A20DTH - Öldruck messen

Opel Astra J

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne an meinem A20DTH den Öldruck messen, da ich die Dichtung an der Ölpumpe gewechselt habe. Muss man vermutlich nicht unbedingt machen, aber ich wollte das gerne mal ausprobieren.

Von daher meine Frage ob es noch eine andere Stelle im Block gibt, wo ich das Öldruckmessgerät leichter anschließen kann als am Öldruckschalter? Hat da einer einen Tipp dazu?

Wenn ich den Kurbelwellensensor abziehe wird definitiv kein Diesel eingespritzt? Kann das einer bestätigen?

Vielen Dank für eure Mithilfe.

LG
Tobias

20 Antworten

Der Astra unterstützt das nicht, außer der OPC. Da haben sie nen Sensor eingespart und nur nen Sensor verbaut der bei einem bestimmten Wert nen Fehler bringt.

Zitat:

@mithri schrieb am 09. Apr. 2021 um 22:52:20 Uhr:


Naja das Problem ist ja bekannt, "einfach" Dichtung wechseln. Echt eine bescheidene Arbeit, vor allem weil bei mir das Getriebe weg musste.

Hab mal in einer Anleitung gelesen das man durch das Getriebe 2 Löcher bohren kann um an die Schrauben zu kommen.

@Heisenberg12 Ja das stimmt. Hatte ich auch überlegt, aber dann die Idee wieder verworfen. Das Risiko am ZMS irgendwas kaputt zu machen war mir zu hoch.

Wobei es ja eigentlich garnicht so viel ist was weg müsste. Mann sieht die Schrauben ja von unten, allerdings sieht man auch das die halbe Schraube unterm Getriebe sitzt und man mit der Nuss und Gelenk glaube nicht draufkommt. Da wäre dann die Variante mit dem Bohren zu überlegen.

Ich weiß jetzt nicht ob es reicht, aber kann es sein das vielleicht nur das Getriebe Lose muss ohne Antriebswellen ziehen.

Ähnliche Themen

Ja genau, ich hab alle Schrauben gelöst und das Getriebe nur ein wenig beiseite gedrückt. Die rechte Antriebswelle muss aber eh raus, sonst ist das alles zu eng wegen der Ölwanne.

Zitat:

Zitat:

@mithri schrieb am 09. Apr. 2021 um 22:52:20 Uhr:


Naja das Problem ist ja bekannt, "einfach" Dichtung wechseln. Echt eine bescheidene Arbeit, vor allem weil bei mir das Getriebe weg musste.

Hab mal in einer Anleitung gelesen das man durch das Getriebe 2 Löcher bohren kann um an die Schrauben zu kommen.

Bei mir waren schon Aussparrungen in der Glocke (2011/160 PS), man musste nur das ZMS manuell drehen bis dort auch Aussoarrungen kamen. Langer T40 wurde benötigt, nicht T45 wie bei den anderen Ökwannenschrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen