A1 oder M?

Hallo,

ich werde im Dezember 16 und wollte jetzt mit der Prüfung anfangen, leider weiss ich nicht so recht was ich machen soll.

Ein Freund von mir fängt mit M an (hat schon Mofa), aber ich denke A1 wäre besser, aber auch schwerer :/

Bei A1 muss ich ja 4Land, 3Autobahn und 2Nachtstunden (glaube war so richtig?) nehmen und naja, weiss nicht, ob sich das lohnt und ob ich das schaffe 🙂

Ich weiss auch noch nicht so recht, was ich mir dann später holen soll. In meinem Freundeskreis fahren eigentlich alle Roller mit M.

Hoffe mir kann da jemand ein paar Tips geben 🙂

55 Antworten

Danke euch, werde dann A1 machen 🙂

Roller werde ich dann aber keinen nehmen.
Könnt ihr mir evtl. ein paar gute Hersteller empfehlen.
Honda sagt mir bis jetzt am meisten zu...

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenjimbo


Honda sagt mir bis jetzt am meisten zu...

Aber bitte nicht die CBR...😁... (is aber deine entscheidung)

MfG

hm immer diese cbr hasser, ich find die eigentlich recht annehmbar, solange sie dem der sie fährt gefällt, wieso nicht, ist halt geschmackssache,

was sagt dir denn eher zu, sportliche mopeds oder chopper oder enduros .....?

Zitat:

Original geschrieben von fastfood


hm immer diese cbr hasser

Ich hasse die CBR nicht... ich finde halt nur, dass es schönere möps gibt (is halt meine Meinung...)

wenn er sich aber ne CBR kaufen möchte ist es auch Ok

MfG

Ähnliche Themen

Also hab mal bei Honda geschaut.

Also Chopper ist wirklich nix ^^

Also vom Aussehn her sagt mir die CBR bei Leichtkrafträdern am meisten zu. Die Varadero ist aber auch ok.
NSR konnt ich aber da nicht finden?!

schönere möps gibts allemal, das ist auch meine meinung 🙂, naja k, war ja net soo gemeint 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenjimbo



NSR konnt ich aber da nicht finden?!

Die wurde ja auch durch die neue CBR ersetzt. (wegen alter Technik, 2 Taktmotor etc.)

@fastfood
kein problem🙂

du solltest auch mal mit anderen herstellern vergleichen, z.B. die sachs xtc iss auch n nettes sport moped, von aprilia würd ich persönlich abrate, dann cagiva mito iss auch noch sehr beliebt, hm ja

ps.: die sachs xtc gibts als älteres modell mit 2takt motor und neuer mit 4 takt ....

Zitat:

Original geschrieben von fastfood


z.B. die sachs xtc iss auch n nettes sport moped,

Die Sachs sieht sehr geil aus (ist aber neu auch sehr Teuer... die Mito allerdings auch)

@Sachsenjimbo
wolltest du ne neue oder was gebrauchtes???

ja das ist n problem für viele jugendliche, aber er sagte geld ist nebensache ... 🙂, naja schau dir die mopeds mal an, und schau was dir eher zusagt, 125er gibt es viele....

In Millionenbereich will ich schon nich kommen :P

Also die Mito 125 in schwarz sieht sehr schick aus.
Die NSR gibt es ja nicht mehr (hat hier glaub ich jemand geschrieben).
Aprilia gefällt mir persönlich nicht so und die Sachs auch nicht 🙂

Also wie es bisher ausschaut: Mito125 oder CBR125

Gibt es da irgendwelche kleinen Vorteile von der einen zur anderen?

naja millionen sinds net, die cagiva kostet glaub ich sowas von an die 5000,-€ und die cbr 2600,-€
die cagiva ist 2 takter also in den folgenden kosten liegt sie höher, verbraucht mehr sprit mehr öl, größerer verschleiß und ich glaub ab 2006 sind auf 125er 2 taktern auch steuern....ahja und die mito zieht wesentlich besser als die cbr...

ps.: Die NSR kannst du noch gebraucht erwerben kannst ja mal schaun bei mobile.de oder so, da findeste die noch, da aber 2 takter sollte sie nicht allzuviel km runter haben, musst halt schaun

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenjimbo


Also wie es bisher ausschaut: Mito125 oder CBR125

Gibt es da irgendwelche kleinen Vorteile von der einen zur anderen?

Wenn die beiden für dich zur Wahl stehen, dann würde ich (ganz ehrlich) die Mito nehmen.🙂

Zu den Vorteilen der Mito:
1: 150er Hinterreifen
2: hat offen an die 30-34Ps (CBR nur 14Ps)
3: sieht meiner meinung nach viel besser aus!!
4: 2 Takter... mehr Leistung, geiler Sound
Nachteile:
1: 2 Takter, Sterben langsam aus (Umweltbelastung)
2: Teuer, Verbraucht mehr.

Vorteile der CBR:
1: Hohe zuverlässigkeit (Honda halt...)
2: 4 Takter... Verbraucht weniger, ist
Umweltschonender
3: Relativ Billig (2690€)
Nachteile:
1: 100er Hinterreifen
2: 4 Takter, weniger Leistung

MfG

Es gibt auch noch die Derbi GPR.Auf dem Bild ist zwar die 80er, aber die 125er sieht fast genauso aus.

wie viel kostet denn die Derbi 125 neu? Ist das ein 4-T oder 2-T?

Deine Antwort
Ähnliche Themen