A3 1.8 Tfsi , Steuerkettenprobleme noch aktuell?
Hallo,
ich werde mir morgen einen a3 1.8 tfsi bj 2008 mit ~50.000km ansehen, noch bin ich recht optimistisch.
Ich habe allerdings auch von den Steuerkettenproblemen gehört, die einige Motoren auf dem Gewissen haben. Probleme bei der Fertigung beim Zulieferer wurden ja von VW seit einiger Zeit eingeräumt.
Der a3 mit bj 2008 fällt genau in diesen Zeitraum, in dem recht viele Fahrer von diesem Problem berichtet haben, km Stand passt auch. Ist das Problem mit der Steuerkette noch aktuell? Am Auto sollen komplett alle Service gemacht worden sein. Ist es eventuell möglich, dass die Steuerkette bereits getauscht wurde? Kann der Händler über die Fahrzeugidentifikationsnummer feststellen ob das Auto betroffen ist?
Ich habe keine Lust ein vermeintlich gutes Gebrauchtfahrzeug zu kaufen und dann später einen Motorschaden mit nochmal ~6000 Euro zu erleben. Dann lass ich es lieber gleich. Was meint Ihr?
Danke,
Hans
P.S. da fällt mir ein: Welche durchschnittliche Lebensdauer haben eigentlich Xenon-Scheinwerfer? Auch etwas, dass mir Sorgen bereitet...
16 Antworten
Nein, CDAA ist der betroffene Motor (als 1.8), verbaut im Facelift ab 06/2008.
Genau umgekehrt! Statistisch gesehen gabs mehr Probleme mit BZB und nur einige mit CDAA.
Und keiner ist "betroffen"... oder wenn man es pesimistisch sehen möchte - "beide sind betroffen", dann sind auch die 2.0 TFSI "betroffen". Hat aber wenig mit den 1.4 TFSI (und teilweise 1.2 TFSI) Problemen zu tun.