A170 springt nicht an
Es geht um einen A170, Baujahr 2005, Benziner: Nachdem der Wagen nicht mehr angesprungen ist, haben wir gedacht, dass die Baterie kaputt ist. Es wurde eine neue Batterie eingebaut, aber das Auto springt noch immer nicht an. Der zweite Verdacht ist nun der Anlasser, seltsamer Weise startet das Auto jedoch, wenn ich eine zweite Batterie dazu hänge. Kann das vielleicht doch am Relais liegen? Ich bitte um einen Tipp, falls jemand auch schon mal dieses Problem hatte. Und falls es am Relais liegen kann, wo ist dieses denn versteckt? Vielen Dank.
18 Antworten
Also neu Anlasser drin und Problem gelöst, ich hab insgesamt gemütliche 4std gebraucht , muss Mann Nich der Stoßstange vorne abmontieren so wie in forum geschrieben ist, ich hab nur die schrauben vom Lenkung raus, Abdeckung und achseträger gelöst dann binn a der Anlasser angekommen.
Trotzdem danke für die tips
Hi docani 68
wäre mal interessant zu wissen , was du so Beruflich machst...
Bist bestimmt kein Frisör oder Zuckerbäcker....
Also an solche Geburten gehe ich nicht rann...
Respekt , Respekt...!!
LG Peter
Noch was , an der Anlasser war keine spur vom Oxidation der Anlasser hat einfach der Geist abgegeben "Mercedes Qualität" nach gerade 70tkm!!! Und fast vergessen zwischen kat und erst Schalldämpfer ist so komische spezielle schelle dieses muss auch runter und das geil ist, geht nicht mehr drauf!!!
Das bedeutet auch gleich mit bestellen...
Prima, Fehler gefunden!
Nach 12 Jahren darf ein Anlasser auch mal den Geist aufgeben, auch wenn der Wagen erst 70.000 km hat.
Drum fahre ich immer neue Autos mit viel km. (über 100.000 km)
Trotz der km ist halt alles dann erst 2-4 Jahre alt. Diese Autos bekommt man günstig und sie halten auch.