A1 oder M?

Hallo,

ich werde im Dezember 16 und wollte jetzt mit der Prüfung anfangen, leider weiss ich nicht so recht was ich machen soll.

Ein Freund von mir fängt mit M an (hat schon Mofa), aber ich denke A1 wäre besser, aber auch schwerer :/

Bei A1 muss ich ja 4Land, 3Autobahn und 2Nachtstunden (glaube war so richtig?) nehmen und naja, weiss nicht, ob sich das lohnt und ob ich das schaffe 🙂

Ich weiss auch noch nicht so recht, was ich mir dann später holen soll. In meinem Freundeskreis fahren eigentlich alle Roller mit M.

Hoffe mir kann da jemand ein paar Tips geben 🙂

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knallerbse89


wie viel kostet denn die Derbi 125 neu? Ist das ein 4-T oder 2-T?

Also, die Derbi kostet 5200€..., glaub ich

Und sie müsste (weil sie ja neu ist) ein 4-Takter sein.

MfG

ich find, dass die eigentlich recht gut aussieht. Aber gebraucht gibts die bestimmt noch nicht oder? Naja, ist nicht mein Thread 🙂

nein, die wirds gebraucht noch nicht geben, die muss ja erstmal raus kommen und gefahren werden bevor se weiterverschärbelt wird...

Das ist auf jeden Fall eine 4-Takt.

Ähnliche Themen

hi!
Also wenn du zwischen den beiden mops entscheiden willst, dann ist die entscheidung meiner Meinung nach nicht sonderlich schwer!
also nix gegen die cbrler, aber ich finde die Mito von der Optik her wensentlich zusagender !
Wenn du die CBR mal "in echt" siehst, dann entscheidest du dich auch ehr für die mito glaub ich !
ich hab auch mal ernsthaft überlegt, ob ich mir die CBR kaufe, aber also ich bilder mit einem Fahrer von vorne gesehn hab, da war mir klar, dass es halt nur ne 125er ist und das sieht man der CBR meiner meinung nach mehr an als der Mito !
musst halt nur überlegen von wegen 2T ich selber fahre 4T und bin froh drüber ... das was ich an Leistung weniger habe, spare ich dafür an kosten !

und nochmal zu dem Führerschein:
also
1. sind meiner Meinung nach die Sonderfahren am leichtesten und nur die stadtfahrten "anspruchsvoll"!
2. ich hab das ner Freundin von mir bei gebracht (nachdem sie M angefangen hatte) sie hatte das auch rell schnell drin und ärgert sich jetzt ziemlich, dass sie "nur" M gemacht hat! weil bei den meisten die ich kenne isses so, dass man sie nur auf den geschmack bringen muss und wenn dann noch das Geld da is sprechen NUR sachen für A1 und gegen M ... auch aus dem Grund weil die Leute die M machen noch keinerlei erfahrung im Verkehr haben ... aber wäre nach 4 oder 5 Fahrstunden auch zu viel verlangt!

bis dann

Danke euch schon mal 🙂

Ich habe in einen anderen Thread schon reingeschrieben wegen Visirfarbe vom Helm.

Ist die einzigste Möglichkeit, so ein getönter Beschlagschutz?

Gibt es eigentlich Kleidervorschriften bei 125-er, bzw. gibts sowas überhaupt?

So etwas wie ein Helmfach zum Dönertransport haben die 125-er auch nicht, wie ein Roller?

Die Fragen waren jetzt leider etwas blöd, aber mich interessiert das jetzt einfach 😁

es gibt ein getöntes visier eine folie und eine sonnenbrille
aus sicherheitsgründen würd ich zu ner sonnenbrille raten

es gibt keine kleidervorschriften
du kannst auch mit badehose fahren
nur der helm ist pflicht
ich würd dir aber knöchelhohe schuhe handschuhe ne jacke und ne hose empfehlen

im winter is eh kalt also brauchst du sowieso was warmes dann kannste auch gleich richtige schutzkleidung nehmen anstatt ner normalen dicken jacke. sooo teuer ist das auch nicht

so ein staufach wie beim roller gibts nicht
aber man kann n topcase anbauen oder -was am einfachsten is- n rucksack nehmen.

ich hab zusätzlich das glück n gepäckträger zu haben wo ich auf langen touren son packsack draufschnallen kann mit dem ich sonst meinen rücken belasten müsste.

