A3 1.9 Tdi Bj. 2006 nach 5 1/2 Monaten defekt. trotz Gebrauchtwagen Garantie eigenkosten ....

Audi A3 8PA Sportback

Hallo ihr lieben . Komme mal aus dem TT 8J Forum zum A3...

Bräuchte mal eure Hilfe oder euren Rat.
Habe beim Audi Händler (NRW) Sep. 2012 ein A3 Sportback 1.9 Tdi mit Gebrauchtwagen Garantie gekauft Laufleistung war 92000 ...
Beim kauf schon bemängelt, das er beim starten sehr stark Ruckelt und sehr stark Rust .... Verkäufer sagt: Wagen stand länger Zeit und es geht nach ner bestimmten Zeit weg.

Nach 6 Monaten ca. 5000 Kilometer gefahrenen ist der Fehler immer noch da zusätzlich hat er 2 Liter Öl verloren was immer sich in der Wanne gesammelt hat und auch mein Parkplatz versaut.
Dazu kommt noch ein knarrendes Geräusch beim betätigen des Kupplungspedals.

Ich vor 3 Wochen zum Freundlichen er sich 1 Stunde Zeit genommen.
Vermutung war. 1. Zweimassenschwungrad
2. Kupplung muss zerlegt und überprüft werden.
3. Ölverlust konnte nicht auf die schnelle geprüft werden.
4.…

Neuen Termin bekommen nun seid 1 1/2 Wochen bei Audi.
Erster Schock. Kein kostenloser Ersatzwagen. Würde mich jeden Tag 32,60€ kosten egal ob Samstag, Sonntag oder Feiertag.
Zweiter Schock grad eben Anruf vom Meister bekommen.
Es müssten alle Glühkerzen getauscht werden + Batterie + Kolben Dichtung + Zweimassenschwungrad und Kupplung fetten .
Alles zusammen ergibt ein Kva von ca. 2400 €.
da war ich grad echt Platt wo er mir das gesagt hat.
Er meinte er hätte mit dem Chef gesprochen und ich müsste jetzt ca. 800€ selbst bezahlen.

Nun frag ich mich echt warum und wofür ich eine Gebrauchtwagen Garantie Carlife habe ???????
was kann ich tun? hab ich Irgendwelche Möglichkeiten da gegen anzugehen ???

Immerhin habe ich das Kfz grad mal 6 Monate …

21 Antworten

Das ist ja für dich ja echt blöd gelaufen mit dem Audi A3🙁 Der Firma würde ich erst mal richtige in die Schuhe helfen. Würd mal fragen warum du trotz Garantie mit 100€ Selbstbeteiligung über 800€ zahlen sollst. Aber die noch interessantere Frage ist, das ist ein Gewährleistungsfall die müssen sich darum kümmern. Und das beste ist ja, dass du sie beim Kauf schon darauf hingewiesen hast, dass mit dem Auto was nicht stimmt. Würde noch Fragen, ob jemand überhaupt das Auto durchgesehen hat, bevor es verkauft wurde. Frag das alles mal nett und wenn sie auf Stur stellen, schalte den Rechtsschutz ein. Das kanns ja echt nicht vom Händler sein, Leuten das Geld für defekte Autos aus der Tasche zu ziehen und bei der Reparatur ihres Fehlers noch mal kräftig die Hand offen zu halten. Wünsch dir viel Glück bei den Gesprächen, halte uns doch bitte auf dem laufenden😉

lese mir grad den ganzen Kram durch.
Alles nur Garantieleistung und es steht nichts von Gewährleistung drin, nur das: nach 90000 Kilometer 50% Materialkosten übernehmen soll.
Aber hilft mir doch Bitte und sagt mir wo ich was von Gewährleistung finde.
Werde Morgen zum Freundlichen fahren.

http://www.auto-wildi.de/.../30-gw-garantiebedingungen.pdf

das was da steht ist schei.egal...es geht hier um keine garantie sondern um die gewährleistung und da haftet der verkäufer zu 100% bei einem schaden.
die bedingungen sind dafür voll irrelevant!

ansonsten ist die perfect car pro eine der besten garantien die es gibt, da sie nur ausschließt was nicht übernommen wird.
andere zählen nämlich abschließend auf was drin ist!
und die km staffelung ist bei allen garantien normal😉

die garantie hab ich zb die letzten 5 jahre jedes jahr verlängert und die haben ohne probleme immer die schäden geregelt...ohne die 100€ sb...keine ahnung was da bei dir schief lief.

aber das ist vollkommen egal, das zauberwort ist:

g e w ä h r l e i s t u n g ! ! !

nicht garantie😉

Stimme Micha225 da voll zu🙂 Das mit der Garantie interessiert nicht, ist ja schließlich ein Gewährleistungsfall, da haften sie zu 100%.

Zitat:

Original geschrieben von micha225


das was da steht ist schei.egal...es geht hier um keine garantie sondern um die gewährleistung und da haftet der verkäufer zu 100% bei einem schaden.
die bedingungen sind dafür voll irrelevant!

ansonsten ist die perfect car pro eine der besten garantien die es gibt, da sie nur ausschließt was nicht übernommen wird.
andere zählen nämlich abschließend auf was drin ist!
und die km staffelung ist bei allen garantien normal😉

die garantie hab ich zb die letzten 5 jahre jedes jahr verlängert und die haben ohne probleme immer die schäden geregelt...ohne die 100€ sb...keine ahnung was da bei dir schief lief.

aber das ist vollkommen egal, das zauberwort ist:

g e w ä h r l e i s t u n g ! ! !

nicht garantie😉

Ähnliche Themen

Wie Mischa225 sagt, der verkaufende Händler muss den Schaden VOLL übernehmen, wenn der in den ersten 6 Monaten nach Kaufdatum anfällt. Gewährleistungspflicht. PUNKT !
Der Händler hat für dich eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen und ist selbst so Vertragspartner des VVD. Das ist immer so. Daher hilft dir der VVD auch nicht, wenn Du da anrufst (Du bist nicht der Vertragspartner). OT: Bei einer Neuwagenanschlussgarantie ist der Käufer der Vertragspartner des VVD.
Der Händler kann natürlich den Schaden über den VVD abrechnen, muss aber die Selbstbeteiligung wegen der Gewährleistungspflicht übernehmen.
Was ist nicht gelesen hab bei überfliegen: Hast Du den Audi gerade in der Werkstatt des Händlers, der das Auto an dich verkauft hat???
Wenn nicht, hast Du ein Problem, denn bei Gewährleistung kannst Du nicht einfach zu nem anderen Audi-Händler zur Reparatur fahren....Das muss der Verkäufer selbst organisieren/nachbessern oder ne Kostenzusage vorlegen.

Viel Erfolg und Gruss

was kam eigentlich noch raus bei der Sache?

Gute Frage....Hatte eben ganz das letzte Beitragsdatum übersehen....😰
Ist ja sicher eh alles gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen