A200 Turbo ...wo kommen diese Preise her???
Hallo,
ich hab einen großen Fehler gemacht und den A200 Turbo mit Automatikgetriebe Probe gefahren...seitdem bin ich verrückt nach diesem Fahrzeug, was für ein Traum.
Die Verarbeitung im Innenraum gefällt mir sehr, es mutet edel an, und Mercedes lässt bei den Möglichkeiten der Ausstattung (fast) keine Wünsche offen.
Das erhöhte Sitzen ist für mich als "kurze" Frau sehr angenehm, der Wagen ist gut überschaubar, von dem Fahrkomfort ganz zu schweigen, ich habe selten so ein perfektes Automatikgetriebe erlebt! Da der Händler in HH seinen Sitz hat führte die Probefahrt unausweichlich durch die Stadt, die PS konnte ich also nur bei einem kurzen Abstecher auf der Autobahn richtig "auskosten", trotzdem hat mir der Wagen gerade im Stadtverkehr unheimlich gut gefallen.
Aber genug geschwärmt...ich habe mich nun bei einigen Autobörsen nach diesen Fahrzeugen umgesehen, klar ist, davon gibt´s nicht viele. Umso schwieriger eine perfekte Ausstattung zu finden, der eine hat Xenon, der nächste ein Lamellen-Schiebedach, ein anderer Vollleder und Command oder aber eine Einparkhilfe, die ich nach Zeiten des Smart-Fahrens ebenfalls zu schätzen wüsste. Perfekt wäre ein Mix aus allem! 😛
Ich war also auf der Jagd nach einem Fahrzeug aus 2006 oder jünger, max. 60000 km gelaufen mit bestmöglicher Ausstattung, Limit: 16.000 Euro.
Die meisten Fahrzeuge stehen beim Händler, meine Vermutung war das man diese Fahrzeuge schwer privat verkaufen kann, umso verwunderter war ich als ich eine Privatperson hins. seines A200 Turbo-Inserates per E-Mail kontaktierte und dieser, statt mir zu antworten, den Preis im Internet um 600,- Euro auf 15.350,- Euro erhöhte?!
Also einen Händler kontaktiert, einen Wagen bei MB angeschaut, in die Preisverhandlung gegangen...da erzählt der mir das er den Preis keinesfalls um mehr als 350,- Euro mindern könne (Endpreis: 15.300 Euro), er hätte den Wagen schließlich (fast) zu diesem Preis vor knapp 3 Wochen eingekauft....! Ich hab den Händler dann 14 Tage später angerufen um den Deal perfekt zu machen, da war das Ding bereits verkauft!! Ich konnte sein Grinsen fast hören....grrr. 😠
Ein weiterer MB-Händler wollte mir zumindest 500,- Euro entgegen kommen, was für ein Erfolg, seufz. Ein anderer Händler, bei dem ich mich alternativ um einen A200 TDI bemühte (reine Verzweiflung!) -bei dem ich den Wagen bisher nicht mal anschauen konnte weil sich dieser noch in der Aufbereitung befindet- sagte mir bereits das er den Wagen höchstwahrscheinlich innerhalb einer Woche unbesehen weiterverkaufen wird, dem könnte ich natürlich vorbeugen indem ich mich ebenfalls bereit erkläre den Wagen unbesehen zu kaufen? 😕
Was ich eigentlich sagen will ist, das dieses Verhalten/dieser Sachverhalt im krassen Gegensatz zu dem steht, was ich hier lese: Da werden die Leute mit 8.000 - 12.000 Euro abgespeist wenn Sie ihr Auto in Zahlung geben, dabei sind diese meistens mit einer hochwertigen Ausstattung versehen und haben neu über 30.000 Euro gekostet!! Einige sprachen gar von "unverkäuflich" oder aber das sie das Fahrzeug bis zum bitteren Ende fahren um keinen allzu großen Wertverlust nach 2 Jahren hinnehmen zu müssen.
Ganz ehrlich: Natürlich würde ich lieber beim Händler kaufen, allein wegen der Garantie, aber rechtfertigt das eine Gewinnspanne für den Händler von mehreren tausend Euro??
Und was wäre wenn ich einen Wagen von Privat kaufe und der Besitzer hat noch Garantie auf den Wagen - ist das dann nicht als gleichwertig anzusehen???
Oder hab ich einfach einen blöden Zeitpunkt für diese Anschaffung gewählt und die Preise purzeln bei Gelegenheit wieder? Ich kann mich in Geduld üben...! Eigentlich dachte ich aber das durch die Abwrackprämie gerade diese Fahrzeuge richtige Ladenhüter sind (da -sofern aus 2006 oder 2007 -nicht prämienberechtigt) und die Preise sich deshalb nach unten korrigieren.
Vielleicht kann mir hier jemand meine Fragen beantworten und / oder mir erklären wo diese Preise herkommen, langsam aber sicher verzweifele ich auf meiner Suche...schnüff.
Nicht das mich jemand falsch versteht: Ich wollte keinen Wagen aus 2008 mit weniger als 10000 km auf der Uhr für "fast geschenkt", die o.g. Beispiele waren Fahrzeuge aus 2006 mit 37000 - 59000 km.
Viele Grüße,
die smarteLady
32 Antworten
Ach ok, nun ja komisch, dass der Händler dass Angebot so lange drin stehen lässt, wär ja auch zu schön gewesen.
Das mit den Macken ist natürlich auch ärgerlich!
Weiterhin viel Glück
Danke,
und auch vielen Dank für den Tip.
Ich ärgere den Händler im Moment, rufe alle paar Tage an und frage nach dem Wagen, mal gucken wann der die Schnauze voll hat. 😉
Hab mich nur gewundert wie man die Stoßstange so ruinieren kann...der hat doch eine Einparkhilfe??
Der Händler wollte die Schäden (auch diverse Kratzer) zwar beheben, hatte aber trotzdem ein ungutes Gefühl bei so viel "Überlackiererei". Deshalb auch meine späte (zu späte) Entscheidung.