Aber ein bisschen Stauraum hat ein Moped auch.Ich werd z.B. noch eine Regenhose unter die Sitzbank packen.

Teuer isses...aber mitm A1 behälst du wenigstens
deine Männlichkeit :-P
Ich hab übrigends keine Nachtfahrten gemacht...weiß auch nicht warum.
Es macht auf jedenfall en heiden Spaß zu schalten...
Ein Großteil meiner Kollegen haben auch den M,
aber davon hab ich mich nicht von meiner Sachs XTC 4T abbringen lassen...
Ich würds mir nochmal überlegen

M oder A1

Hallo zusammen,

sorry, aber ich muss noch mal kurz zum Thema zurück kommen. Ich habe folgendes Problem: Ich habe meine Tochter (noch 15 Jahre alt) zum M-Führerschein angemeldet. Gestern ist sie vom Fahrlehrer angesprochen worden, ob sie nicht lieber den A1 machen möchte, da zum einen die Probezeit gleich läuft und zum anderen etwas auf den späteren Motorradführerschein angerechnet wird. Ich habe mich jetzt gerade durch die Materie gekämpft, konnte aber nirgends finden, WAS genau angerechnet wird (ich denke, das Ganze wird auch nur Sinn geben, wenn sie tatsächlich später den Motorradführerschein machen möchte). Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Danke schon einmal und allen noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße

löwi

Hallo und herzlich willkommen hier.

Da hast du aber nen ganz schön alten thread wieder ausgegraben 😁.

Um es kurz zu machen ja, deine tochter hat am ende nur etwas davon wenn sie auch später den motorradführerschein machen will, da sie dann ihren A1 schein nur erweitert auf den a beschränkt schein und ihn nicht neu macht.

Bei einer späteren erweiterung muß sie nämlich nur 6 sonderfahrten satt der 12 bei einer neuerteilung machen.

Ich persönlich würde aber auch zum A1 schein raten alleine schon wegen der probezeit die mit dem A1 schein schon beginnt.

Gruss
Maik

Hallo Maik,

danke für deine nette Rückantwort🙂. Dann werde ich mir später meine Tochter zur Brust nehmen und abklären, ob sie den A überhaupt machen möchte. Also irgendwie war das zu meiner Zeit einfacher 😁😁😁.

Danke nochmal.

Liebe Grüße

löwi

Rollerpreis okay?

Und wehe, wenn sie los gelassen.... ich bin´s schon wieder.

Meine Kleine hat sich für die Klasse M entschieden und träumt von einem Speedfight 2. Gerade habe ich ein Angebot darüber herein bekommen, Baujahr 2003, 8000 Kilometer, 1.100€. Kratzer etc. hat er anscheinend keine. Wenn ihr sagt, das ist in Ordnung, werde ich mir das Teil mal anschauen. Kann mir vielleicht noch jemand Tips geben, auf was ich noch achten sollte? Wäre klasse! Vielleicht knacke ich ja morgen den Lotto-Jackpot, dann bekommt sie einen neuen 🙂.

Also ich hab mal nachgeschaut und einen großen Vorteil gefunden er kommt schonmal nicht aus China, also hätte man viel freude an dem Roller. Der einzige nachteil den ich oft gefunden habe, das er viel schluckt ,so zwischen 3 und 4 liter. Aber sonst keine

Der Speedfight hat jede Menge Nachteile...
-rauer Motor, der wie schon gesagt viel zu viel verbraucht
-bretthartes Fahrwerk, wo selbst gute Straßen schlecht erscheinen
-mörderische Sitzposition, die selbst mir mit 1,70m schon zu klein ist
-extrem hohe Ersatzteilpreise
usw usw...

Die Optik mag ja wirklich chic sein, aber während des Fahrens kann der Speedfight überhaupt nicht überzeugen...
Für das Geld findet man bessere Roller.
Da wären zB:
Aprilia SR50
Benelli 491
MBK Nitro/Yamaha Aerox (baugleich, nur unterschiedliche Namen)
Malaguti F12 und F15
Gilera Runner
Piaggio NRG
Kymco Super9

Das sind alles sportliche Roller, die man für das Geld problemlos bekommt und die technisch dem Speedfight ganz klar vorzuziehen sind... Der hat seinen Spitznamen "Schiebfight" nicht ganz umsonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen