A3 Ambition Sportfahrzwerk

Audi A3

Hi Leute,

ich hab einen der ersten A3 Ambition 1.9 TDI mit dem alten Sportfahrwerk. Nun hab ich das Angebot bekommen von Audi bzw dem Werkstätte den Umbau auf des normale Fahrwerk für 600€.
mich würde aber auch eine Tieferlegung um 3-4cm interessieren.

Meine Frage an Euch:
kennt Ihr eine Möglichkeit für die Tieferlegung von 3-4cm + Standardfahrwerk ?

eventuell von Fremdhersteller? -> wobei da anscheinend bei dem meisten tiefer=härter wird (was ja ansich normal ist..)

17 Antworten

Ein paar infos zusätzlich wären nicht verkehrt. Fährst du einen der ersten A3 8P oder 8L?

Schätze mal da es um die Umrüstung auf Standard FW geht, dass du zu den "Hopplern" gehörtst, also einen der ersten 8P Ambition fährst. Falls nicht korregiere mich.

Grundsätzlich kannst du eine Tieferlegung bis ca 45mm meines Wissens auch nur mit Federn bewerkstelligen, alles darüber (also tiefer) erfordert Stabilisator-Austausch oder weiteres.

Was Fremdanbieter angeht gibts einige Sportfedernhersteller wie H&R, Eibach, Sportec etc.

Einfach bei Google nach A3 Sportfedern bzw Tunern suchen. Da sollteste schon einiges finden.

Hoffe zumindest für den Anfang dir bissl weitergeholfen zu haben.

erstmal Vielen Dank für die Antwort.

ja es ist ein 8P

und mir war/ist das harte Fahrwerk eine Spur zu hart..
deshalb hab ich das bei Audi urgiert - und (1Jahr später) eine Lösung bekommen (Umbau auf Standardfahrwerk)

da dass aber 600,- kostet hab ich beschlossen auch noch in Erfahrung zu bringen - ob es nicht von anderen Herstellern auch ein Fahrwerk gibt in der Preisklasse dass

weicher+tiefer ist....

dass wärs dann perfekt.

Bekomm auch bald meinen A3 1.9 Tdi Ambtion! Wie tief ist den das Sportfahrwerk im Vergleich zum Normalen?

kann ich dir nicht sagen, ich hab mir die "normalen" eigentlich nie angesehn

Ähnliche Themen

Hallo!

Gegenüber dem Serienfahrwerk sind:

Sportfahrwerk -> -15mm
S-line -> -20mm
Schlechtwegefahrwerk -> +20mm

Gruß

Raoul

Also du willst dir jetzt für 600 Euro ein normales Fahrwerk von Audi einbauen lassen? Hab ich das richtig verstanden. Oder du überlegst es zumindest?

ja er überlegt sichs, und fragte ob wir Alternativ-Vorschläge hätten, möglichst tiefer und trotzdem weich gefederter Fahrwerke.

ja genau so ist es...

ich werde mir nächste woche mal eine A3 für eine probefahrt ausborgen.. um zu sehn wieviel unterschied wirklich ist...

Also ganz ehrlich 600 Euro fürn Schwabbelfahwerk von Audi nene. Das könnten die mit mir nicht machen. Da würde ich mir doch lieber eins von Bilstein oder H&R oder Eibach oder so holen. Die haben auf Sportfahwerke die trotzdem noch komfort haben. Man muss ja kein GF kaufen wenn man weiss wie tief der Wagen liegen soll

was haltet Ihr von:

Standarddämpfer (Attraction..) + Tieferlegung um 35mm

hat das schon jemand gemacht??

Bitte um eventuell pic´s ?

Danke !

Hallo!
Also ich würde nie mehr einen Originaldämpfer mit einer Tieferlegungsfeder kombinieren. (aus Erfahrung)

Das Problem dabei ist, dass die Dämpferkennlinie nicht zur Feder passt und der Dämpfer spötestens nach 15.000 km ausgeschlagen ist.

Ich habe viel Erfahrung mit Fahrwerken und kann Dir die Bilstein-Produkte nur ans Herz legen. Ich selbst Fahre das B16 PSS9 (das Flagschiff des Hauses Bilstein) und bin überglücklich mit dieser Entscheidung.

Hier passt alles. Auch die "einfacheren" Fahrwerke sind echt spitze. Hier kannst Du ein sehr gut abgestimmtes Sportfahrwerk für den Alltag bekommen. (mit Tieferlegung)

Zitat:

Original geschrieben von BigAirBob


Hallo!
Also ich würde nie mehr einen Originaldämpfer mit einer Tieferlegungsfeder kombinieren. (aus Erfahrung)

Das Problem dabei ist, dass die Dämpferkennlinie nicht zur Feder passt und der Dämpfer spötestens nach 15.000 km ausgeschlagen ist.

Ich habe viel Erfahrung mit Fahrwerken und kann Dir die Bilstein-Produkte nur ans Herz legen. Ich selbst Fahre das B16 PSS9 (das Flagschiff des Hauses Bilstein) und bin überglücklich mit dieser Entscheidung.

Hier passt alles. Auch die "einfacheren" Fahrwerke sind echt spitze. Hier kannst Du ein sehr gut abgestimmtes Sportfahrwerk für den Alltag bekommen. (mit Tieferlegung)

zunächst mal glückwunsch zu dem B16, bin auch im moment am überlegen mir es zu kaufen.

was mich aber davon abhält ist dass der verstellbereich nur bei 20-45mm (laut bilstein HP)liegt, ist das in der praxis nicht zu wenig......oder ist das nur die "offizielle" angabe und da sind noch ein paar mm mehr möglich.

möchte keinen ameisenjäger aus meinem auto machen, aber vielleicht sollten es doch mehr als 45mm werden.....

mfg
ralph

Vielen Dank für die Info!

dass muss ich mir mal ordentlich durch den Kopf gehn lassen - SO deutlich hat mir dass noch keiner gesagt/geschrieben (sonst immer genau das Gegenteil!!)

Also ob die 45 mm wirklich das letzte sind, glaube ich nicht. aber ich würde nicht tiefer gehen, als dass die Querlenker genau in einem 90-Grad-Winkel zum Rad stehen. Dann ist die Kraftübertragung optimal und der Fahrspass am grössten. Bilstein Fahrwerke sind auf maximale Fahrbarkeit und nicht auf maximale Tiefe ausgelegt. (wenn du das willst, musst Du zu KW). Mein R32 ist ca. 25 mm tiefer als die Serie und ich hab vorne noch ca. 15 mm Restgewinde. (Wobei der R32 auch tiefer ist wie der Serien-Golf)

Wenn Du in Sachen Fahrwerk eine exzellente Beratung und eine exzellente Einstellung willst, kann ich Dir gerne die Kontaktadresse eines Profis zukommen lassen (soweit dies hier im Forum erlaubt ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen