A160 startet nicht mehr. Auf Fehlersuche....
Hallo zusammen,
bei meiner Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Leider bin ich ziemlicher Laie und fahre normaler Weise immer zu einem Kollegen. Da der Wagen nicht mehr angehen will, leider schwierig... Auch er konnte mir übers Telefon nicht besonders weiterhelfen.
Ich bestitze seit Anfang diesen Jahres eine A160 den ich mit einer Prins Gasanlage habe nachrüsten lassen. Vor circa 2 Monaten hatte ich das erste Mal ein Problem. Und zwar leuchtete die Motorkontrollleuchte auf. Beim Auslesen kam raus, dass es ein vorübergehender Fehler war - der Zylinder 1 zu fett läuft. Mein Kollege sagte dann, ich solle erstmal gucken ob das Problem nochmal auftaucht und wenn ja, bei MB auslesen lassen.
Ein weiteres Problem das dann began war das Eco, was entweder den Motor zu früh wieder startete oder ihn garnicht erst ausgeschaltet hat.
Vor ca. 1 Monat stand einemal kurz im Boardcomputer, dass der Schlüssel nicht zum Wagen gehört. Einmal hat er dann nicht gestartet, danach ging es wieder und blieb für die nächsten Wochen auch so.
Vor 1 Woche begann er mehrfach nicht anzuspringen, aber nach höchstens 2-3 Umdrehungen hat es wieder geklappt. Gestern brauchte ich dann erstmals sehr viel mehr Anläufe und nachdem ich es nach Hause geschafft hatte, macht er jetzt keinen Mucks mehr.
Ich kann den Schlüssel umdrehen, aber keine Lampe leuchtet auf und kein Ton ist zu hören. Lich funktioniert normal und hält sich auch.
Eben habe ich versucht die Relais mal auszutauschen, obwohl bei allen Beiträgen, die ich gelesen habe zumindest die Kontrollleuchten noch angingen. Beim Versuch bin ich aber an der zweiten Abdeckung gescheitert.
Ich habe kurz mit der Gaswerkstatt telefoniert. Sie haben mir schon oft mit einem alten Wagen von mir geholfen, sagten aber, dass das mit der Gasanlage eigentlich nichts zu tun haben kann. Ich besitze zwar einen zweiten Schlüssel, dieser hat aber von Anfang an nicht funktioniert. Bzw. nur die Türen auf und zu gemacht. Ich werde da nochmal recherchieren, was es mit dem kaputten Zweitschlüssel auf sich hat.
Hoffe ihr habt da ein paar Ideen für mich oder Tipps. Mein Kollege wird die Tage mal vorbeikommen und mal mit drüber gucken.
Viele Grüße,
Jon
28 Antworten
Momentan ist nix vorhanden. Gerade versuche ich herauszufinden ob man das Ganze irgendwie eingrenzen kann. Bzw. eine sinnvolle Reihenfolge zu finden in der man typische Probleme ausschließt.
In den nächsten Tagen werde ich da Hilfe bekommen und alles was ich vorher alleine machen kann würde ich versuchen und mir zur Not Anleitungen ergooglen.
Ok, hab mich jetzt über´s ELV auch mal schlau gemacht. Könnte es natürlich auch sein. Ist natürlich gerade eingerastet...
Symptom das nach weiterer Recherche noch in meinen Kopf kommt ist, dass der Wagen ziemlich ruckelt, wenn ich leicht untertourig fahre und dann stärker Gas gebe. Das machte er von Anfang an. Ich dachte es wäre "normal" für den Wagen. Er hat auch die letzten Male beim Start stärker nach Benzin gerochen. Kann es sein, dass alles auch der vorrübergehende Fehler von Zylinder 1 mit dem Steuergerät zu tun hat?
Zündschloss sollte ja wohl nicht einfach nach drei Jahren wieder durch sein...
Liste wird immer länger.
Zitat:
@JonSt schrieb am 22. Dezember 2020 um 18:35:48 Uhr:
Hallo Robin Hood 15,danke für die Antwort. Weswegen würdest Du nur auf´s Zündschloss tippen und die anderen Probleme ignorieren?
Viele Grüße,
Jon
Ich würde die anderen Sachen deswegen ignorieren, weil nach deiner Fehlerbeschreibung das die wahrscheinlichste Ursache sein könnte.
Ob es das wirklich ist, weiß ich natürlich auch nicht.
Der Fehler mit dem Relais ist ein häufiger Fehler, wäre eine einfache und billige Reparatur, kostet circa zehn Euro.
Bei diesem Fehler müssten aber an sich alle Kontrollleuchten angehen.
Deshalb glaube ich nicht, dass dies der Fehler ist.
Ähnliche Themen
@Robin Hood 15 Wahrscheinlich kann ich erstmal nix tun als nach dein Feiertagen auslesen lassen. Zündschloss nach 3 Jahren wieder kaputt wäre auch was merkwürdig, aber ich hab halt wirklich keinen Ahnung.
Erstmal euch allen nochmal vielen Dank! Habt schöne Feiertage und ich werde berichten was sich noch tut.
Ein neues EZS ist aber was anderes als einmal zum "Frikel" gebracht.
Eins kannst du noch prüfen Fernlicht an Warnblinker an geht das oder bricht die Spannung zusammen?
Und den Schlüssel 30 mal ein-ausstecken.
Warnlicht und Fernlicht funktioniert. 30 mal rein und raus werde ich noch machen.
Nach weiterer Recherche bin ich eigentlich auch beim Zündschloss. Batterie ist in Ordnung und bei den Relais sollten eigentlich die Kontrollleuchten angehen.
Kollege sagt jetzt auch Zündschloss und sperre ausbauen und mit Schlüsseln wegschicken. Er sagte auch mit Sperre drin nicht ganz so einfach, aber es würde gehen.
Er ist schon nicht einfach Frickler sondern macht das beruflich.
Zwischen den Tagen kommt er vorbei und wir gehen nochmal alles durch. Aber ohne starten ist ja auch erstmal kein auslesen.
Resultierende Frage wäre aber dann wieso nach drei Jahren das Zündschloss wieder hin ist...
Haste Recht. Hab ihn gerade mal gestartet bekommen und konnte ihn wenigstens aufn Parkplatz stellen. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich ihn nach den Feiertagen direkt zu meinem Kollegen fahren kann. Ist sehr unruhig gelaufen, aber lief.
Jetzt konnte ich aber die Sperre deutlich auf und abschließen hören.
Wenn der Motor an ist, sollte man direkt den Fehler auslesen und direkt zur Werkstatt fahren.
Es ist nicht gesagt, dass das Starten noch mal klappt.
Ja, weiß ich. Aber mein Kollege ist nicht gerade um die Ecke. Und außerdem feiert er Weihnachten... Aber recht hast du. Einfach schlechter Zeitpunkt.
Frage @ JonSt :
Kannst Du uns bitte berichten, was Du repariert hast und ob der Wagen wieder fährt ?
Danke.
@robin hood:
Verzögert sich alles leider ziemlich. Sonst hätte ich auch berichtetet. Aber Relais und Batterie habe ich ausgeschlossen. Ich gehe weiter von Zündschloss aus. Es wird diese Woche endlich ausgebaut und geht dann zur Reparatur.
Ich werde berichten sobald das Schloss wieder drin ist.
Hallo zusammen,
bin was spät dran, da ich leider auch noch ein paar Tage flach lag und sich die Arbeit angehäuft hat.
Tatsächlich waren einfach beide Schlüssel kaputt.
Dafür haben wir die komplette Lenksäule auseinander gebaut und zu einer Firma gebracht, die Reperaturen an Steuergeräte etc. durchführt. Wurde dann durch die gute vorige Absprache direkt erledigt.
@Robin Hood 15: Du hattest vollkommen Recht, ich hätte den Wagen direkt zu meinem Kumpel fahren sollen. Aber am 1. Weihnachtstag will man ja keinem zur Last fallen. Trotzdem werde ich es, falls ich nochmal das Pech habe, es beim nächsten Mal anders machen.
Danke an alle die versucht haben zu helfen!
Viele Grüße!