A3 2.0TDI SB EU-Neufarzeug

Audi A3 8P

Hat jemand erfahrung mit EU-Neufarzeugen?
Will nen A3 2.0TDI DSG kaufen aber bin nicht entschlossen ob Jahreswagen,Neu-DE oder EU-Neufarzeug.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Von den 39.000 musst du aber ca. 11% abziehen, macht 34.710.
Dann schaut die Welt schon wieder andres aus, oder? 😉

11% halte ich für ein Gerücht....

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


11% halte ich für ein Gerücht....

Wieso? Ich habe vor kurzem (bei einem normalen Audi-Handler) 11% Rabatt plus eine Woche TT Roadster Quattro 3.2 bekommen.

Gabts doch gerade im Fernsehen. Junge gut aussehenden Frauen bekommen mehr Rabatt, als "erfahrende" Gebrauchtwagenhändler 😉

*ggg*

Ich denke alles zwischen 8-11% ist realistisch. Hängt allerdings auch von der grösse des Händler und damit von seinen erreichten Stückzahlen ab. Ein sehr kleiner Händler kann vielleicht gerade mal 6% bieten andere die mehr Rabatte und Boni von Audi bekommen könne locker 10-11% anbieten.

Gruss

Ich habe meinen Händler am Freitag mit "ich bin seit langem in einer audi-community und dort gibt es diverse stammkunden, welche einen rabatt von bis zu 14% bekommen" konfrontiert!

Er meinte, dies sind alles fabeln!

Als Beweis hat er mir nen Lieferschein mit den Margen geholt: 10,5% Marge!

Da frag ich mich dann schon, wie da 11% zustande kommen sollen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Ich habe meinen Händler am Freitag mit "ich bin seit langem in einer audi-community und dort gibt es diverse stammkunden, welche einen rabatt von bis zu 14% bekommen" konfrontiert!

Er meinte, dies sind alles fabeln!

Als Beweis hat er mir nen Lieferschein mit den Margen geholt: 10,5% Marge!

Da frag ich mich dann schon, wie da 11% zustande kommen sollen!

Bei einem anderen Audi-Händler (bezieht seine Audis über Porsche) hätte ich sogar 11,5% erhalten! Nur wäre dann die Wandlung meines jetzigen etwas schwer gewesen und der Händler ist auch gut 90 Kilometer von mir entfernt....

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Er meinte, dies sind alles fabeln!

Falls Du Dir von Deinem Freundlichen Märchen erzählen lassen willst, dann kannst Du das machen. Händler würden sogar jammern, wenn man 5 Prozent heraushandelt.

10 Prozent sollte bei jedem Händler möglich sein... alles was drüber geht, hat etwas mit dem Punktesystem (mit dem ich mich auch nicht richtig auskenne) zu tun. Es sagt einfach aus, daß ein Händler, der viele Neuwagen im Jahr verkauft, mehr Marge bekommt. Über 14 Prozent sind aber schon sehr viel, und kann wahrscheinlich nur mit guten Beziehungen (längjähriger Kunde, Behindertenausweis, Presse, Fahrschule, Großeinkäufer, etc.) erzielt werden.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Aber von den 36-37k€ gehen ja noch % weg, oder?
Wenn ich einen Jahrewagen kaufen würde, dann nur vom örtlichen Händler.
Willst du den 8P oder 8PA. 8P mit SFG als Gebrauchten wirst du kaum finden z. Zt..

Edit:
Seh grad "München - Norden": Von mir ganz klar ein "Finger weg!". Mir wurde ganz klar beim Angebot einholen beim örtlichen Händler (bei dem wir dann auch bestellt haben) gesagt: "Kaufst du bei uns und ist mal was kaputt, werden wir schauen was sich machen lässt. Kaufst du in der Ferne, musst du halt dein Auto dann eben dahin bringen." Klingt zwar arrogant, macht für mich aber Sinn!

Gruß
Rainer

sehe ich nicht ganz so......bei garantie kann jeder händler

aufgesucht werden......also, erst mal schaun und dann labern

Wenn ich einen neuen über meinen Arbeitgeber kaufen würde, würde ich sofort 13% bekommen. Diesen Vorteil müsste ich dann allerdings versteuern....

Aber du siehst Audi gibt doch noch Prozente.

Also ich kann mich nun echt ned über das Angebot beklagen!

Das einzige was mich aufregt, ist der Ankaufspreis von unserem Polo. Der hat in einem jahr 45% an Wert verloren! Entweder wurde er dermaßen überteuert an uns verkauft oder das Autohaus hat ihn uns nun unter Wert abgekauft!

Aber 28.500 für einen vollausgestatteten Sportback 2.0TDI Quattro ist ein guter Barpreis!

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Das einzige was mich aufregt, ist der Ankaufspreis von unserem Polo. Der hat in einem jahr 45% an Wert verloren! Entweder wurde er dermaßen überteuert an uns verkauft oder das Autohaus hat ihn uns nun unter Wert abgekauft!

Schon mitbekommen, dass in Genf ein überarbeiteter Polo stand und auch seit Frühjahr verkauft wird???

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Schon mitbekommen, dass in Genf ein überarbeiteter Polo stand und auch seit Frühjahr verkauft wird???

der Polo ist einer aus dem jahre 2000. Ich glaube kaum, dass sich der neue Polo mit 45% auf einen mit Bj. 2000 auswirkt. Und wenn, dann nicht in dieser Höhe!

@masterkill

Irgendwie müssen doch unsere Freundlichen doch auch überleben... 🙄

Mein Händler wollte mir noch ca. 55 Prozent für meinen 8P geben 🙁. Folgedessen habe ich ihn Privat für einige Euros mehr verkauft 🙂.

45% finde ich ehrlich gesagt fair!
In 4,5 Jahren sind das ja gerade mal 10% pro Jahr. Und wenn man bedenkt, dass der Polo damals sicherlich auch mit 10% Rabatt gekauft werden konnte, sieht das noch besser aus. Ich denke du kannst dich nicht beschweren. Sonst hättest du den Wagen Privat verkaufen müssen, da hättest du dann vielleicht nur 40% Verlust gemacht. Aber es gibt sehr viele gebrauchte Polos und vielleicht hättest du lange auf einen Käufer warten müssen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Der hat in einem jahr 45% an Wert verloren!

@Mister_1024

Er sprach von einem Wertverlust von 45% in einem Jahr!

Richtig @MacMaus....

Bei einem Privatverkauf wären wir sicher besser weggekommen. Der Polo war jedoch ein Firmenwagen. D.h. wir müssten dem Käufer eine Gewährleistung geben! Und das ist heutzutage sehr umstritten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen