1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. A19 plötzlich 100 und 80

A19 plötzlich 100 und 80

Hallo V&S Forenten,
bekanntermaßen ist die A19 (Rostock-Wittstock) ohne TL.
Die paar Baustellen werden km-weit angekündigt und man kann sich drauf einstellen vom Gas zu gehen.
Aber eines hat mich schon überrascht. An einem Abschnitt taucht plötzlich ein 100er Schild auf und 100m weiter der 80er. Baustelle ist da aber keine. Es stehen nur paar verlorene Baustellenbarken am Rande des Standstreifens.
Wäre ja alles kein Thema, nur wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. Bin dennoch voll in die Eisen aber auf 100 runter geschweige denn 80 war nichts zu machen.
Wäre da ein Blitzer gewesen hätte ich locker 60-80 drüber gehabt.
Meiner Meinung nach hätte das TL angekündigt werden müssen. Was meint Ihr?
Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 13. April 2015 um 10:18:44 Uhr:


… wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. …

Das macht mir Angst. Bist du wirklich so wenig vorausschauend unterwegs, dass du ein Tempolimit nicht rechtzeitig mitbekommst? Wenn du das nicht schaffst, solltest du deine Geschwindigkeit überdenken. Könnte ja auch ein anderes Auto sein, das da mit 85 auf der Überholspur ist. Das hättest du auch mit 140 übern Haufen gefahren. Wer so verantwortungslos schnell unterwegs ist, dem gehört der Schein entzogen.

252 weitere Antworten
Ähnliche Themen
252 Antworten

Wenn man die Situation mal etwas weiter denkt, wird einem erst das ganze erschreckende Ausmaß dieser Problematik bewußt.
Wenn es schon nicht möglich war, vom Erblicken des TL-Schildes (muß man da noch nicht lesen können, weil da ja maximal 130 km/h drauf stehen können) bis zum Passieren desselben von > 200 km/h auf 100 km/h herunterzubremsen (dazu wäre definitiv keine Vollbremsung nötig), was passiert dann, wenn es kein TL-Schild am Straßenrand ist, sondern z.B. ein Stauende oder ein sonstiges großes Hindernis im sichtbaren Bereich voraus auf der Straße?
Dann wäre die Bremsanlage nämlich wirklich gefordert und der Fahrer sollte die zur Verfügung stehende Bremsleistung auch kennen und nutzen können.

Am schlimmsten und am gefährlichsten finde ich das Fehlen jeglicher Selbstkritik beim TE. Sein eigenes Verhalten kritisch zu reflektieren halte ich für eine der wichtigsten Eigenschaften eines guten Autofahrers.

Also ich weiß nicht, aber aus Tempo 200 runter bremsen auf 80, sollte kein problem sein.
Jedenfalls für ein normales Auto.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 13. April 2015 um 20:59:24 Uhr:


Also ich weiß nicht, aber aus Tempo 200 runter bremsen auf 80, sollte kein problem sein.

Definitiv.

Dank ABS und ESP kann man wirklich mit vollem Körpereinsatz auf's Pedal steigen, ohne Angst haben zu müssen, daß die Räder blockieren und das Fahrzeug ausbricht.

Wer das nicht lesen kann sollte zum Augenarzt:cool:

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. April 2015 um 20:55:22 Uhr:


Wenn man die Situation mal etwas weiter denkt, wird einem erst das ganze erschreckende Ausmaß dieser Problematik bewußt.
Wenn es schon nicht möglich war, vom Erblicken des TL-Schildes (muß man da noch nicht lesen können, weil da ja maximal 130 km/h drauf stehen können) bis zum Passieren desselben von > 200 km/h auf 100 km/h herunterzubremsen (dazu wäre definitiv keine Vollbremsung nötig), was passiert dann, wenn es kein TL-Schild am Straßenrand ist, sondern z.B. ein Stauende oder ein sonstiges großes Hindernis im sichtbaren Bereich voraus auf der Straße?
Dann wäre die Bremsanlage nämlich wirklich gefordert und der Fahrer sollte die zur Verfügung stehende Bremsleistung auch kennen und nutzen können.

Nur weil man ein TL Schild übersieht heißt das noch lange nicht das man in der selben Situation in ein Stauende gerast wäre. Einen PKW nimmt man viel eher wahr als ein ca. 42 cm großes Blechschild.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 13. April 2015 um 21:13:03 Uhr:


Wer das nicht lesen kann sollte zum Augenarzt:cool:

Aus welcher Entfernung

;)

Zitat:

@meggi 2001 schrieb am 13. April 2015 um 21:18:39 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 13. April 2015 um 21:13:03 Uhr:


Wer das nicht lesen kann sollte zum Augenarzt:cool:

Aus welcher Entfernung ;)

200 km/h

:D

Zitat:

@BMWRider schrieb am 13. April 2015 um 21:20:20 Uhr:



Zitat:

@meggi 2001 schrieb am 13. April 2015 um 21:18:39 Uhr:



Aus welcher Entfernung ;)

200 km/h :D

Sorry mein Wohnzimmer ist nur ca. 10 Meter lang, auf der kurzen strecke krieg ich leider keine 200 drauf...

:D

Zitat:

@meggi 2001 schrieb am 13. April 2015 um 21:17:20 Uhr:


Einen PKW nimmt man viel eher wahr als ein ca. 42 cm großes Blechschild.

Ich erinnere mich noch sehr gut an eine Situation zu meiner Autofahrer Anfängerzeit

Auf der AB nach Wien - zur damaligen Zeit war es ein 127-er Fiat - natürlich auf der schnelleren Seite.

Als ich

auf

einer Bergkuppe "angebrettert" kam sah ich in der Senke eingeschaltene WB.

Möglicherweise hätte ich das Stauende zu spät als solche s erkannt.

Damals war es mit Sicherheit die fehlende Fahrpraxis.

Hat sich nach >40 J Fahrpraxis schon sehr geändert.

:)

Zitat:

@meggi 2001 schrieb am 13. April 2015 um 21:17:20 Uhr:


Einen PKW nimmt man viel eher wahr als ein ca. 42 cm großes Blechschild.

Offensichtlich gibt es da aber immer noch Defizite, denn sonst würde man nicht immer wieder Berichte in den Medien lesen, wo LKW in ein Stauende gefahren sind. Erstaunlich angesichts der Tatsache, daß die LKW-Fahrer durch ihre hohe Sitzposition eine viel bessere Übersicht als PKW-Fahrer haben und dabei auch nur max. 80 km/h schnell sind und nicht > 200 km/h...

Zitat:

@picard95 schrieb am 13. April 2015 um 15:08:14 Uhr:


[...] Das fehlende 120 Schild hat mich gar nicht geärgert, sondern dass man 9km mit Tempo 80 rumschleichen soll, obwohl die Spuren frei sind. [...]

Vermutlich arbeitet auf diesem Abschnitt eine Zeit lang regelmäßig eine Arbeitskolonne (Wanderbaustelle, Grabenräumung o.ä.).

Zitat:

@giovannibastanza schrieb am 13. April 2015 um 17:17:34 Uhr:


War nicht auf dieser Autobahn im ltetztem oder vorletztem Frühjahr dieser schwere Serienunfall durch Staub der auf die Autobahn wehte .[...]

Ja! Das wäre doch auch eine plausible Erklärung für das hastige Aufstellen der Schilder. Um solch schweren Unfällen vorzubeugen, bis wieder sattes Grün auf den Feldern ist. Neulich kam im Radio auch wieder eine Staubwarnung.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. April 2015 um 21:56:41 Uhr:



Zitat:

@meggi 2001 schrieb am 13. April 2015 um 21:17:20 Uhr:


Einen PKW nimmt man viel eher wahr als ein ca. 42 cm großes Blechschild.

Offensichtlich gibt es da aber immer noch Defizite, denn sonst würde man nicht immer wieder Berichte in den Medien lesen, wo LKW in ein Stauende gefahren sind. Erstaunlich angesichts der Tatsache, daß die LKW-Fahrer durch ihre hohe Sitzposition eine viel bessere Übersicht als PKW-Fahrer haben und dabei auch nur max. 80 km/h schnell sind und nicht > 200 km/h...

Das passiert dann, wenn die

50m Abstand nicht eingehalten

werden, die Badelatschen unterm Bremspedal verklemmt sind, Pornos geglotzt werden oder gepennt wird.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 13. April 2015 um 22:20:11 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. April 2015 um 21:56:41 Uhr:



Offensichtlich gibt es da aber immer noch Defizite, denn sonst würde man nicht immer wieder Berichte in den Medien lesen, wo LKW in ein Stauende gefahren sind. Erstaunlich angesichts der Tatsache, daß die LKW-Fahrer durch ihre hohe Sitzposition eine viel bessere Übersicht als PKW-Fahrer haben und dabei auch nur max. 80 km/h schnell sind und nicht > 200 km/h...

Das passiert dann, wenn die 50m Abstand nicht eingehalten werden, die Badelatschen unterm Bremspedal verklemmt sind, Pornos geglotzt werden oder gepennt wird.

Halt doch einfach mal dein(e) (

Mau

l oder Finger) still wenn du keine Ahnung hast.

Hast du jemals einen LKW von A nach B gefahren? Mit Sicherheit nicht!

Also unterstelle den Brummifahrern nicht solche Sachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit