A3 2.0 TDI Kauf
Hallo,
ich stehe vor der schweren Entscheidung mir einen A3 2.0 TDI BJ 2003 zu kaufen. Bis vor kurzem war ich mir noch sehr sicher, aber nachdem ich die Probleme mit dem 2.0 L Motor gelesen habe, bin ich sehr verunsichert. Deshalb würde ich euch gerne um Rat bitten.
Es handelt sich, wie gesagt, um einen A3 2.0 TDI BJ 2003. 85.000 KM gelaufen. Alle Inspektionen wurden von Audi gemacht. Wie groß ist denn hier die Gefahr, dass Problem mit dem Zylinderkopf oder ähnliche auftrauchen? Tauscht Audi den Zylinderkopf überhaupt noch auf Kulanz? Wieviel würde denn sonst so ein Tausch kosten ?
Kenne mich leider nicht wirklich mit Autos aus. Deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Krapuz
Der 2.0 TDI geht aber auch wirklich nur subjektiv besser als der 2.0 FSI. Beim TDI hast du kurz mal viel Dampf am Anfang und danach nicht mehr viel. Aber jeder wie er will...Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
der 2.0 FSI genung Kraft ? subjektiv geht der 2.0 TDI doch um einiges besser als der 2.0 FSi
Nur am Anfang ja - aber dafür bei jedem Gang von neuem....;-)))
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
der 2.0 FSI genung Kraft ? subjektiv geht der 2.0 TDI doch um einiges besser als der 2.0 FSi
Der 2.0 TDI geht aber auch wirklich nur subjektiv besser als der 2.0 FSI. Beim TDI hast du kurz mal viel Dampf am Anfang und danach nicht mehr viel. Aber jeder wie er will...
Zitat:
Original geschrieben von Krapuz
Der 2.0 TDI geht aber auch wirklich nur subjektiv besser als der 2.0 FSI. Beim TDI hast du kurz mal viel Dampf am Anfang und danach nicht mehr viel. Aber jeder wie er will...Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
der 2.0 FSI genung Kraft ? subjektiv geht der 2.0 TDI doch um einiges besser als der 2.0 FSi
Nur am Anfang ja - aber dafür bei jedem Gang von neuem....;-)))
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Nur am Anfang ja - aber dafür bei jedem Gang von neuem....;-)))Zitat:
Original geschrieben von Krapuz
Der 2.0 TDI geht aber auch wirklich nur subjektiv besser als der 2.0 FSI. Beim TDI hast du kurz mal viel Dampf am Anfang und danach nicht mehr viel. Aber jeder wie er will...
also ich finde das der 2,0 TDI einen sehr guten Zug hat...
Hallo,
dann frag ich mal direkt: habe mir einen A3 2.0 FSI BJ 2003 angeschaut. Ist 94.000 KM gelaufen. Soll kosten 11.800 euro. Auto sieht zumindest von außen her sehr gut aus. Keine Kratzer, Rost usw. Ist sogar noch mit Audi Plus Garantie. Ist der Preis angemessen?
Danke schon mal im Voraus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sasjac
Hallo,dann frag ich mal direkt: habe mir einen A3 2.0 FSI BJ 2003 angeschaut. Ist 94.000 KM gelaufen. Soll kosten 11.800 euro. Auto sieht zumindest von außen her sehr gut aus. Keine Kratzer, Rost usw. Ist sogar noch mit Audi Plus Garantie. Ist der Preis angemessen?
Danke schon mal im Voraus.
was für eine Ausstatung hat er denn?Bilder vorhanden?
- Climatronic mit Stauluftregelung, FCKW-frei
- Durchladeeinrichtung
- Raucherausfuehrung, Ascher vorn
- Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
- Lendenwirbelstuetze, elektr. einstellbar in Vordersitzlehnen
- Ruecksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar mit Mittelarmlehne
- Sitzbezuege in Alcantara und Perlnappa
- Lautsprecher (aktiv)
- Radio "Concert"
- Drehstromgenerator 140 A
- Airbag fuer Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung
- Automatische Fahrlichtschaltung
- Batterie 380A (72Ah)
- Kindersitzverankerung fuer Kindersitzsystem ISO FIX
- Antiblockiersystem, Colorglas, Gepäckraumabdeckung, Perleffekt, Ski-/Durchladesack, Sportlederlenkrad
Longlife-Service, Ausstattungs-Paket: Ambition, Karosserie: 2-türig, Außenspiegel, beide elektr. verstellbar, Außenspiegel rechts konvex, Außenspiegel links asphärisch, Frontscheibe mit Bandfilter oben, Innenausstattung: Dekoreinlagen hochglänzend, Sonnenschutzrollo an Heckscheibe, Einstieghilfe Easy-Entry, Reifen 225/45 R17 ..W, Lenkgetriebe Generation I, Antriebsart: Frontantrieb, Ablage-Paket, Außenspiegel rechts asphärisch, Lichtsensor (Coming Home, Leaving Home), Isofix-Aufnahmen für Kindersitz, Motor 2,0 Ltr. - 110 kW 16V FSI KAT (AXW), Aktiv-Lautsprecher
Hast schon eine Probefahrt gemacht?Wenn ja wie waren deine Eindrücke?Die Ausstattung so ok für dich?
Ist der 2.0FSI mit recht träge und durstig 😕
hab das so in erinnerung.
meine meinung -> A3 ohne Turbomotor = bullshite
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Ist der 2.0FSI mit recht träge und durstig 😕hab das so in erinnerung.
meine meinung -> A3 ohne Turbomotor = bullshite
mich hat der 2,0 FSI auch verblüffend an den 1,8l des 8L erinnert: mit T hui, ohne pfui......alles natürlich relativ, ne Katastrophe sind die 2,0 FSi nun auch nicht, und die 150 PS sind auf dem Papier ja auch da, nur spritzig fand ich ihn nicht besonders. Jeder Motor hat seine Zeit, heute fühlt sich der deutlich schwächere 1,4T lebendiger an, der 1,8T ist dann kein vergleich mehr.....aber die gibt es halt nicht als Gebrauchten gewissen Preisbereichen. Und da macht man mit dem FSi ja nun auch nicht gerade ein schlechtes Geschäft.
Hallo,
also ich kann hier nur für den Diesel sprechen und er macht mir richtig Spaß. Klar ließt man hier viel negatives und grad wenn es um den 125KW Motor geht. Ich habe keinerlei Probleme damit, läuft wie ne 1. Wenn man sich die Berichte mal durchliest, stellt man ja auch fest, das es ein kleiner Kreis ist, die negativ postet, dafür aber um so mehr Beiträgr darüber schreibt.
Ob Diesel oder Benziner ist ja auch oft ne Frage der KM pro Jahr und das Empfinden von Geräuschen. Mein Dad würde aus akustischen Gründen nie nen Diesel fahren und ich lach ihn an der Tankstelle aus :-)