A3 2.0 TDI oder 2.0 FSI
Hallo, werd mir jetz in den nächsten tagen einen Audi A3 8P (EZ 03) kaufen ! Ich weis nur noch nicht mit welchen Motor ! entweder den 2.0TDI oder 2.0 FSI ! welcher geht besser ? oder habt ihr irgendwelche negativen erfahrungen mit einen von beiden gemacht ???
mfg j
27 Antworten
Den 2.0 TDI würde ich nicht nehmen, häufige Turboladerschäden, Zylinderkopfschäden, AGR-Kühler, manchmal schlechtes Starten. Der 2.0 TDI ist ein echtes Problemkind, der FSI ausgereift und kaum Probleme. Sehr selten verabschiedet sich die Hochdruckpumpe, ist aber kein Vergleich zu den Schäden des TDI.
Jo ich denke, dass das in den letzten Jahren auch nachgelassen hat bei dem TDI. Also ich hab mir jetzt den A3 auch mit dem 170PS 2.0 TDI Motor bestellt und dann schauen wir mal.
Man kann eben auch Pech haben, das kann einem mit dem FSI Motor auch passieren. Ich hatte einfach die Nase voll von hohem Verbrauch und teurem Super.
Ist meine subjektive Meinung :-)
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Den 2.0 TDI würde ich nicht nehmen, häufige Turboladerschäden, Zylinderkopfschäden, AGR-Kühler, manchmal schlechtes Starten. Der 2.0 TDI ist ein echtes Problemkind, der FSI ausgereift und kaum Probleme. Sehr selten verabschiedet sich die Hochdruckpumpe, ist aber kein Vergleich zu den Schäden des TDI.
Ich denke ebenfalls, dass sich das gelegt hat, von den hunderttausenden ausgelieferten Autos hört man immer nur von den negativen erfahrungen; alles in allem ist das ganze immer fahrerabhängig (Montagsautos gibts jedoch auch immer ein paar)
mfg
Ja, schon klar😉
Nur ist das BJ für das sich Stephan interessiert halt als sehr anfällig bekannt, da hilft auch das beste 07/08er Modell nichts.
haben die die TDIs 04 nur Montags produziert ?😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
würd auch einen neueren nehmen, aber ich glaub dass ist im Buget nicht drin, weil für 20000 bekommt man halt keinen s line ez 05 oder 06 deswegen werd ich mich wohl auf 2004 beschränken müssen.
denk im punkt spaßfaktor, wäre der tdi auch die bessere wahl, aber bin mir wie gesagt unschlüssig
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_10
würd auch einen neueren nehmen, aber ich glaub dass ist im Buget nicht drin, weil für 20000 bekommt man halt keinen s line ez 05 oder 06 deswegen werd ich mich wohl auf 2004 beschränken müssen.
Für 20 TEUR sollte EZ 05 schon drin sein. Ich hab ja 2004 "nur" 21 TEUR für EZ 03 bezahlt, zwar ohne S-Line, aber dafür auch "nur" 1 Jahr alt. 😉
Ja klar, man muss das eben einfach mal ausrechnen, ich hab auch die ganze Zeit hin und her überlegt, aber für mich überweigt einfach der Vorteil des niedrigeren Verbrauchs, dem günstigeren Spirt und ich mag einfach das motorprofil, dieser enorme Druck, einfach geil 🙂
Aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden
Für welchen würdet ihr euch bei diesen 2 Beispielen entscheiden?
S Line haben ja beide bloß hat der FSI halt eine bessere Ausstattung, außer dem Navi und wenig km.
1. http://www.mobile.de/.../da.pl?...
2.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_10
Für welchen würdet ihr euch bei diesen 2 Beispielen entscheiden?
S Line haben ja beide bloß hat der FSI halt eine bessere Ausstattung, außer dem Navi und wenig km.
1. http://www.mobile.de/.../da.pl?...
2.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...Danke
Finde ehrlich gesagt beide etwas zu teuer.
Du hast schon recht, haben schon ihren Preis. Aber schau mal bei mobile oder Autoscout was die A3s so kosten!
Wenn du weisst wo ich was billigeres , dann wäre ich dir für einen Tip sehr dankbar :-)
...mich würde stören dass sie beide noch nicht den Single Frame Grill haben.
2.0 FSI oder TDI?
Der 2.0 TDI geht verdammt gut, rechnet sich schon ab 12 000, spätestens 15 000 km/ Jahr.
Der 2.0 FSI schluckt zuviel und dazu auch noch teuren Super :-( Und der Wiederverkaufswert...wer wird so eine CO2 Schleuder in 3 Jahren noch kaufen ;-) ???
@Stefan_10:
Der TDI hier (http://www.mobile.de/.../da.pl?...) ist zumindest schonmal aus dem Zeitraum raus, wo die Zylinderköpfe reihenweise hops gegangen sind...
Der 2.0 FSI ist sicherlich auch eine gute Wahl (fahre ihn ja auch 😉), allerdings ist er nicht gerade sparsam mit dem teuren Sprit. Klar kannst du ihn auf der BAB auch mit 8,0L fahren, aber Spaßfaktor ist dann gleich null.. Was wirklich positiv ist... Bei normaler BAB-Fahrt hörst du den Motor sogut wie gar nicht... Und auch im Stand.. Anfangs dachte ich immer, dass der Motor aus sei 😉
D.h. du musst eintscheiden, ob du auf lauteren TDI-Schub stehst oder lieber auf lineare, leise Kraftentfaltung...
Gruß
Justin