A3 1,9 TDI mit 200.000km behalten oder abstoßen?
Hallo zusammen,
fahre sein ein paar Jahren einen Audi A3, Bj. 2006 mit 1,9 TDI Motor und jetzt gerade rund 176.000km auf der Uhr.
Bisher verblüfft der A3 mit Zuverlässigkeit durch und durch.
Ich habe meinen Wagen die Tage erst vom 175.000er Kundendienst abgeholt und da meinte der Werkstattmeister: "Ich würde den Wagen noch bis 200.000km fahren und dann abstoßen. Wir beobachten, dass gern viele 1,9-er und 2.0-er TDI Motoren bei 200.000km bis 250.000km kaputt gehen."
Ist Euch da was bekannt? Gibts Auffälligkeiten? Ich fahre eigentlich nur Langstrecke mit meinem A3 und würde ich noch gerne etwas fahren.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte hier von meinem A3 8L BJ: 98 mit 110 PS berichten.
Bin mit dem Fahrzeug nach wie vor voll zufrieden! War und Ist mein erstes Auto, welches ich noch heute
als Zweitwagen benutze.
Hat mich noch nie im stich gelassen, und hat mittlerweile 360.000 KM runter!
Turbo ist noch der erste! Solang man das Auto ordentlich Pflegt (rechtzeitiger Ölwechsel, ordentliches Öl verwendet und nicht tritt wenn der Motor noch kalt ist) läuft Er auch noch wesentlich länger!
Das einzige was an dem Fahrzeug nicht so toll ist, ist der Zahnriemenwechsel alle 60.000 KM und die rote Umweltplakette EURO 2 norm! Die Plakette stört mich jedoch nicht, da ich in keine Umweltzone muss!
Verkaufen bringt mir nichts! Also Fahren bis Er nicht mehr mag ;o)
Mfg
DeStylez
20 Antworten
Das ist halt das Problem. Wenn ich für meinen 2.0 TDI mit 170 PS S-Line DSG BJ:02/08 ~165TKM noch ~12t€ bekommen würde, würde ich ihn auch verkaufen. Ich befürchte einfach größere reperaturen (nicht, dass sich was angekündigt hätte). Aber ich denke nicht, dass ich diese Preis bekomme, so wie du vermutlich auch nicht den Preis bekommst, den du gerne hättest. Von daher bleibt fast nur weiterfahren, auch wenn das für mich aktuell nicht wirklich zufriedenstellend ist 😉.
Mein 🙂 meit eigentlich, dass die Motoren recht robust sind, und einiges an KM laufen können, wenn man sie ein bisschen lieb behandelt.
Zitat:
Original geschrieben von mark1305
Das ist halt das Problem. Wenn ich für meinen 2.0 TDI mit 170 PS S-Line DSG BJ:02/08 ~165TKM noch ~12t€ bekommen würde, würde ich ihn auch verkaufen. Ich befürchte einfach größere reperaturen (nicht, dass sich was angekündigt hätte). Aber ich denke nicht, dass ich diese Preis bekomme, so wie du vermutlich auch nicht den Preis bekommst, den du gerne hättest. Von daher bleibt fast nur weiterfahren, auch wenn das für mich aktuell nicht wirklich zufriedenstellend ist 😉.
Mein 🙂 meit eigentlich, dass die Motoren recht robust sind, und einiges an KM laufen können, wenn man sie ein bisschen lieb behandelt.
ich habe mal einen passat 3c mit 170ps 2.0tdi gesehen, der hatte 340tkm auf der uhr.
von daher ist der 2.0tdi auch recht robust .
Habe bei Mobile auch schon 2.0 TDI mit 400.000+ gesehen und die hatten jeweils KEINEN Austauschmotor.
Um einen Motor in diese Region zu bringen braucht es etwas Glück und ein bisschen Verstand 😉
Also ich würde, wenn du dein Auto soweit magst, folgendes raten:
- Fahr ihn solange bis zum wirtschaftlichen Totalschaden.
- Such dir ein deiner Gegend eine nette freie Werkstatt, die günstige Stundensätze hat und bei der du deine Teile selbst mitbringen kannst.
- Hol dir eine VCDS Diagnosekabel, damit kannst du schon recht viele Fehler selbst diagnostizieren, bzw dir in den Foren Tipps geben lassen.
- Leg dir das Geld, das du so monatlich sparst zur Seite
Das ist zumindest die Variante, die ich fahre. Meiner ist jetzt bei 202.000km
Ich fahre pro Jahr ca. 25.000 - 30.000km und hoffe, dass meiner es noch mindestens 5 Jahre macht.
MFG
Ähnliche Themen
ich habe mich mittlerweile auch vom verkauf wohl verabschiedet! meiner hat ebenfalls die 200tkm geknackt! ohne defekte!! 2,0tdi 170ps.bj.07 hat bis auf leder und Xenon eigentlich alles. habe ihn schon ein 3/4 jahr für 10t€ im netz. die Resonanz ist ausser von den teppichhändlern etwas sagen wir mal ruhig. und verschenken will ich auch nichts also bleibt er noch....
er wird bei mir aber auch gepflegt sowie schön warm fahren, regelmässig kraftstoffsystemreiniger usw.
und das viele auf den 170ps schimpfen kann ich nicht verstehen/bestätigen. 1,9er soll ja sogar haltbarer sein! kollege hat mit sein derzeit knapp 340tkm drauf!
also fahren und sparen ;
Hallo,
wollte hier von meinem A3 8L BJ: 98 mit 110 PS berichten.
Bin mit dem Fahrzeug nach wie vor voll zufrieden! War und Ist mein erstes Auto, welches ich noch heute
als Zweitwagen benutze.
Hat mich noch nie im stich gelassen, und hat mittlerweile 360.000 KM runter!
Turbo ist noch der erste! Solang man das Auto ordentlich Pflegt (rechtzeitiger Ölwechsel, ordentliches Öl verwendet und nicht tritt wenn der Motor noch kalt ist) läuft Er auch noch wesentlich länger!
Das einzige was an dem Fahrzeug nicht so toll ist, ist der Zahnriemenwechsel alle 60.000 KM und die rote Umweltplakette EURO 2 norm! Die Plakette stört mich jedoch nicht, da ich in keine Umweltzone muss!
Verkaufen bringt mir nichts! Also Fahren bis Er nicht mehr mag ;o)
Mfg
DeStylez