A2 beheizbare Spiegel nachrüsten
Hallo,
weis jemand ob man beim A2 die beheizbaren Außenspeigel nachrüsten kann?
Reicht es die Spiegelgläser auszutauschen? Die Verkabelung müßte eigentlich vorhanden sein, laut Ersatzteilblatt. Schaltung müßte ja über beheizbare Heckscheibe gehen.
Muß evtl. eine Sicherung eingesetzt werden?
Auf beheizbare Spritzdüsen kann ich evtl. verzichten.
Eigentlich ist es ein Ding, dass diese sicherheitsrelevante Funktion (Winterpaket) nicht serienmäßig ist.
...A2 Grüße
20 Antworten
Hallo, die roten Stecker sind immer da. schau mal ob die angeschlossen sind. Also einfach mit einem messgerät messen ob Spannung anliegt. Also wenn das beim A2 über die Heckscheibenheizung läuft, dann diese vorher anmachen. wenn nicht müssen diese KAbel angeschlossen werden.
gruß Dieselfan
Hallo,
also die Aussenspiegelbeheizung läuft definitv über die Heckscheibenheizung (zumindest bei meiner Knutschugel Bj.2001) Und wenn's funktioniert, braucht man auch nichts abzubauen ... es reicht einfach bei feuchten Ausssenspiegeln die Heckscheibenheizung einzuschalten, dann sollten die Aussenspiegel abtrocknen (und bei mir sieht man manchmal sogar ein leichtes Dampfen ...)
Gruß Micha
Hallo,
habe bei meinem A2 1.4 TDI (EZ 01/2002) auch zwei schwarze Kabel im Spiegel gefunden. Die Prüflampe hat jedoch keinen Stromfluss ergeben.
Muss man die Kabel extra anschließen (Wo?, Wie?) oder fehlt nur eine Sicherung?
Ich Danke euch für die Hilfe.
Gruß
Medion
Tja, musst du Scheibenheizung anmachen !!!!
Ähnliche Themen
HAllo,
Du mußt die Türverkleidungen abmachen, in Höhe der Spiegel auf der Innenseite enden die kabel. Diese mußt Du in den Innenraum(Fußbereich Fahrer linke Verkleidung A-Säule) ziehen(Eine Verlängerung mit neuen bauen). Natürlich die andere Seite auch. Diese gemäß Schaltplan an die vorbeilaufenden Kabel der Heckscheibenheizung anschliesen. Fertig! Sicherung ist die gleiche, wie Heckscheibenheizung. ES gibt auch keine andere.