturanzeige habe, dann ist das mein gutes Recht und es brauch nicht sarkastisch ins lächerliche gezogen werden. Für mich ist es nun mal nicht passend, dass der A4 diese Funktionen selbst im Modeljahr 07 nicht hat, alle anderen Audi-Modelle schon - richtig peinlich für Audi! Und was das soll kann anscheinend auch keiner erklären! Und sorry, wenn ich jetzt vor der Kaufentscheidung, ob einen A3 mit 2.0TFSI, A4 mit 2.0TFSI oder TT mit 2.0TFSI, stehen würde, hätte der A4 aus diesem Grund einen fetten Punktabzug!! 😠
Grüße
Zorki