A140 Probleme beim ersten Start

Mercedes A-Klasse W168

Hallo,
Ich trau mich mal von den Leichtkrafträdern zu euch ins Forum rüber.
Ich habe einen 99er A140 der seit einer Weile beim ersten Starten rumzickt.
Er Springt an, ruckelt und säuft ab.
Beim zweiten versuch springt er meistens mit erhöhter Drehzahl an aber säuft wieder ab wenn ich nicht schnell etwas Gas geben würde.
Ich halte dann das Gas auf ca. 1000 Umdrehungen und nach ein paar Sekunden pegelt er sich dann ein und läuft als wäre nie was gewesen.
Danach kann man damit fahren, ihn abstellen und wieder ohne Probleme Starten. Als wenn nix war.
Bis zum nächsten morgen.
Da geht das Spiel mit dem ersten Start von vorne los. Ein bisschen Gas geben und er bleibt an, pegelt sich ein als wär nie was gewesen.

Ich hab mich daraufhin etwas belesen und die Drosselklappe ausgebaut, gewaschen und poliert.
Fazit: Das gleiche wie vorher nur mit dem Unterschied das die Gasannahme und die Beschleunigung sich verbessert hat.

Kennt jemand von Euch vieleicht diese Problem und kann mir einen Tip geben?

47 Antworten

Wie löse ich den Saugrohrschlauch vom Steuergerät?

Sorry, habe ich vergessen ... das sollte sich aber doch von selbst ergeben ... da ist glaube ich eine art Schelle drauf, die muss ab.

Mhhh eigentlich nicht, von der Drosselklappe kann ich den so abziehen und dann ist der Übergang zum Steuergerät da ist so eine Art Hartplaste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen