A3 2,0 TDI (125kw) Warnleuchte Abgaskontrollsystem
Hallo Forenkollegen,
ich habe einen A3 2,0 TDI mit 125 Kw - der Wagen ist im 11. Monat nur von mir gefahren und hat nun ca. 45 TKm auf der Uhr - überwiegend Autobahn - immer zügig incl. Höchstgeschwindigekeit.
In unregelmäßigen Abständen von einigen Tausend Km leuchtet die Warnleuchte "Abgaskontrollsystem" auf (Nicht DPF-voll / Regenerationsfahrt - das habe ich nur 1x gesehen als ich im Stau stand).
Wie kommt es dazu. Die Audi NL in Stuttgart meinte nach auslesen des Fehlerspeichers einen zu hohen Gegendruck im DPF erkannt zu haben, jedoch konnte/wurde nichts unternommen.
Ignoriert man die Lampe, geht sie nach einiger Zeit (20 - 800 Km) von allein wieder aus, nachem der Wagen neu gestartet wurde...
Das Fahrverhalten ist, wenn dich Lampe leuchtet, etwas gewöhnungsbedürftig (unterstelle es ist ein Notlaufprogramm).
Was können die Ursachen dafür sein? Was kann man dagegen tun - sehr nervig.
Vielen Dank im voraus und VG
Beste Antwort im Thema
Hatte das mit der Abgaskontrollleuchte auch...
Das Auslesen ergab "Motor für Saugrohrklappe defekt". Die Reglerklappe (038 128 063 G) musste gewechselt werden.
Tritt anscheinend bei jedem 2.0TDI irgendwann auf. Bei mir warens 58T Kilometer.
Kosten: Material 220 Euro (Audi Kulanz 70%) und Einbau warens glaub 60.
Wenn du noch Garantie hast wirds soweit ich weiß komplett übernommen.
Vom Fahrgefühl war es bei mir einfach so, als würde etwas Leistung fehlen. Gerust hat er auch stärker. Hab allerdings kein DPF...vielleicht kommt so der "Gegendruck" zustande?
Dann müsste dein 🙂 doch aber auch den Fehler mit der Reglerklappe gesehen haben?
Viele Grüße
17 Antworten
Moin
ich denke die Karre macht das selbstständig, aber ich bin da ehrlich gesagt auch ein bisschen unwissend, würde mich auch interessieren ob da was aufleuchtet! (Habe meinen A3 jetzt 3 wochen 😉)
gruß
marc
@uhjeen:
@nighty390:
Ich finde es immer wieder peinlich, wei ein Premiumhersteller wie Audi bei seinen Produkten extrem auf die Kosten schaut und alles mögliche wegrationalisiert...
Der Gipfel scheint nun erreicht zu sein - selbst die Betriebsanleitung scheint nicht mehr serienmäßig in der Grundausstattung dazuzugehören.
Gruß,
T. (ehemaliger Audifahrer)
Moin
Na das nenn ich doch mal ne klare Antwort! Steht in der Gebrauchsanweisung! Danke für den Hiweis! Hätte nicht gedacht dass du das nach nem Jahr Seat fahren noch weist!
gruß
marc