A3 1.9TDI springt schlecht an // Werkstatt ratlos
Moin
A3 1.9 TDI 110PS 130tkm
Facts:
- Springt schlecht an seit es kalt ist (seit ca. 1 Monat) -> 30 min orgeln bis er angeht
- 3 Glühkerzen und ein Temp Fühler waren defekt.
--> GEtauscht, immer noch dasselbe.
- Vor 3 MOnatne wurde der Zahnriemen gewechselt. Die Werkstatt die ihn gewechselt hat meint, es kann NICHT an falschen Steuerzeiten liegen.
Die Werkstatt, wo der AUdi jetzt steht sagt, es kann eben doch an falschen Steuerzeiten liegen.
Was nun? Die "Zahnriemen-Werkstatt" meint es seien die Einspritzdüsen.
Der Wagen läuft aber rund und normal, wenn er warm ist, springt er auch ohne Probleme an....
19 Antworten
Heh?? Schau ma aufs Datum der einträge 🙂
Am Montag wird Euromaster nochmals mit Audi sprechen, ob das so sein kann (Förderbeginn, Steuerzeiten) und diese dann prüfen / einstellen.
Noch haben sie sich geweigert, weils angeblich einen halben Tag dauert, das zu prüfen.
hallo,
hab den selben motor wie du ihn hast, hatte auch mal so ein ähnliches problem gehabt ist aber 2-3 jahre her, nur das bei mir der motor eines tages garnicht mehr ansprang, das problem war das der abgaskrümmer (ich hoffe das das die richtige bezeichnung ist) dicht war, ruß hatte sich eingebrannt in und die löcher verklienert. dieser krümmer wurde erneurt und alles lief bestens.
Es gibt Neuigkeiten!!
ICH habe Euromaster angerufen (eigentlich wollte er sich gestern melden).
Also, der Wagen steht bei Audi, wurde eingestellt (Förderbeginn). Läuft jetzt wieder.
Euromaster will jetzt nur noch mit Audi klären, ob das mit dem Zahnriemenwechsle zusammenhängt oder auch so bestanden haben kann, das Problem!
Der Wagen lief ja vorher, erst seit dem ZR Wechsel und seit es kälter als 20 grad ist macht er Probleme.
Kann sich der Förderbeginn auch so verstellen??
GRuss
Ähnliche Themen
Hi.
Das der Förderbeginn sich einfach so von selbst verstellt halte ich für Quatsch.
Meiner Meinung war es ganz einfach ein Motage und Einstellungsfehler.
Hatten wir bei uns schon öfters in der Werkstatt, solche Nacharbeiten.
Mfg
😁😁😁😁😁😁