A3 8P gechipt :-)) !!!

Audi A3 8P

Hey hab am Wochenende mein A3 2,0 TDI gechipt! Die erste Lesitungsmessung ( vor dem Chip) ergab auch schon das ich 110,8 KW rund 150 PS statt der von Audi angegebenen 140 PS hatte !!! Nach dem er dann gechipt war ergab die Leistungsmessung rund 135 KW was ca 185 PS sind ! ::-))) Ich bin dann gleich auf die Autobahn und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht :-))! In handgestopten 7,7 sek geht er jetzt auf 100km/h und drückt bis Tacho 242 durch ! Auf meinen Navi ( nicht von Audi sondern extern eingebaut) wurde bei 242 laut Tacho 225 km/h (GPS) angezeigt! Der Vortrieb und der Durchzug sind wahnsinn so das ich ne 530d von 120 auf 210 gut distanziert habe ! Ich kann es nur jedem empfehlen wenn es professionell gemacht ist , denn der positive Nebeneffekt ist ne guter Liter weniger Verbrauch !! Ich fahr in der Stadt bei normaler Fahrweise jetzt immer mit 5,4 - 5,8 Liter :-))))
Ich kann nur sagen endlich hat der 1,4 Tonnen schwere A3 die Leistung der er braucht :-))))) !!! Vielleicht hat ja einer von euch ähnliche Erfahrung gemacht :-)))??? Ps: Hab auf der Rückfahrt übrigens ne Kollegen mit auch ne 2,0 Liter TDI getrroffen , der hat geguckt :-)))

35 Antworten

Also ne Freund von mir hat den Jubi GTI mit dem 1,8 T Motor und 180 PS und von null auf 100 sind wir so gut wie gleich schnell ( es ist nicht mal ne halbe Wagenlänge vorne und das liegt daran das ich zweimal schalten muß bis 100 und er nur einmal ! In den Zwischenspurts kommt er gar nicht mit ! :-))
Also meine Handgestopten 7,7 sek kommen also hin , okay viellleicht sind es gute 8 aber von 60 auf 100 im 3 Gang etc , wirklich beeindruckend !
Und wenn mal normal in der Stadt fährt und man immer so bis 2000 dreht ( was jetzt bei knapp 400 NM ausreicht ) dann ist es okay und verbraucht echt so 5,5 Liter im Schnitt , wenn mann natürlich zwischendurch rauftritt sind es 6,4 ! Denke ich nicht aus, wird laut Bordcomp. angezeigt und ich sehe es an der Tankstelle :-))!! Und um auch die letzte Frage zu beantworten , Audis Kupplung ist jetzt nicht die Beste , die hat 110 NM mit dem Getriebe zusammen noch oben spiel , d.h . von 320 NM + 110 NM sind 430 NM ! Weiß ich so genau da ne Kollege von mir bei dem Zulieferer von VW und Audi arbeitet welche Ventile , Kupplungen etc herstellen ! Woruaf man aber natürlich achten sollte das man nicht immer im ersten gang voll drauflatscht , sonder es lieber im 2 und 3 tut :-)) So alle Fragen beantwortet ????

Deine Argumentation mit dem ersten Gang verstehe ich nicht! Das wird höchstens deine Reifen schonen, die Belastung für die Kupplung ist immer gleich. Egal in welchem Gang du drauftrittst.

Hallo!

Also die Kupplung vom 8L war m.W. auf 350Nm ausgelegt - mir wäre neu (lasse mich aber gerne verbessern), dass die Kupplung vom 8P verstärkt worden ist.

Das man bei 350Nm die üblichen 10%-Ingenieursabschlag draufrechnen kann, ist vielleicht noch nachvollziehbar. Aber das die Kupplung vom 8P 430Nm aushalten soll - na ja, schaun wir einfach mal, wie lange dein hält. Fraglich ist nur, warum solche Hersteller wie ABT, die eher für ein schonendes Tunig bekannt sind, den 8L nur bis ca. 365Nm und den 8P bis ca. 370Nm chippen.

Also, viel Spässchen mit deiner Karre und toi toi toi für deine Kupplung, Getriebe, Turbo, etc.

Gruß

P.S.: Das mit dem ersten Gang verstehe ich auch nicht.

also wage es zu bezweifeln das du einem 530d davon gefahren bist!
vielleicht hat der ja kein Gas gegeben ?!

Mal ne andere Frage? Wie siehts mit der Getriebeübersetzung aus ? Oder maschiert er bei den von dir beschriebenen 242 in den roten ?
Wenn ja macht das der Motor mit sicherheit nicht lange mit!
bzw. wenn du ja jetzt chippen warst dürfte dir ja bekannt sein das ein Diesel ab 4.000U/PM sein Drehmoment wieder verliert und dann eigentlich die Kraft fehlt ist das bei dir auch so ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Wie siehts mit der Getriebeübersetzung aus ? Oder maschiert er bei den von dir beschriebenen 242 in den roten ?
Wenn ja macht das der Motor mit sicherheit nicht lange mit!

Ist doch laut Tacho,meiner dreht bei 230 Km/h auch grade mal etwas über 4000.

Mit der Kupplung und den ersten gang habt ihr mich falsch verstanden, ich meinte das wenn man beim ertsen auf der Kupplung stehen bleibt und den optimalen Start zu erzielen , dann ist die Belastung am höchsten! Keine Frage das sie insgesamt höher belastet wird ( hab nochmal geguckt, hab jetzt 389,4 NM ) !
Ausgemachte Chiptuner wie auch zum B&B haben rund um 395 NM !! Ne Freund von mir fährt jetzt schon 65000 KM mit ne gechipten Seat Leon 1,9 TDI von 150 auf 195 Ps und gut 395 NM !! Bis jetzt keine Probleme! Denn mal ehrlich man fährt ja denn größten Teil nicht Volllast?!
Wenn ich 242 laut Tacho fahre denn dreht er knapp 4100 , davor ohne Chip waren es 4000 bei 228 laut Tachow!
Mein Ladedruck hat sich beim Turbo nur geringfügig geändert , 0,2 BAR ist er jetzt höher zu dem noch eine Anpassung der elektronischen Einspritzkennfelder an den erhöhten Ladedruck und eine Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder ! Da meiner von der Leistung gestreut hatte m nämlich 150 PS schon von Serie hatte , habe ich ne Leistungssteigerung von ca. 34 Ps , was im normalen Rahmen liegt !
Um es mal zusammen zufassen , natürlich ist Chiptuning ne höhere Belastung aber wenn man es im normalen Maße macht dann hat man viel Spaß damit , würd ich sagen !! Werd es auch nach Ablauf meiner Garantie wieder rausnehmen , also habs jetzt noch 1 JAhr und 9 Monate 🙂)!?!?!?

wieso nach ablauf der Garantie rausnehmen ?

du bekommst wenn du jetzt was an deinem Fahrzeug hast mit deinem Händler wahrscheinlich Probleme.
Denn ein Freund von mir fährt auch einen gechipten A3 und nun war was defekt am Fahrzeug. Daraufhin der Händler "es tut uns leid da aber Ihr Fahrzeug spürbar mehr Leistung aufweist, ist die Garantie somit erloschen"....

Also selbst wenn die Händler es nicht im Steuergerät nachweisen können stellt spätestens jeder Meister nach einer Probefahrt fest das das Fahrzeug einen ernomen Leistungszuwachs hat. Somit ist die Garantie von Audi erloschen.

also ich würd gerade noch in der Garantiezeit die Finger von Chip Tuning lassen. Denn die Hersteller der Chips(oder OBD Tuning) geben meist nur Garantie auf Ihre getane Arbeit!

ps. Mein Freund seiner geht ab 4.000U/PM keine Meter mehr...d.h. er hat ne Vmax von 230 lt. Tacho. Gut er marschiert halt immer da hoch,das muss man sagen, aber mehr geht einfach nicht.
Es sei denn es geht bergab.

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Deine Argumentation mit dem ersten Gang verstehe ich nicht! Das wird höchstens deine Reifen schonen, die Belastung für die Kupplung ist immer gleich. Egal in welchem Gang du drauftrittst.

Hallo!

Falsch!!! die Belastung für die Kupplung nimmt mit jedem Gang zu. Im sechsten Gang ist die Beschleunigung, die man technisch gesehen als "Drehmomentabfall" oder "-entwertung" sehen kann am geringsten. Deshalb ist der Drehmomentabfall an der Kupplung und im gesamten Antriebsstrang am größten. Daher drehen Kupplungen auch erst ab dem 3. Gang durch. (Eigene Erfahrung, habe gerade vor vier Wochen ne neue bekommen)

Zitat:

Original geschrieben von nborck


Mit der Kupplung und den ersten gang habt ihr mich falsch verstanden, ich meinte das wenn man beim ertsen auf der Kupplung stehen bleibt und den optimalen Start zu erzielen , dann ist die Belastung am höchsten! Keine Frage das sie insgesamt höher belastet wird ( hab nochmal geguckt, hab jetzt 389,4 NM ) !

Also ich bin weder Techniker noch Rennfahrer.

Aber alle paar Monate springt ja Walter Röhrl bei irgendeiner Autosendung rum. Dieses Jahr war er schon bei Motorvision und letztes Wochenende bei irgendeinem anderen Sender zu sehen (habs vergessen).

Jedenfalls erzählt er jedesmal wie man angeblich die optimale Beschleunigung eines Fahrzeuges rausholen kann.

Und dabei betont er immer gaaaaaaaaaaaaaanz deutlich, dass man die Kupplung schnellstmöglich kommen lassen muss!

Bei Motorvision hat er das dem Moderator so erklärt: Porsche 911 - Kupplung durchdrehten - Vollgas geben - Fuss schnellstmöglich von der Kupplung!

Das lief dann so ab: Zwei Autos standen nebeneinander.
Der Moderator ist einen Porsche 911 S und Röhrl einen normalen 911er mit 25 PS weniger gefahren.

Beschleunigung von 0 auf 100.

Wer war schneller?

😁

Röhrl, trotz 25 PS weniger!

Dafür soll beim Moderator der Sendung die Kupplung gestunken haben. Röhrls Fazit: Zu langsam von der Kupplung gegangen. Nochmal sowas und die Kupplung ist hin. Macht 3000 Euro! 😁

Fazit: Ich würde bei meinem Fahrzeug die Tipps von Röhrl (Vollgas und Kupplung schnell wegnehmen) nicht umsetzen. Aber noch viel weniger würde ich empfehlen die Kupplung langsam wegzunehmen und stark Gas zu geben. 😁

Aber ich bin ja kein Experte! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BigNose82


Falsch!!! die Belastung für die Kupplung nimmt mit jedem Gang zu. Im sechsten Gang ist die Beschleunigung, die man technisch gesehen als "Drehmomentabfall" oder "-entwertung" sehen kann am geringsten. Deshalb ist der Drehmomentabfall an der Kupplung und im gesamten Antriebsstrang am größten. Daher drehen Kupplungen auch erst ab dem 3. Gang durch. (Eigene Erfahrung, habe gerade vor vier Wochen ne neue bekommen)

Wann rutscht denn die Kupplung durch: Beim Auskuppeln oder erst danach, wenn man beschleunigen will?

Soll heißen: Passiert das direkt im Anschluss an den Schaltvorgang oder einfach so während des Fahrens im höheren Gang, wenn man mal Vollsgas gibt?

...wenn ich ne Defekt haben sollte lasse ich mir das Programm natürlich vor dem Besuch in der Werkstadt löschen, und danach wieder raufspielen , habs ja nicht umsonst beim guten Freund gemacht :-))))!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von nborck


...wenn ich ne Defekt haben sollte lasse ich mir das Programm natürlich vor dem Besuch in der Werkstadt löschen, und danach wieder raufspielen , habs ja nicht umsonst beim guten Freund gemacht :-))))!?!?!

Tja, wenn Du meinst....

Dann sollte er auch die notwendige Software und das Wissen haben, um z.B. den maximalen Rußeintrag oder den ebenfalls gespeicherten max. Drehmomentwert zu finden und zu löschen 😉

Ganz blöd sind die bei Audi schließlich auch nicht, und Du sicher nicht der Erste mit dieser glorreichen Idee 😁

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Wann rutscht denn die Kupplung durch: Beim Auskuppeln oder erst danach, wenn man beschleunigen will?

Soll heißen: Passiert das direkt im Anschluss an den Schaltvorgang oder einfach so während des Fahrens im höheren Gang, wenn man mal Vollsgas gibt?

Genau dann.... war im vierten Gang und hatte schon lange eingekuppelt, dann bei Gas und 2000 U/min ging die Drehzahl hoch, aber kein Vortrieb.... Naja hab jezt ne neue drin und alles ist perfekt

Was kostet eine neue Kupplung beim 2.0 TDI?

keine Ahnung, ist auf Garantie getauscht! nähere Infos kann ich dir per PN geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen