A3 1.8T gekauft und ein paar Fragen

Audi A3 8L

Moin!

Hab mir heute einen A3 1.8T (110kw mit SKN Chip 180PS) gekauft. Der Wagen is Bj. 01/00 und hat 150tkm runter.
Ích hab jetzt ein paar Fragen zu dem Wagen da ich sonst aus der VW Ecke komme 🙂

1. Welches Motoröl könnt ihr empfehlen und wieviel Liter braucht man ? (Bin kein Fan von LL )
2. Der Wagen hat noch die alten (hässlichen) Scheinwerfer, hab schon gesehen das man sich die neuen Einbauen kann, hat da jemand zufällig nen guten Shop/ Tipp für mich ??

Danke 🙂

28 Antworten

Ist folgendes Öl i.O. ??

Castrol EDGE 5W-30 LongLife 3
Freigaben: VW 504 00 / 507 00 / Erfüllt die Anforderung der ehemaligen VW 503 01-Norm

nicht doch die eklige longlifepampe: a) scheiß teuer b) überschreitet ein 1.8T die zulässige höchsttemperatur wenn man mal sportlich ordentlich im sommer fährt. der rotz kommt bei mir nimmer in den motor.

10liter is bei mir seit 2200liter durchschnittsverbrauch. bei ultraultrasilencio schaff ich 8 liter.
das höchste auf einer strecke von 250km waren dann bei sportlicher fahrweise auf Landstraßen (aber nicht über zulässige geschwindigkeit, einfach nur beschleunigt wien doofer) war der schnitt bei 14 liter.

Und der momentanverbrauch *g* der liegt jenseits von gut und böse 30  40 liter lässt der schon durch hochgerechneter weise, wennst das ganze spielchen dann von ampel zu ampel machst... kalle hat schon mehr verbraucht ^^

Mal aus Neugier 😉 : Was war denn Kalles Spitzenverbrauch?

Welches Öl kannst du empfehlen ?? Das 5W-50 finde ich nicht bei http://oil-center.de

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pawel_A3


Mal aus Neugier 😉 : Was war denn Kalles Spitzenverbrauch?

glaub das warn so 30 liter für 3 runden nordschleife oder so. also 30 liter auf 60 km. das is mal ne ansage.

😰

Also Respekt Kalle, das ist in der Tat mal eine Ansage. Naja er hat ja das Auto zum schnell fahren, da sei ihm der Verbrauch verziehen 😉

Ich werd das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 nehmen, erfüllt alle VW Normen (VW 504 00 / 507 00 / 502 00 / 503 00/ 503 01/ 505 00 ) wird dann nach 15tkm wieder gewechselt 🙂

habe auch das 5 w 30 drinne von Castrol es ist das EDGE..... bis jetzt tut es seine Dienste war auch lange am zweifeln welches Öl, denn das Richtige sei...

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


nicht doch die eklige longlifepampe: a) scheiß teuer b) überschreitet ein 1.8T die zulässige höchsttemperatur wenn man mal sportlich ordentlich im sommer fährt. der rotz kommt bei mir nimmer in den motor.

dann passt aber einfach die viskosität von 5W30 nicht beim 1.8T! (muss man halt eben zu einem xW40 od. xW50 greifen)

das longlife-öl ist genauso hochwertig, wie jedes andere öl auch, verstehe nicht was da einige haben...

die probleme beim betrieb mit longlife-intervallen liegen nicht an mangelnder qualität des öls, sondern dass die pampe einfach zu lange im motor bleibt!
bis zum nächsten ölwechsel ist das öl dann einfach schon zu stark mit metallabrieb, rußpartikeln und blow-by verunreinigt, bei kurzstrecken kommt der spriteintrag noch dazu!
ausserdem verliert jedes mehrbereichsöl mit der zeit an qualität, nicht nur das LL-öl.

Lass auf jeden Fall die Finger von VFL scheinis der Firma DEPO. Spreche hier aus Erfahrung. 2 Monate und die Dinger sind mit tausenden tollen rissen verziert. Sieht super Sch**** aus.

ein Satz noch von mir:

nimm lieber nicht das xW30, sondern ein xW40 oder xW50!

das Öl wird heiß genug....

Argh! Ich werd noch verrückt 😁

Ich hab das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 bestellt. 

Zitat:

Seit 2005 gibt es ein Einheitsöl nach VW-Norm 504.00 und 507.00, das praktisch für alle VW-Motoren geeignet ist

Das Öl ist freigegeben für 

Zitat:

MB-Freigabe 229.31 / 229.51
VW 504 00 / 507 00
BMW LongLife 04
Peugeot Citroen Automobiles (E/D Level 3)

Wenn es die Anfordungen erfüllt dann ist es automatisch auch für die "alten" Normen geeignet. Ich werd ja sehen wie sich das Öl macht.

Hoffentlich kommt nicht gleich jemand und sagt er fährt 20W80 weil das viel besser is 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Argh! Ich werd noch verrückt 😁

Ich hab das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 bestellt. 

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk



Zitat:

Seit 2005 gibt es ein Einheitsöl nach VW-Norm 504.00 und 507.00, das praktisch für alle VW-Motoren geeignet ist

Das Öl ist freigegeben für 

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk



Zitat:

MB-Freigabe 229.31 / 229.51
VW 504 00 / 507 00
BMW LongLife 04
Peugeot Citroen Automobiles (E/D Level 3)

Wenn es die Anfordungen erfüllt dann ist es automatisch auch für die "alten" Normen geeignet. Ich werd ja sehen wie sich das Öl macht.

Hoffentlich kommt nicht gleich jemand und sagt er fährt 20W80 weil das viel besser is 😁😉

Ich hoffe du bist nicht so ein Heizer, denn ich glaube 5w30 wird einfach zu heiß.

Wie viele vor mir auch schon sagten.

noch eine info am rande:
das 5W30 wird NICHT heisser als z.b. ein 0W40!
es wird lediglich dünnflüssiger bei höheren temperaturen, was im extremfall zu schmierfilmabrissen führen kann.
gefährlich wirds da ab ca. 110°C, ich weiss jetzt nicht, in welchem bereich sich der 1.8T so mit der öltemp. bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen