A170 CDI hat keinen Dampf mehr
Folgendes Problem: Bei meinem A 170 CDI BJ 2000 mit 50000 km ist seit kurzem die Beschleunigung weg. Normalerweise ging er immer ab wie eine Rakete und jetzt ist es eine lahme Ente. Mir Rückenwind gerade noch 120. Drehzahl bis max 3500 ohne Gang und Vollgas.
Jetzt habe ich den Luft- und Kraftstofffilter erneuert und den Kat mal probeweise abgebaut aber ohne Erfolg. Es ist wie als ist irgendwas zugeschnürt. Vielleicht Raildrucksensor? Wer kennt sich aus?
Beste Antwort im Thema
Tadaaaa: es war der Schlauch am Ladedrucksensor defekt.
Wohl kaum zu finden, weil nicht zugänglich?
Abrechnung des freundlichen:
Kurztest durchführen: 39,75€ (4AW)
Motor prüfen: 109,30€ (11 AW)
Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen, defekten Schlauch erneuern: 29,81€ (3AW)
Schlauch: 0,87€
ZUSAMMEN: 179,73€
Immerhin, weder LMM oder Turbolader defekt.
Aber bald 200€ für ein Stück Schlauch?
Ist das ok?
Meinungen?
46 Antworten
Bei einem Preis ab 35 Euro für ein Neuteil würde ich da nichts reinigen, sondern gleich erneuern ...
Also bei mir war nach dem Wechsel des LMM der oft ein nervöses Zuckeln mit sich brachte der Turbo defekt!
Keine Kleinigkeit - der neu gebrauchte von Stuttgart - hatte immer ein Pfeifen dabei; bei meiner Reklamation vor 6 Jahren sagte man mir das geht mit der Zeit weg - ging aber nicht weg.
Jetzt keine Leistung mehr und kein Pfeifen also - Turbolader tauschen?!! - das Gestänge für den bypass war OK - ganz egal - das Pfeifen war sofort nach dem Starten da - also jetzt denke ich sicher der Turbo hat nach weiteren 120000 aufgegeben.