A2 Klein- und A-Klasse Kompaktwagen?
Hallo A2-Fans,
ich rege mich schon seit langer Zeit über einige Autozeitungen auf aber vielleicht könnt Ihr mir das ja auch erklären:
wenn Autos in Klassen eingeteilt werden, ist der A2 meist ein Kleinwagen und die A-Klasse ein Kompaktwagen. Jetzt wüsste ich abgesehen vom Preis und Verbrauch allerdings kein Kriterium, in dem der A2 kleiner als eine A-Klasse wäre. Jetzt frage ich mich also was dieser Schwachsinn soll!
Irgendwie scheint mir der A2 in der Presse systematisch niedergemacht zu werden. So kann man ein super Konzept auch kaputtreden!
Aber vielleicht könnt Ihr ja doch Lichts ins Dnkel bringen!
14 Antworten
Ich schließe mich der Frage an, denn genau das ist mir auch schon aufgefallen.
Wo er es doch allein schon vom Platz im Innenraum her locker mit Golf und Co. aufnehmen kann.
Ebenso Sprüche wie 'der kleine Audi' kann ich nicht verstehen. Man schließt wahrscheinlich von der 2 in der Bezeichnung, das es sich um ein kleineres Auto handeln muss, wie bspw. ein A3, da ja normalerweise mit steigender Nummer in der Bezeichnung auch die Größe des Fahrzeugs zunimmt.
Gruß
Medion
Da muss ich Euch zustimmen.
Wer schonmal in nem A3 gesessen hat, hat sicherlich gesehen, dass der wesentlich grösser als ne A Klasse ist.
Der A2 kann es mit ner A-Klasse sicherlich locker aufnehmen.
Meiner Meinung ist der sogar in allen Belangen überlegen.
Ein A2 ist sicherlich überlegen.
Jetzt wo Ihr es sagt, ist mir das auch mal aufgefallen.
Absoluter Schwachsinn. A2 ist besser als A-Klasse.
Gruss
Hi,
ich bin von Galaxy 1.9TDI auf A2 umgestiegen, naja muss wohl überall ein bisschen kürzer treten aber für einen der bei den Ford Werken arbeitet keine schlechte Leistung, oder.
Die Kollegen sagen: der ist bekloppt (banane)
Der Wagen ist größer als der Elch und für unsere Familie ausreichend.
Jörg
Hi A2ler.
Muß sagen, die A-Klasse kann mich allein durch hohe Stückzahlen nicht überzeugen.
Natürlich hätte auch Audi gerne diese Stückzahlen, aber das ist mehr ein Problem dessen Vorstandes, das kann nicht mein Problem sein.
Mir persönlich ist es wichtig, ein so innovatives Fahrzeug entdeckt zu haben, dass viele viele Zeitgenossen nicht entsprechend `einordnen´ können.
Für mich, auch als Ingenieur und hoffendlich nicht total auf den Kopf gefallenen Zeitgenossen, der übliche Beweis für Fortschritt im Verhältnis zu den ewig gestrigen.
Die hohen Verkaufszahlen der A-Klasse ist der Beweis, dass der Kompakt-Van an sich unbetritten seien Markt hat. Das viele leute sich dennoch für die A-Klasse anstatt A2 entscheiden macht mich richtig stolz (siehe Vorrede).
Das Gemauschel von irgendwelchen `Fachjournalisten´ ist objektiv unwichtigl
Gruß, Tempomat
Ähnliche Themen
Ist nicht die A-Klasse beim Elchtest durchgefallen?
Beim a2 gabs keine Probleme!!
Also absolut überlegen, oder?
Ich bin vollkommen zufrieden mit meinem "kleinen" Flitzer.
Ich muss ehrlich sagen, ich war sehr erstaunt, als ich das erstemal drin sass, wie gross der innen doch eigentlich ist!
Aber ich denke, wir sollten uns von denen nicht nerven lassen, denn nur der "wahre" a2 Fan weiss seine "Grösse" zu schätzen! Hihihi!😉
Die Einteilung in Fahrzeugklassen bei Audi + DB A-Klasse ist sicher schwer. Die Qualität , das Karosseriematerial ( ALU ) und das geringe Gewicht sprechen deutlich für den A2. Auch ist Er was den Kaufpreis angeht mitlerweile ein Sonderangebot. ( A2 1.2L mit allen wichtigen Extras kostet knapp über Euro 20000.- ) Dafür gibt es demnächst noch den gut ausgestatteten Opel Meriva . Eine gut ausgestattete DB-A Klasse liegt bei Euro 8000+mehr als der Audi A2 .Der Audi A2 ist 3.82m lang , die DB A-Klasse ist mit 3.78m kürzer und hat das wesendlich bessere Platzangebot !! Das Innenraumkonzept ist dem des Audi A2 weit überlegen. ( flacher + durchgehender Boden, Beifahrersitz entnehmbar, intergrierte Kindersitze usw..) Auch gibt es bei DB alle Getriebeausführungen zu wählen ( Schalt, Schaltautomatik , Vollautomatik ) Wir haben den 1.2l + die DB A Klasse 170cdilang-automatik in der Family. Der Audi hatte bis jetzt mehr Werkstattaufenthalte mit div. Diskussionen die es in dieser Art beim DB Service nicht gibt. Mein Favorit ist der Audi A2. Er ist flott, bracht einen Liter weniger Schiberit" und als große Person sitzt man besser als in der DB-A Klasse.
MICRO-VANS sind beide . ( nach US Kategorie)
Gruß , -C-.
Zitat:
Original geschrieben von -C-.
Der Audi A2 ist 3.82m lang , die DB A-Klasse ist mit 3.78m kürzer und hat das wesendlich bessere Platzangebot !! Das Innenraumkonzept ist dem des Audi A2 weit überlegen.
Hallo -C-.,
das Raumangebot der langen A-Klasse ist bestimmt besser als das des A2. Bei der normalen A-Klasse (die preislich ja auch eher zum A2 passt) sieht es eher anders aus. Da finde ich das Platzangebot und hier insbesondere das auf der Rücksitzbank (Fußraum unter den Vordersitzen) deutlich besser als beim Mercedes. Abgesehen davon braucht die A-Klasse mehr PS, um schlechtere Fahrleistungen zu bieten.
Ich glaube noch immer, daß viele die A-Klasse vorziehen, weil es eben ein Mercedes ist und die günstigste Möglichkeit, eben einen solchen neu zu kaufen. Noch dazu hat sich Audi ja wirklich lange Zeit gelassen eine andere Leistungsstufe als 75 PS anzubieten. Vielleicht rächt sich das jetzt?
Ich halte den A2 trotzdem für das intelligentere Auto!
Bin den Wagen auch erst vor ca. 3 Monaten das erste mal als Werkstattwagen zur "Probe" gefahren.
War echt angenehme überrascht.
Ein Bekannter von mir hat die A-Klasse.
Die kommt überhaupt nicht hinterher.
Abgesehen davon habe ich das Gefühl beim A2 eher "im" Wagen zu sitzen als bei der A-Klasse. Da kam es mir immer nur so vor als wenn ich viel zu hoch sitzen würde.
Wahrscheinlich ne subjektive Wahrnehmung, aber ich würde den A2 der A-Klasse in absolut jedem Punkt vorziehen.
Und das hat nichts mit ner rosaroten Brille zu tun. Lediglich objektiver Einschätzung.
Gruss
Zunächst mal Einteilung:
Ist mir auch schon aufgefallen. Die Gründe hierfür würden mich auch interessieren, vielleicht ist DB ein Sponsor dieser Zeitschrift.
A2 Vs A Klasse:
Bin durch die A Klasse auf dieses Konzept aufmerksam geworden. Habe dann A Klassen vor der Modellpflege und danach gefahren. Aber keine hatte mich überzeugt der grösste Kritikpunkt ist das unharmonische Fahrwerk.
Schon beimm ersten Anlassen des Motors war ich enttäuscht weil man ihn gehört hat, dies sollte bei einem modernen Fzg. nicht sein. Die Sitze sind nicht langstreckentauglich hatte nach einer Std. Fahrt Rückenschmerzen. Der 1,4l ist viel durchzugsschwächer als der im A2.
Habe dann im März 2002 das erste mal einen A2 gefahren (habe solange gewartet weil ich eigentlich einen 1,6l wollte)
und 1 Woche später habe ich mir einen gekauft und bin bis jetzt zufrieden.
Das mit den Klasseneinteilungen ist doch eh nur Schubladendenken. Es gibt Autos, die fahren zwischen den Klassen, lassen sich nicht der einen oder anderen zuordnen.
Ob der A2 jetzt Kleinwagen oder untere Mittelklasse ist, spielt eigentlich nicht die Rolle. Auch Kleinwagen können es in Punkto Innenraumgröße oder Fahrleistungen mit den nächsthöheren Klassen aufnehmen.
Erklärung, warum der A2 "nur " in der Kleinwagenklasse fährt ist vielleicht der: Es gibt ja den A3 für die untere Mittelklasse, der spielt da die Nobelrolle.Für den A2 gilt das sicher auch bei den Kleinwagen.
Die A-Klasse war von vornherein auf die Golfklasse angesetzt, auch wenn sie von der Außenlänge viel kürzer ist als mancher "Kleinwagen".
