A1 oder M?

Hallo,

ich werde im Dezember 16 und wollte jetzt mit der Prüfung anfangen, leider weiss ich nicht so recht was ich machen soll.

Ein Freund von mir fängt mit M an (hat schon Mofa), aber ich denke A1 wäre besser, aber auch schwerer :/

Bei A1 muss ich ja 4Land, 3Autobahn und 2Nachtstunden (glaube war so richtig?) nehmen und naja, weiss nicht, ob sich das lohnt und ob ich das schaffe 🙂

Ich weiss auch noch nicht so recht, was ich mir dann später holen soll. In meinem Freundeskreis fahren eigentlich alle Roller mit M.

Hoffe mir kann da jemand ein paar Tips geben 🙂

55 Antworten

Dann mach auch M.😉
Sonst A1:~1200€/M:400-500€
Versicherung A1:~400-600€/M:60-120€ pro Jahr

Moin,

also wenn die Kohle reicht solltest du A1 machen
(denke mal schon, dass du es schaffen würdest...oder??)
Außerdem kannst du dann "LEGAL" schneller fahren als die anderen bei dir.😉

MfG

[edit]: Achso ich lese grad, dass in deinem Freundeskreis alle M haben... naja dann solltest du dir das noch mal uberlegen. (Aber A1 wäre schon geiler...oder?)

Das mit den Pflichtstunden stimmt nich ganz. 5 Überland, 4Autobahn 3Nacht, und natürlich noch die normalen fahrstunden, am anfang hab ich auch gedacht, dass es schwer wird und in der 1. fahrstunde konnt ich nich besonders toll kuppeln (beim anfahren entweder abgewürgt oder zu lang gebraucht) aber das is Übungssache. Jetzt wo ich schalten kann will ich eigentlich nich mehr Automatik fahren. und mit 45 durch die gegend gurcken?wie D-mode gesagt hat , wenn die kohle ausreicht-->A1
EDIT:@d-mode dann würd ich erst recht A1 machen
EDIT2: 125er gibts massenhaft, chopper, tourer, enduros, sportler, auch roller, von NP's 2600€(CBR) bis 5000€(sachs XTC, oder?)und gebraucht gibts auch ne Menge

Also Geld ist nebensache 🙂

Das mit dem Schalten ist mit einer der Gründe warum ich mich nicht so entscheiden kann 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenjimbo


Also Geld ist nebensache 🙂

Das mit dem Schalten ist mit einer der Gründe warum ich mich nicht so entscheiden kann 🙁

Ich hab auch am anfang gedacht dass ichs nie lerne, aber wenn man einmal auf den geschmack gekommen ist, dann will mans nich mehr missen. ausserdem gibts ja auch 125er Roller.P.S: das schalten is nich die sache wenn man erst fährt, das anfahren muss man üben.

Schalten hast du nach ein paar Minuten raus.Aber wenn du das Teil dann original fahren willst, dann nimm lieber einen Roller.

also irgendwann will sowieso jeder mal schneller fahn, egal welche ccm klasse
und ob du jetzt miz ner offenen 125iger , oder mit ner getunten 50iger unterwegs bist, spielt dann sowieso keine rolle mehr
würd lieber m machen, weil du um einiges günstiger bei wegkommst

Zitat:

Original geschrieben von schulle21


und ob du jetzt miz ner offenen 125iger , oder mit ner getunten 50iger unterwegs bist, spielt dann sowieso keine rolle mehr

Doch, bei der 125 ist man "immerhin" nicht ohne Betriebserlaubnis unterwegs.

Ausserdem wird einem der A1 später auf den Klasse A angerechnet und man hat nach 2 Jahren auch schon seine Probezeit rum.

Teuer ist es aber dennoch. Man kann ja aber auch mit nem A1 einen kostengünstigen 50er Roller fahren, wenn man sparen will.

Zitat:

Original geschrieben von schulle21


würd lieber m machen, weil du um einiges günstiger bei wegkommst

Aber wenn (wie er es gesagt hat) Geld nur nebensache ist, dürfte das auch kein Prob. darstellen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Ausserdem wird einem der A1 später auf den Klasse A angerechnet und man hat nach 2 Jahren auch schon seine Probezeit rum.

Teuer ist es aber dennoch. Man kann ja aber auch mit nem A1 einen kostengünstigen 50er Roller fahren, wenn man sparen will.

Und genau deswegen würde ich den A1 machen wegen der ganzen vorteile die du später davon hast.

Da das geld eh "nicht so wichtig ist" sollte es auch bei dir klappen.

Mit dem schalten kommst du schon klar das begreift man ganz schnell und später willst du dann auch nichts mehr anderes fahren, glaub mit 😁.

Gruss
Maik

Schalten macht Spass. Is nur nervig wenn man inner Großstadt fährt, aber sonst isses cool. Da man beim beschleunigen das Gefühl hat, bei jedem Gang höher, das Möp nochmal richtig nach vorne zu pushen (jaja ich denke jeder der schaltet weiss was ich mein, man kanns halt net erklären!!! 🙂 , und kommt mir nich mit "der fährt doch CBR, der weiss doch nich wat Beschleunigen heisst 😁 , nene ich bin schon ne 34 PS RS gefahren, bis 160 aufm Tacho

A1 kriegt jeder hin. (0 fehlerpunkte theorie und praxis 😁 )

Is nur teurer, ich musste zum Beispiel 1000 € berappen 🙁

Rollerfahren bedeutet für mich nur gelangweilt auf die Endgeschwindigkeit warten, und macht selbst bei 130 km/h aufm Speedfight keinen Spass!!!

Klasse M ist ja spätestens mit 18 völlig überflüssig, weil Klasse M bei Klasse B ja mit ingebriffen ist. Von der Klasse A1 hat man auch noch mit 18 was. Dann darf man offene LKR fahren und der Klasse A wird billiger.

Also entweder 600€ für 2Jahre und dann hat man nix mehr davon oder 1000€ und man hat noch etwas davon. Die 400€ mehr für A1 sparst du dann fast beim der Klasse A.

Gruß

Aber es kommt noch die teure Versicherung dazu.

Er kann ja auch mit A1 nen günstigen Roller fahren. Er könnte aber auch was Größeres nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen