A3 BJ 2014 Wiederverkauf!
Hallo,
unabhängig vom Kaufberatungsthread jetzt noch noch ein einzelner Post von mir:
ich werde mir einen A3 zulegen und schwanke zwischen folgenden:
A3 (3 Tuerer) Ambition 2.0 TDI BJ Anfang 2014, ca 20.000km
mit MMI Touch
21 000€
A3 Sportback (5 Tuerer) Ambition 1.6TDI 110PS BJ ende 2014, ca 20.000km
mit Navigationspaket, B&O, Alcantara Sitzen, Assistenzpaket, komfortschlüssel, Rückfahrkamera, etc.
24 000€
Ich selbst brauche nicht unbedingt mehr als 3 Tueren,
jedoch wuerde ich das Auto gerne nach ca 6-12 Monaten wieder verkaufen, da ich mir einen TT3 Jahreswagen anschaffen möchte.
Was denkt ihr geht später als Gebrauchtwagen besser weg?
Der jetztige Unterschied im Kaufpreis stört mich nicht, da ich keinen Kredit aufnehmen muss.
Werden mir die ganzen extras im Sportback bezahlt?, Assistenzpaket, B&O etc.
oder soll ich lieber den 3-Tuerer nehmen.
frage noch nebenbei:
Was denkt ich welcher Motor im Verbrauch besser ist?
Ich fahre sehr oft Autobahn mit ca. 160-170. Habe schobmal gehört der 150PS Diesel sei bei höheren Geschwindigkeiten Verbrauchsgünstiger?
Beste Antwort im Thema
Tipp: Kauf dir einen Opel Corsa C für 6 Monate und verkauf ihn später für das gleiche Geld und freu dich über den gesparten Wertverlust des A3s und der Mehrausstattung des TTs 🙂
21 Antworten
wenn kaufe dir eine 5 tuerige limousine. 2.0 liter tdi sline.
alles andere obiges ist quatsch zu teuer und hast zuviel theater danach.
alterativ eine c klasse
achja und am besten einen 135kw motor ohne harnsäure.. BJ EZ 11/2014 oder so nehmen,,,, wegen anschlussgarantie usw..
Eine C-Klasse hatte ich bereits. Die hat mir leider nicht so getaugt, das manuelle Getribe war ein Krampf und einen automatik möchte ich nicht.
Limousine möchte ich aufgrund des geringeren Kofferraumvolumens eigentluch nicht.
S-Line brauche ich selbst auch auf keinen Fall. Das Exterior des Autos ist mir selbst ziemlich Wurst.
Außerdem denke ich, sind die Preise ziemlich ok? Finde auf mobile.de etc. quasi nichts günstigeres mit ähnlicher Ausstattung.
Die zwei Autos könnte mir ein bekannter besorgen
Zitat:
@techniker2011 schrieb am 12. Juli 2015 um 23:18:42 Uhr:
achja und am besten einen 135kw motor ohne harnsäure.. BJ EZ 11/2014 oder so nehmen,,,, wegen anschlussgarantie usw..
Anschluss Garantie haben beide.
135kw sind mir deutlich zu viel als pendler Auto.
Ähnliche Themen
Tipp: Kauf dir einen Opel Corsa C für 6 Monate und verkauf ihn später für das gleiche Geld und freu dich über den gesparten Wertverlust des A3s und der Mehrausstattung des TTs 🙂
Zitat:
@Audi-A3-8V schrieb am 12. Juli 2015 um 23:54:53 Uhr:
Tipp: Kauf dir einen Opel Corsa C für 6 Monate und verkauf ihn später für das gleiche Geld und freu dich über den gesparten Wertverlust des A3s und der Mehrausstattung des TTs 🙂
Denke auch wenn du nur 6 Monate was suchst wäre der A3 verbranntes Geld.
Warum kaufst du nicht sofort einen TT?
weil es noch keine TT Jahreswagen gibt.
ich weiß dass ich Geld "verbrenne", ich wuerde lediglich gerne wissen mit welchem der beiden Autos ich weniger Geld verliere.
Da ich doch sehr viel fahre, kommt für mich kein Opel Corsa oder ähnliches in Frage...
Der Wertverlust ist es mir Wert.
Zitat:
@techniker2011 schrieb am 12. Juli 2015 um 23:18:42 Uhr:
achja und am besten einen 135kw motor ohne harnsäure.. BJ EZ 11/2014 oder so nehmen,,,, wegen anschlussgarantie usw..
Welcher A3 fährt denn mit Harnsäure ?
Also um mal auf Deine Frage zurück zu kommen, den Sportback kannst Du sicherlich besser verkaufen wie den 3 Türer.
Wenn der Sportback noch den 2.0TDI hätte wäre es natürlich noch besser, aber er hat sonst eine bessere Ausstattung gegenüber dem 3Türer.
Welche Farbe hat der Wagen?
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 13. Juli 2015 um 08:48:29 Uhr:
Also um mal auf Deine Frage zurück zu kommen, den Sportback kannst Du sicherlich besser verkaufen wie den 3 Türer.
Wenn der Sportback noch den 2.0TDI hätte wäre es natürlich noch besser, aber er hat sonst eine bessere Ausstattung gegenüber dem 3Türer.
Welche Farbe hat der Wagen?
Ich würde den Sportback nehmen. Navi und B&O rufen alleine schon: Nimm mich ;-)
Scherz beiseite, er ist besser ausgestattet (wenn man das bei Deinen eher mageren Beschreibungen annehmen darf). Zudem ja, die Masse will eher Sportback, auch wenn ich bewusst den 3-türer wollte (und ihn diese Woche auch endlich bekomme).
Von was ich es aber auch noch abhängig machen würde: ZUSTAND des Fahrzeugs! Wenn der eine vergammelt und der ander top gepflegt ist, sieht die Beurteilung gleich wieder anders aus!
Der 105 PS Diesel reicht eigentlich. Bin den im Jetta gefahren und ganz ehrlich, zu schwach ist man nicht motorisiert (ausser auf der freien Bahn muss öfters deutlich was gehen...
Vorteil vom kleinen Diesel: Knausriger ist wohl keiner und wenn Du schon viel fährts... Zudem eben, als Vielfahrer ist doch B&O ein absoluter Segen!
Der Sportback hat das "schlechtere" navi 😛
ich selbst bräuchte das B&O theoretisch nicht. Beide Autos sind in sehr gutem Zustand. Der 3 Turer hat ein Steinschlag auf der Motorhaube, aber sehr klein!
Wie ists denn mit dem Verbrauch?
braucht der 2.0 TDI viel mehr?
Steinschläge kommen noch mehr dazu glaub mir!!
Der 2.0TDI macht definitiv mehr Laune, denke auch nicht das er viel mehr verbraucht als der 1.6TDI .
Wie immer hängt das auch von der Fahrweise ab.
Den 1.6er finde ich zu schwachbrüstig, Hubraum ist nicht zu unterschätzen.
Bist Du schonmal mit beiden gefahren?
Allein das "Häufig Autobahn mit 160-170" schließt den 1.6TDI doch aus ....
Ich fahre selbst einen 110PS Diesel und schaffen tut das Ding das auch, aber das ist nicht die Welt dieses Sparmotors
Da macht der 150er TDI einen viel souveräneren Job!
Sich für 6 Monate ein 24.000€ Auto zu holen, wo der Wertverlust ziemlich hoch ist halte ich für eh nicht schlau
Aber ich lasse Menschen gerne diese Erfahrung machen, anders lernen sie es ja nicht 😉
Wenn du immer nach den Verkehrsschildern fährst braucht der kleine Diesel weniger ....
Aber so wie der Durchschnittsmensch fährt nehmen sich die beiden Motoren wenig
Beide kann man deutlich unter 5l/100km fahren