Fab
Hallo, Nils-K, Fabius, ...
Ja , mit Sicherheit ist der Audi A2 im Punkt Verarbeitung + Fahrleistungen das bessere oder das Beste Auto dieser Klasse. Stimmt, im A2 sitzt man richtig drinnen ! bei der DB A-Klasse eher drauf. Der Audi hat die höheren Türoberkanten, die ein gutes Feeling vermitteln. Der kurze DB-A fährt Fahrwerkstechnisch sehr bescheiden. Der Geradeauslauf ist weit weg vom Audi. Aber bei der DB Langversion sieht das schon ganz anders aus. Sie fährt sich prima. (obwohl Sie kürzer = als Audi) Für mich waren extras wie " nicht schalten müssen" superwichtig. Die A2 1.2L Schaltautomatik funktioniert gut. Selbst beim Einparken rollt die Kiste ein wenn man von der Bremse geht. Das schaffen alle anderen Hersteller dieser automatisierten Getriebe nicht. Leider gibt es dieses oder ein Automatik Getriebe nicht einmal in der Audi Extraliste für die anderen A2 Modelle !! . Die fällt eh sehr spärlich im Vergleich zu der Mercedes Optionsliste aus. Ich kenne einige A2 Interessenten die aus diesem Grund keinen Audi A2 kauften.
Meine 1.2 TDI Tiptronic Alukiste wurde mit Extras außerhalb der Audi Optionsliste nachgerüstet. ( Standheizung, Tempomat, Armlehne, Fußraumbox, 2 Getränkehalten/Mittelconsole, Chip usw..) Ich freue mich über den prima Spritverbrauch ( 3,6l auf 100 Km über die letzten 10000Km und mit den jetzt 920Kg des 1.2TDI ist man flott unterwegs. Die kleinen "Großstadtvans" A2 und A-Klasse sind das ideale, praktische und wirtschaftliche Fortbewegungsmittel dieser teueren (Sprit) Zeit.
(Ob ich den A2 noch über die Zeit der Garantie/Kulanz fahre wird die Zeit zeigen.)
Gruß , -C-.
Also ich "musste" dieses Wochenende mit einer A-Klasse 170 CDI fahren. Ich finde es liegen Welten zwischen der Schüssel und meinem A2 1.4TDI! Die A-Klasse ist in allem schlechter: Scheiß Motor, scheiß Innenraum, scheiß Sitze, scheiß Automatik, scheiß Design (ich weiß, dass ist Geschmackssache), scheiße einfach alles. Ich war so froh als ich gerade wieder in meinen "Kleinwagen" einsteigen durfte :-)
Meiner Meinung nach ist der A2 in einer ganz anderen (höheren) Klasse als die A-Klasse.
dieses thema hab......
..........ihr ja schon komplett aufgearbeitet super von euch!!!
man könnte glauben audi will die stückzahlen nicht erhöhen,
sonst würde es mehr motorvarianten und eine mängelbehobene (schaltseile, treibstoffleitung bei kälte, aufhängungslager....) ausführung geben.
mit dem gesamtkonzept sind wir aber zufrieden.
wünsche: 1,9TDI-110PS motor, 17" fahrwerk, zusätzlich bessere sitze vorne.
bin sicher kein rennfahrer aber es macht ganz einfach
auch spass mit einem kopaktwagen bergauf einen sattelzug
kurz zu machen!!
mfg.
Ja so sind die Geschmäcker verschieden. / oder auch nicht.
Ich finde den Audi A2 zwar superhäßlich vom Design, aber wie schon erwähnt, das ist Geschmackssache. Von der Verarbeitungsqualität steht Audi ganz klár vorne. Das Automatikgetriebe im A-CDI170lang finde ich gut. Im A2 gibt es ja nicht eimal Eines sonst hätte ich das geordert. Absolut beschissen ist im DB die Sitzposition für große Leute da man die Lenksäule nicht telekopieren/ranziehen kann. Auch die Schalter + das Amaturenbrett sind einfach gemacht und machen keinen so hochwertigen Eindruck wie im A2.
Ob der A2 eine hohe Laufleistung ohne viele Werkstattaufenthalte hin bekommt , na ja , hoffen wir einmal.
Meiner A2 hat die Probleme der "versteckten Rückrufe" auch schon alle gehabt. ( Klima, vo-Achse, Scheinwerfer neu, mehr Ölverbrauch als stdt-Golf, Tankschalter abgef. +++) .
Der A2 ist trotzdem ein prima Auto, schade nur das es immer weniger gekauft wird , die DB A-Klasse aber um so mehr. Wo ran liegts nur ??
Evtl sind die Marketing Manager bei Audi ja nur Nieten"" der A2 ist es auf keinen Fall !! Gruß -C-.