1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. A140 / 160 Automatik kaufen?

A140 / 160 Automatik kaufen?

Mercedes A-Klasse W168

Ich möchte möglicherweise für meine Tochter einen 1. Wagen der o. g. Modelle kaufen? So Bj. 2002 - 2006 mit Automatik mit max. 130tsd km....sinnvoll oder nicht und lieber nach Golf & Co suchen?
Der soll nur ein paar jahre halten.....
Keine Diskussion über Automatik....sie hat nur einen Automatikführerschein :D

Beste Antwort im Thema

Hi , ich habe einen W168 190er Automatik EZ. 2002 , habe inzwischen 195000 problemlose Km damit abgespult , nie ein Automatik-Problem gehabt !
Allerdings alle 60TKM das ATF gewechselt , die A-Klasse läuft und schaltet wie am ersten Tag !!
Ich denke einen guten gepflegten und gewarteten Wagen aus 1. Hand kann man ruhig kaufen !
Gruß hanspool

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Genau. Man kann keine andere geben, wenn mit so wenig Wissen oder so viel Ignoranz argumentiert wird.
Meine (sachlichen!) Begründungen stehen im Text, kaufe Dir ein Buch über KFZ-Technik und lese es nach.

Was bitte habe ich Ignoriert ?
Ich habe auf eine User Frage meine Erfahrung mitgeteilt - sonst nichts !
Aber Du lässt ja anscheinend nur Deine Meinung gelten !
Im Übrigen : ich habe mal KFZ-Mechaniker gelernt und habe wahrscheinlich schon Autos und Motorräder gefahren und repariert als Du das Wort Auto noch nicht mal schreiben konntest .
Wenn Du mal in diversen Foren nachschaust , kannst Du mal nachlesen ob mein Wissen , wie von Dir behauptet , so gering ist !
Aber wie ich schon schrieb - Deine Meinung ist Gesetz , basta !

Und hier ist es schon, das Meinungstolerierungsgenöle.
Das ist dann aber ein echtes Armutszeugnis, wenn Du das mal gelernt hast. Denn dann solltest Du es wirklich besser wissen und nicht persönliche Meinung über die Fakten stellen.
Oben genannte Sachverhalte gehörten auch schon in den Achtzigern, als ich meine erste KFZ-Ausbildung gemacht habe, zur Ausbildung eines jeden Mechanikers. Tut mir echt leid für Dich.

Mein A140 Automatik aus 1998 hat jetzt rund 140.000km gefahren. Außer regelmäßiger Wartung und Wechsel des ATF gibt es keine Probleme. Im Gegensatz zu den 169ern, die ich mal hatte.

Zitat:

@Speedy_1304 schrieb am 28. Januar 2018 um 12:18:50 Uhr:


Und hier ist es schon, das Meinungstolerierungsgenöle.
Das ist dann aber ein echtes Armutszeugnis, wenn Du das mal gelernt hast. Denn dann solltest Du es wirklich besser wissen und nicht persönliche Meinung über die Fakten stellen.
Oben genannte Sachverhalte gehörten auch schon in den Achtzigern, als ich meine erste KFZ-Ausbildung gemacht habe, zur Ausbildung eines jeden Mechanikers. Tut mir echt leid für Dich.

Wo steht denn zum Thema AT vom User hanspool seine persönliche Meinung?

Und inwieweit ist der Unterschied dann zu Feinen Beiträgen?

Ich lese, dass er seine Erfahrungen gepostet hat, was liest Du daraus?

Moin,
Also ich würde auch mal vermuten Km-Stand und Getriebeölwechsel haben nicht zu viel Einfluss. Mein Wagen wurde nie verheizt und es hat sich mit unter 80.000km wenige Tausend km nach dem Getriebeölwechsel die EHS verabschiedet. Nachdem die Reparatur mit ich glaube 700€ die einzige abseits der Klimaanlage war und bis jetzt hält, finde ich das aber noch in Ordnung.
Gruß
Mr_Bensinstopp

Alles gut...wir haben einen Golf gekauft! Danke

Ich sage es zwar ungern, aber das wird eine der klügsten Entscheidungen gewesen sein, die Du treffen konntest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen