A19 plötzlich 100 und 80
Hallo V&S Forenten,
bekanntermaßen ist die A19 (Rostock-Wittstock) ohne TL.
Die paar Baustellen werden km-weit angekündigt und man kann sich drauf einstellen vom Gas zu gehen.
Aber eines hat mich schon überrascht. An einem Abschnitt taucht plötzlich ein 100er Schild auf und 100m weiter der 80er. Baustelle ist da aber keine. Es stehen nur paar verlorene Baustellenbarken am Rande des Standstreifens.
Wäre ja alles kein Thema, nur wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. Bin dennoch voll in die Eisen aber auf 100 runter geschweige denn 80 war nichts zu machen.
Wäre da ein Blitzer gewesen hätte ich locker 60-80 drüber gehabt.
Meiner Meinung nach hätte das TL angekündigt werden müssen. Was meint Ihr?
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 13. April 2015 um 10:18:44 Uhr:
… wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. …
Das macht mir Angst. Bist du wirklich so wenig vorausschauend unterwegs, dass du ein Tempolimit nicht rechtzeitig mitbekommst? Wenn du das nicht schaffst, solltest du deine Geschwindigkeit überdenken. Könnte ja auch ein anderes Auto sein, das da mit 85 auf der Überholspur ist. Das hättest du auch mit 140 übern Haufen gefahren. Wer so verantwortungslos schnell unterwegs ist, dem gehört der Schein entzogen.
Ähnliche Themen
252 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 13. April 2015 um 21:56:41 Uhr:
Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 13. April 2015 um 21:17:20 Uhr:
Einen PKW nimmt man viel eher wahr als ein ca. 42 cm großes Blechschild.
Offensichtlich gibt es da aber immer noch Defizite, denn sonst würde man nicht immer wieder Berichte in den Medien lesen, wo LKW in ein Stauende gefahren sind. Erstaunlich angesichts der Tatsache, daß die LKW-Fahrer durch ihre hohe Sitzposition eine viel bessere Übersicht als PKW-Fahrer haben und dabei auch nur max. 80 km/h schnell sind und nicht > 200 km/h...
Das mit den LKW hat eher was mit Übermüdung und/oder Unkonzentriertheit durch das dahin rollen mit ewig gleich bleibender langsamer Geschwindikeit zu tun.Wenn man abgelenkt oder kurz vorm einpennen ist nützt auch die beste Übersichtlichkeit des Fahrzeugs nichts.Zu geringe abstände spielen da natürlich auch noch mit rein.
Ach menno, warum sehe ich solche Threads immer erst, wenn schon 9 Seiten vollgeschrieben sind.
Jedenfalls gebe ich auch gerne mal Stoff, (bis 250), aber es ist mir noch nie passiert, dass ich es nicht geschafft hätte, rechtzeitig runterzubremsen. Wenn man in der Ferne ein Schild mit rotem Rand sieht, dann kann man doch schon mal den Fuss vom Gas nehmen. Und noch bevor man die Zahlen sieht, sieht man dass es Zahlen sind, und kein Überholverbot oder so. Und spätestens dann kann man auch anfangen richtig zu bremsen, denn maximal 130 wird da stehen. So, und dann schafft man es auch auf die 100 oder 80.
Wenn ich die Strecke kenne, lass ich auch mal ausrollen. Ich gehe nicht bei jedem Schild auf die vorgegebene Geschwindigkeit runter. Und 20 zu schnell geht sowieso immer. Also man kann auch entspannt fahren, wenn man es etwas eiliger hat, und muss nicht immer voll auf der Bremse stehen.
Jedenfalls gibt es kein "plötzlich" bei Geschwindigkeitsbegrenzungen, und wenn man es so empfindet, hat man einfach gepennt. So seh ich das, und dabei ist mein rechter Fuss auch oft ziemlich schwer.
Edit: Ok, natürlich hab ich auch schon diverse Fotos von Vater Staat bekommen, und abgeben musste ich den Lappen wegen zu schnellem Fahrens auch schon mal für nen Monat. Aber dann waren da nicht die Schilder dran Schuld, sondern eben meine mangelnde Aufmerksamkeit.
So wie Du sehen das 99% der anderen hier auch. Bis auf einen... der schafft es nicht.
Richtgeschwindigkeit ist 130... wer sich da blitzen lässt, hat selbst Schuld.
Und ja, da gehört eigentlich eine Ankündigung hin, vielleicht auch erst ein 120-Schild. Kann man doch mal die Straßenmeisterei fragen...
Ändert aber nichts an der Aussage vom ersten Satz.
Gleiches gab´s übrigens auch schon auf der A92, kann man also wohl machen... und geblitzt wurde dort auch. Folglich: Auf die Schilder achten und generell "Langsam-Machen" ist sinnvoller als Rasen und sich nachher Beschweren. Womöglich hört´s dann keiner mehr, wenn man 2 m unter der Erde liegt.
Am Besten sind immer die, die über eine Geschwindigkeitsbeschränkung meckern, weil sie sie nicht verstehen. Was gibt es da eigentlich zu diskutieren? Sie ist da und gilt! Manches ist für den VT nicht offensichtlich, es kann Ursachen z.B. im Unterbau von Straßen geben, die man visuell gar nicht erkennen kann. Aber die Geschwindigkeitsbeschränkung und die damit verbundene Senkung von Schwingungen macht schon Sinn. Auch wenn den nicht jeder erkennen kann.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 14. April 2015 um 16:51:42 Uhr:
Und 20 zu schnell geht sowieso immer.
Er hat Jehova gesagt!

Gruß Metalhead
Zitat:
@birscherl schrieb am 13. April 2015 um 10:40:10 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 13. April 2015 um 10:18:44 Uhr:
… wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. …
Das macht mir Angst. Bist du wirklich so wenig vorausschauend unterwegs, dass du ein Tempolimit nicht rechtzeitig mitbekommst?
Wobei er nicht ganz unrecht hat. Ich habe letztens Freunde in der meck-pommschen Seenplatte besucht, via A19, bin zwar Tacho 140 durchgängig gefahren (bin ja kein Bleifuß wie er

) und ich kann mich an die 100 und dann 80 erinnern, die kamen ruckzuck hintereinander, wo ich, der D-weit unterschiedlichste Strecken fährt, selbst schon dachte "hui... also ein "Trichter" ist eindeutig was anderes", dann ist das eindeutig knapp.
Normal steht zuerst eine 120 usw. bis 80 und dann auch mit Abstand. Aber die hatten die 100 und die 80 aufgestellt, das reicht eher für eine Landstraße.
Und: Ich bin wie gesagt ein "chilliger" Fahrer...
cheerio
Und dann kommt der nächste mit dem Treadtitel: A19 plötzlich 120 und 100
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 13. April 2015 um 12:59:28 Uhr:
Und wieso soll ich auf ner Menschnleeren Autobahn wo vor und hinter mir keine Sau ist ne Vollbremsung machen wie hier die tollen Rechner vorgeschlagen haben?
Naja.
Weil Du Wert auf deine Fahrerlaubnis legst?
Vielleicht legt er ja keinen Wert auf seine Fahrerlaubnis. Nicht jeder ist beruflich darauf angewiesen.
Ansonsten gebe ich dir aber recht. Wer nicht riskieren möchte, gezwungenermaßen zu Fuß gehen zu müssen, der sollte sich immer an die Verkehrsregeln halten, auch wenn sie ihm manchmal persönlich "unsinnig" erscheinen mögen.
Werter Pepperduster,
Zitat:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 14. April 2015 um 11:12:43 Uhr:
Rostock - Acht Tote, 131 Verletzte, Dutzende ausgebrannte Autos: Das war die erschreckende Bilanz nach der schweren Massenkarambolage auf der A19 bei Rostock am vergangenen Freitag. Ein schwerer Sandsturm hatte die Sicht geraubt - auch am Dienstag sorgten Stürme für Unfälle. Nun wurden Konsequenzen gezogen: Ein Tempolimit soll weitere Unfälle auf dem Autobahnabschnitt verhindern.
Nach Angaben der Autobahnmeisterei wurde an der Unfallstelle südlich von Rostock die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 60 Kilometer pro Stunde reduziert. Die Beschränkung gelte auf einer Strecke von etwa einem Kilometer. Wie lange das Tempolimit bestehen bleibt, sei noch unklar, hieß es.
Vorangegangen war ein weiterer Unfall ganz in der Nähe der Stelle, an der es zu der Massenkarambolage gekommen war. Nur 80 Meter entfernt wurde am Dienstag der Anhänger eines Lastwagens von einer Sturmböe umgerissen und blockierte eine Fahrbahn in Richtung Rostock, wie die Polizei berichtete. Verletzt wurde niemand. Auch bei Gnoien knapp 50 Kilometer östlich von Rostock kippte ein Laster um. Die Polizei warnte vor Sandverwehungen auf den Autobahnen 14, 19 und 24 in Mecklenburg-Vorpommern.
Ohne weiteren Kommentar !!!!!http://www.spiegel.de/.../...ach-massen-crash-tempolimit-a-756757.html
wieviele Unfälle hat es denn in den letzten 100 Jahren auf deutschen ABen durch Sandstürme gegeben?
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 15. April 2015 um 01:44:53 Uhr:
Werter Pepperduster,
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 15. April 2015 um 01:44:53 Uhr:
Zitat:
wieviele Unfälle hat es denn in den letzten 100 Jahren auf deutschen ABen durch Sandstürme gegeben?
Das musst Du nicht Pepper fragen sondern die User die da Geschwindigkeitstrichter oder Schilderbrücken hinhaben wollen.
Ich wärme diesen Thread aus aktuellem Anlass mal auf. Heute war ich auf der A7 unterwegs und bin auf eine vergleichbare Konstellation getroffen. Gut, meine Mietwagen-A-Klasse lief maximal 200, aber es war überhaupt kein Problem, sowohl am 100er- als auch am kurz dahinter stehenden 80er-Schild eine sozialverträgliche Geschwindigkeit zu haben. Das ganze schafft man ohne Gewaltbremsung oder andere gefährliche Aktionen - wenn man die Augen ein wenig aufmacht und etwas weiter voraus schaut als bis zum Ende der eigenen Motorhaube.
Heute, südlicher Berliner Ring, alles open End, ich komme da so schön mit 130 um die Kurve gerast, voll im Grenzbereich... oh, welch Entsetzen, nur noch 100, von jetzt auf gleich aus dem Boden geschossen, Panik bricht aus, was mache ich nur ?
Ok, Gas weg, Bremsschlag, der Schweiß steht mir auf der Stirn, um mich herum das blanke Chaos, glühende Bremsscheiben, stinkender Gummi, entsetzte Gesichter wo ich hin schaue, ..das Leben zieht in Zeitlupe an mir vorbei, ich nehme Abschied, grüße noch in Gedanken innig meine Liebsten ! Mit einer irrsinnigen Geschwindigkeit passiere ich das Schild, um mich herum nur Blitzer, oben, unten, links, rechts, Lichtschranken so weit das Auge reicht, unbeschreibliche Helligkeit...das muss die Hölle sein, ich habe sie verdient, Satan springt plötzlich vor mir auf die Straße, eine rote Kelle in der Hand, ich schaffe es nicht zu bremsen und überfahre ihn, aber Satan kann man nicht überfahren, er hängt hinten an der Hängerkpplung und grinst breit durch die Heckscheibe und ich lese von seinen Lippen ab:" Dicker, normale Raser schmoren nur 200 Jahre in der Hölle, bei Dir mache ich eine Ausnahme, Du wirst für immer und ewig bei mir unten leiden......ich erwache, Schweiß gebadet, es war nur ein Traum, wie entsetzlich dachte ich mir, gut das ich so etwas noch nicht erlebt habe.
Nun mal im Ernst, der südliche Berliner Ring stimmt, alles offen, eine Kurve und plötzlich 100, ich mit 130, Gas weg und alles war schön. Bei schnelleren Piloten sollte da die Bremse auch reichen.
DD sau gut geschrieben!!
PS: Schonmal dran gedacht nen Buch zu schreiben ?