A180d 7G-DCT: Ruckeln von Gang 3 -> Gang 2
Hallo,
Ist das bei euch auch so, dass der Gangwechsel von der 3 zu der 2 sehr ruppig ist?
28 Antworten
Zitat:
Seit ihr eigentlich schon länger am Stück gefahren? Ich meine so ab 100 Km.
Danach fährt er sich viel besser und das schalten ist butter weich.
Kann ich bestätigen. Schalten normalisiert sich nach längerer Fahrstrecke...
Wenn man die Geschwindigkeit relativ schnell reduziert ruckelt es auch nicht. Lediglich wenn man langsam ausrollen lässt...
Zitat:
@MYP-3C-B6 schrieb am 11. April 2020 um 14:02:27 Uhr:
Zitat:
@Daimler.1985 schrieb am 11. April 2020 um 13:47:03 Uhr:
Merkwürdig. Ich merke schon große Unterschiede. Das fängt an beim Fahrwerk, Lenkung, Gangwechsel. Alles smoother als nur bei den täglichen Kurzstrecken.Okey und was wurde bei dir durchgeführt damit es jetzt „normal“ ist?
Also bei mir wurde nichts durchgeführt. Dieser Mercedes ist mein erster mit Automatik :-) Deshalb war es eh schon eine große Verbesserung.
Ich merke nur ab und zu bei niedrigen Gängen dass er ruckelt, aber das finde ich jetzt nicht schlimm.
Ist ja auch nicht immer so. Hängt auch mal von meiner Fahrweise ab :-)
Und das mit der Langstrecke ist mir eben aufgefallen. Alles ist smoother.
Ansonsten spüre ich normalerweise nicht viel vom Fahrwerk usw. Bin da nicht so feinfühlig. Aber da es mir nach der Langstrecke aufgefallen ist, ist es mir bewusst geworden, dass es damit zu tun hat.
Ansonsten wenn es dich stört, hab gehört man kann das Getriebe updaten. Eventuell dann natürlich den Händler fragen wenn du noch Garantie hast. Kein Problem.
Gibts Updates bei dem einen oder anderen? Bei mir spürt man sehr deutlich wieder die Schaltvorgänge ist das nun normal oder nicht? Ich wäre Dankbar wenn einer mehr über dieses Thema weiß
Ähnliche Themen
War vor zwei Wochen beim B Service und es wurde ein Softwareupdate fürs Getriebe durchgeführt. Ruckeln ist jetzt weg...
Zitat:
@Paul_5000 schrieb am 11. April 2020 um 20:27:28 Uhr:
Wenn man die Geschwindigkeit relativ schnell reduziert ruckelt es auch nicht. Lediglich wenn man langsam ausrollen lässt...
Genau so ist es auch bei mir!
Zitat:
Gibts hier noch welche bei deinen das Problem durch ein Update behoben werden konnte?
Leider hat das Update nur temporär Abhilfe geschaffen. Mittlerweile ist das Ruckeln wieder zurück. Hab mich damit abgefunden...
Also nach dem Update ist es jetzt schlimmer als davor. Davor konnte man das Ruckeln wenigstens abstellen wenn man Start/Stopp deaktiviert hat und mittlerweile ruckelt es im zweitem, fünften und siebten Gang (bei 1800U).. weiß jemand was, ob die Herren der Technik an einem weiteren Update für das Getriebe arbeiten? Ich dachte nämlich auch das ich mich damit abfinde aber es nervt einfach.
Ergänzung: Mein Händler in Karlsruhe meint das wäre Stand der Technik..
Habe ein Getriebeupdate bekommen und bin auf den ersten Anblick erstmal zufrieden mal schauen die Zeit wird’s zeigen
Zitat:
@DanielM29 schrieb am 22. Januar 2021 um 10:52:27 Uhr:
Also nach dem Update ist es jetzt schlimmer als davor. Davor konnte man das Ruckeln wenigstens abstellen wenn man Start/Stopp deaktiviert hat und mittlerweile ruckelt es im zweitem, fünften und siebten Gang (bei 1800U).. weiß jemand was, ob die Herren der Technik an einem weiteren Update für das Getriebe arbeiten? Ich dachte nämlich auch das ich mich damit abfinde aber es nervt einfach.Ergänzung: Mein Händler in Karlsruhe meint das wäre Stand der Technik..
Das ist nicht das Getriebe. Das ist die Motorsteuerung, genau gesagt die Zylinderabschaltung.
Ist der Diesel anders als der Benziner. Ich habe das Problem nämlich nicht, bei mir Schaltet das 7-DCT butterweich - so wie es soll.
Zitat:
@mb1337 schrieb am 22. Januar 2021 um 17:16:50 Uhr:
Zitat:
@DanielM29 schrieb am 22. Januar 2021 um 10:52:27 Uhr:
Also nach dem Update ist es jetzt schlimmer als davor. Davor konnte man das Ruckeln wenigstens abstellen wenn man Start/Stopp deaktiviert hat und mittlerweile ruckelt es im zweitem, fünften und siebten Gang (bei 1800U).. weiß jemand was, ob die Herren der Technik an einem weiteren Update für das Getriebe arbeiten? Ich dachte nämlich auch das ich mich damit abfinde aber es nervt einfach.Ergänzung: Mein Händler in Karlsruhe meint das wäre Stand der Technik..
Das ist nicht das Getriebe. Das ist die Motorsteuerung, genau gesagt die Zylinderabschaltung.
Oh okay, mein Fehler und danke für den Hinweis.. aber ändert letzten Endes nichts an der Problematik.
Zitat:
@DanielM29 schrieb am 22. Januar 2021 um 19:45:40 Uhr:
Zitat:
@mb1337 schrieb am 22. Januar 2021 um 17:16:50 Uhr:
Das ist nicht das Getriebe. Das ist die Motorsteuerung, genau gesagt die Zylinderabschaltung.
Oh okay, mein Fehler und danke für den Hinweis.. aber ändert letzten Endes nichts an der Problematik.
Eine Lösung hierfür habe ich leider nicht.
Meine Werkstatt hat bei Daimler angefragt mit der Antwort „das ist bekannt und normal“...
Mit dem neuesten Update der Motorsteuerung kam das dir bekannte Problem mit dem StartStopp hinzu, damit die Abschaltung gar nicht mehr umgangen werden kann.