A3 2.0 TDI springt morgens sehr schlecht an

Audi A3 8P

Hallo zusammen

Mein Audi A3 Baujahr 2004 2.0 tdi springt morgens sehr schlecht an bzw sprint schlepend an ca. 5 bis 6 Sekunden das Fahrzeug hat kein Wasserverlust 
Kühlwassertemperaturfühler ist i.O.  hat jemand vieleicht das Problem gehabt.

17 Antworten

@Agressor110

danke für die ausführliche Antwort.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von odie8950



Zitat:

Original geschrieben von kfzAkguen


DU SOLLTEST DIR EINE ANDERE WERKSTATT SUCHEN EIN TDI BRAUCHT DIE GLÜHKERZEN ERST BEI -5 °C DIE GLÜHKERZEN HAST DU UMSONST WECHSELNLASSEN AUßERDEM EINE DEFEKTE GLÜHKEZE WIRD VON FZG ANGEZEIGT
Hallo,

sehr interessant. Wie entsteht dann eine Zündung im Zylinder beim Starten?
Hört sich zwar sarkatisch an, würde mich jetzt aber wirklich interessieren, wenn's nicht die Glühkerze ist.

btw: hab das gleiche Problem beim Starten und mein <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> bestreitet, dass es abnormal ist.

Gruß
Peter

Hallo !

Beim Diesel wird Kraftstoff in hoch verdichtete und durch verdichtung erhitzte luft eingespritzt (Einspritzdruck über 2000 bar bei Pumpedüse) dadurch entzündet sich Kraftstoff ab -5°C reicht temperatur nicht aus dann wird durch Glühkerze nachgeholfen (((-:

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


@kfzakguen

koenntest du mit der schreierei (text in grossbuchstaben) aufhoeren ? das nervt ganz gewaltig und in foren macht man sich damit keine freunde...

gruesse vom doc

Ups

Man lernt nie aus schon wieder was dazu gelernt

Deine Antwort
Ähnliche Themen