A3 8P 2006 Leistungsproblem und Qualm
Hallo Freunde,
war heute bei meinen Eltern auf dem Dorf und beim Losfahren hab ich das Auto 2 mal abgewürgt.
Dachte mir erst nicht wirklich was sondern hab mich nur gewundert aber dann nach ein paar Kilometern gemerkt das Leistung fehlt.
Also zb. muss ich beim anfahren mehr gas geben damit er nicht ausgeht.
Wenn ich 40 fahre und im 3.Gang beschleunigen will dann passiert so gut wie gar nix.
Es fährt sich halt als würde ich statt im 3. Gang in wirklichkeit im 6.Gang fahren und versuchen zu beschleunigen.
Erst ab 2500-3000 RPM fängt der Turbo einzusetzen.
Da keine fehlermeldung kam dachte ich das es vielleicht das Regenerationsprogramm ist vom DPF also hab ich mich aufgemacht zur Autobahn.
Nach 10KM Landstraße ging dann auch wirklich die DPF Fehlermeldung für ca. 10min an.
Ich bin dann etwa 70-80km auf der Autobahn gefahren und hab auch mal kurz testweise auf 200km/h beschleunigt.
Dachte mir dann irgendwann okay das reicht und bin zurück nach Hause.
Allerdings fährt sich das Auto in der Stadt immer noch beschissen und beim Parken merkte ich das es enorm hinten raus qualmte und stank.
Hab mich erstmaL nicht getraut weiter rum zu fahren und wollte erstmal hier nachfragen.
Kann es sein das die Regeneration länger braucht oder stimmt etwas anderes nicht?
Hat man bei der Regeneration wirklich so einen Leistungsverlust?
Ist ein A3 8P 2.0 TDI DPF mit BMM
Grüße und Danke
12 Antworten
Wieviel Kilometer hast du denn schon runter?
Vielleicht nur ein defekter Differenzdrucksensor....und er regeneriert nicht.... Voll sollte der Filter eigentlich noch nicht sein...
Wenn viel Kurzstrecke gefahren wird kann der bei 190.000 theoretisch schon voll sein.
Wenn der Filter aber regeneriert fühlt sich das wenn schon eher gegenteilig an. Das Auto hängt gefühlt bisschen besser/giftiger am Gas. Wegen einer normalen Regeneration ist das also sicher nicht. Da ist schon was hinüber.
Je nachdem wie stark und weshalb das Auto qualmt ist der Partikelfilter aber wahrscheinlich eher ein Folgesymptom würde ich sagen. Schlechte Abgase kann der nämlich nicht so leiden. Ich geh mal davon aus mit Qualm meinst du dunklen Qualm/Ruß. Da würd ich auch mal Richtung verbrennung schauen (Luftmassenmesser etc)
Ähnliche Themen
Wollte gerade den laptop holen um mal was zum Fehlerspeicher zu sagen aber... -.-*
Ich parke an einem Berg (einbahnstraße) und nach dem Starten qualmt es sofort beim Gasgeben.
Auch komme ich den Berg nicht hoch, denn sobald ich gas gebe und die Kupplung kommen lasse geht die Drehzahl in Keller und das auto läuft so unrund das es leicht wackelt aber sich nicht wirklich fortbewegt.
Als fehler zeigt er mir folgendes an.
https://data.motor-talk.de/.../...3092638154322-800029711324669432.jpg
https://data.motor-talk.de/.../...478469783324-4031029123713925589.jpg
Mass Air Flow Sensor ist der Luftmassenmesser.
Kannst ihn auch mal testweise abklemmen, vil kannst dann wieder anfahren.
Ja beim abstöpseln wird es nicht besser. Hab jetzt den ADAC geholt und er hat mich zur Werkstatt gebracht.
Ausgelesen hat er folgendes.
https://data.motor-talk.de/.../...0820-wa0014-5084663951519624022.jpeg
Er meinte das AGR sei wohl voll offen und hatte auch mit nem Hammer probiert es wieder zu schließen^^
Auto steht jetzt seit 2 Tagen bei VW/Audi und angeblich hat der ADAC den fehler gelöscht und darum kann man nix auslesen.
Auto fährt trotzdem nicht.
Man weiß also nicht was los ist und kein wort darüber wie es nun weiter gehen soll.
Es muss aber das AGR sein weil in diesem Thread beschreibt jemand haargenau mein problem.
https://www.motor-talk.de/.../...-ruckeln-keine-leistung-t3875106.html
Wie soll ich mich nun verhalten?
Wie äussert man sich zum Fehlerprotokoll des ADAC?
Dann bau doch das AGR-Ventil mal aus. Oder lass das machen. Das ist beim BMM kein Hexenwerk.
Mit VCDS kann man das AGR übrigens auch zumindest mal ein Stückweit testen ob es sich noch bewegt.
Die Werkstatt scheint auch nicht unbedingt kompetent zu sein^^
Hallo,
ja bissel blöd scheinen sie schon daher zu kommen.
Das AGR wurde nun getauscht nachdem ich meinte sie sollen mal die stellung ausmessen des Ventils.
Gekostet hat es 440€
Auto fährt nun wieder richtig gut und brummt auch nicht mehr so wie vorher.^^