A3 3,2 DSG - Leasingraten?

Audi A3

Hallo!

ich weiss, dass ich auch ins Forum "Finanzierungen" hätte schreiben können aber ich denke mal, dass ich hier deutlich mehr erreichen werde, die mir auf meine spezielle Frage eine Antwort geben können.

Und zwar ist es so, dass ich relativ kurzfristig einen ungefähren Preis wissen müsste, wie viel Euro ein A3 3,2 DSG monatlich an Leasing kostet. Ein ungefährer Wert würde mir da schon ausreichen.

Vielen Dank schon einmal
// Joscha

21 Antworten

Moin!

Geh zum Händler (gibt ja einige bei uns in der Ecke) und lass es dir ausrechnen.
Es gibt einfach zu viele Variable: Laufzeit, mit oder ohne Anzahlung, Privat / Geschäftlich, usw.

Grüsse

Klaus

Du kannst auch bei www.audi.de deinen 3.2er konfigurieren und dann die monatliche Leasingrate ausrechnen lassen.

Gruss,
ric

3,2 l leasingrate

hallo, ich habe einen A3 Sportback 3,2 l Quattro mit dsg Getriebe.
Vollausstattung bis auf Tv.
Bruttopreis: 48500 Euro
Geschäftslesingrate netto: montl. 566 Euro
Dauer: 4 Jahre
Kilometer: 17500 / Jahr
Anzahlung : 0 Euro

Danke für den Tipp mit dem Ausrechnen bei Audi.de - da hätte ich natürlich mal nachsehen können <peinlich>

@dolly666: Danke. Damit ersparst du mir das Ausrechnen, weil dein Auto hierbei genau meinen Vorstellungen entspricht und ich jetzt eine gute Verhandlungsbasis habe. Drückt mir mal die Daumen, dass bald ein 3,2 DSG vor meiner Tür steht und ich keinen Cent selber zahlen muss ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Joscha2


Danke für den Tipp mit dem Ausrechnen bei Audi.de - da hätte ich natürlich mal nachsehen können <peinlich>

@dolly666: Danke. Damit ersparst du mir das Ausrechnen, weil dein Auto hierbei genau meinen Vorstellungen entspricht und ich jetzt eine gute Verhandlungsbasis habe. Drückt mir mal die Daumen, dass bald ein 3,2 DSG vor meiner Tür steht und ich keinen Cent selber zahlen muss ;-)

Die Raten bei Audi sind aber unverhandelt! Da kann man nochmal locker 10-15% von der Leasingrate abziehen! Alternativ kann ich auch den ALD empfehlen. Dort kannst du auch in einem Konfigurator dein Auto zusammen stellen und am Ende die Leasingrate ausrechnen. Damit am besten zum Audi Händler gehen, damit er das gleiche Angebot machen soll.

http://www.ald.de

Gruß Scoty81

Man kann ein Auto auch cash bezahlen, nachdem die Summe erarbeitet wurde!
Meistens entspricht das Fahrzeug dann auch dem Einkommen.
So lassen sich locker 15% Nachlaß aushandeln,
nach einem Jahr verkaufen und die Differenz zum neuen vom Finanzamt zahlen lassen.

Die ersparten Leasing- oder Finanzierungsraten können dann z.B. für eine wertbeständige
Immobilie verwendet werden.

Feuer frei!

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan


Man kann ein Auto auch cash bezahlen, nachdem die Summe erarbeitet wurde!
Meistens entspricht das Fahrzeug dann auch dem Einkommen.
So lassen sich locker 15% Nachlaß aushandeln,
nach einem Jahr verkaufen und die Differenz zum neuen vom Finanzamt zahlen lassen.

Die ersparten Leasing- oder Finanzierungsraten können dann z.B. für eine wertbeständige
Immobilie verwendet werden.

Feuer frei!

hättest du richtig gelesen, scheint es so als ob es hier um einen Firmenwagen geht! War aber klar, dass wieder unsachliche Kommentare kommen. Nur mal ein Tipp! Heuzutage ist es nicht mehr so einfach eine Finanzierung oder ein LEasing zubekommen ohne Sicherheiten. Mal ebend zum Händler gehen und ein LEasingvertrag über 45k abschließen ist schon lange vorbei.

Gruß Scoty81

Hy!
Bruttopreis 40 Tsd € - Laufleistung 35. Tsd KM, Laufzeit 36 Monate, bei LR von 504 €!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Joscha2


Drückt mir mal die Daumen, dass bald ein 3,2 DSG vor meiner Tür steht und ich keinen Cent selber zahlen muss ;-)

Ausgehend davon, daß Du den 3.2 als Firmenwagen bekommen möchtest: Du weißt schon, daß Du sehr wohl was für den Wagen abdrücken musst, oder? Je nach Modell sind es z.B. die 1% des ANschaffungspreises plus nochmal ein variabler Anteil je nach Entfernung zum Arbeitgeber..

Falls das so ist: bei welchem AG bekommt man denn solch ein unvernünftiges Auto als Firmenwagen? Mein A3 ist auch einer, aber ein 3.2er wäre wohl niemals drin...

Auch Firmenwagen können bar bezahlt werden.
Steuerliche Berücksichtigung ist ebenso gegeben.
Auf die Dauer ist das günstiger als Leasing.
Meistens ist die Kapitaldecke der Firmen dafür zu gering, oder die Autos zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan


Auch Firmenwagen können bar bezahlt werden.

Richtig, aber der zu versteuernde Betrag für den AN sollte da gleich sein.. egal ob Bar oder Leasing.

Schau mal unter www.vr-leasing.de
Da gibt es auch Geschäftsleasing und die Raten bei denen sind wirklich super.
Die haben auch sämtliche Autos fast aller Marken drin und bieten für alle einen Konfigurator.
PS: Wenn du da noch nie Kunde warst müssen aber glaube ich mindestens 20% angezahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan


Auch Firmenwagen können bar bezahlt werden.
Steuerliche Berücksichtigung ist ebenso gegeben.
Auf die Dauer ist das günstiger als Leasing.
Meistens ist die Kapitaldecke der Firmen dafür zu gering, oder die Autos zu teuer.

Das ist korrekt und die andere Möglichkeit ist noch, das Auto irgendwie als Gemeinschafts PKW laufen zu lassen, inkl Fahrtenbuch. Jedoch ist dies eben auch nicht zu 100 % korrekt, sofern es dann doch nicht die Kollegen fahren.

Also wenn jemand noch eine andere Möglichkeit sieht wäre dies sehr interessant!

Gruß

@K0rn

Bin selbständig, die Fz sind meine Frmenwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen