A.T.U. - Neue Kupplung für'n 1.8T Quattro - können die das?

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Leute,

ich habe gestern meinen "neuen" A4 geholt. Ich wußte, dass die Kupplung hin ist und habe beim 🙂 einen Kostenvoranschlag eingeholt. Der liegt bei € 1.100. VW möchte gerne € 985 haben und ATU € 570.

Ich habe bisher viel Negatives über Herrn Unger und seine Nierdlassungen gehört und war bisher noch nicht in der Versuchung dort etwas reparieren zu lassen. Der Preis allerdings macht die Sache diesmal allerdings interessant.

Die Frage ist allerdings; sind die Mechaniker dort in der Lage eine Kupplung beim Quattro zu tauschen? Ich bin sehr, sehr skeptisch!

Die nette Dame bei ATU entgegnete auf meine Frage, wie viel Arbeitszeit dafür veranschlagt sei, es wären 4,5 Std. Und egal wie lange es em Ende wirklich dauert, sei nicht mein Problem, sonderen dass des Mechanikers. Der Preis würde sich nicht ändern. Tja, wie muß ich mir dass jetzt vorstellen? Der Typ fängt an und merkt, Mist - ich komme mit der veranschlagten Zeit nicht hin. Und dann?? Wenn er quasi die Arbeit unbezahlt erledigen muß, kann doch da die Motivation nicht mehr die allergrößte sein! Ich unterstelle mal eine derartige vorgehensweise, denn alle großen Ketten haben solche zweifelhaften arbeitsweisen....

Audi und VW brauchen 6-7 Stunden! Und die haben damit regelmäßig zu tun. Kann es also sein, dass die von ATU nicht wirklich wissen, was da auf die zukommt und was zu tun ist??

Wenn ich einen Goldesel im Keller hätte, wäre klar wo ich den Wagen hin bringe. Habe ich aber nicht 🙁

Traut ihr bei ATU sowas zu? Oder hat jemand schon Erfahrungen beim Tausch der Kupplung beim Quattro?

Danke im Voraus

Gruß

Richie

23 Antworten

Habe deine Anleitung ja schon gepostet 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

Danke für die Schnelle Antwort

was benötige ich noch für den Kupplungswechsel? Simmerring? Pilotlager? verschiedene Schrauben?? ich werde mein ZMS verbauen

mfg

Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

wenn ich bei meinem Audi das Getriebe ausbaue dann muss ich den motor ablassen oder wie funktioniert das am besten bei den quer eingebauten Motoren hoffe auf schnelle antwort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

hi,

ich habe keinen quer eingebauten motor im audi daher kann ich dir speziell zum
A4 nichts genaues sagen - aber bei alles anderen bei denen ich ein getriebe ausgebaut habe
mit quer eingebauten motoren wie z.b. golf oder polo hat es sich immer
als vorteilhaft erwiesen den motor mit einer motorbrücke aufzuhängen und von den motorlagern
zu lösen - dann geht das mit dem getriebe deutlich leichter da man mehr luft hat.
nachteil: man braucht eine motorbrücke oder eben etwas zum aufhängen des motors...

mfg
loomi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi,

am Samstag werde ich die Kupplung wechseln.

brauche ich noch irgendwelche Schrauben NEU?? was ich evtl. noch mitwechsel ist die Führungshülse mit simmerring und Dichtring 012141180B

hoffe ihr könnt mir noch tipps geben

ps. Die anleitung ist top

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

Führungshülse, Dichtring usw ?
Wofür wo gehören die dazu - Getriebe ?

Mfg
Loomi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

So, heute wurde die Kupplung an meinem b5 gewechselt mit meinem Bruder kfz-mechatroniker dauer ca. 8 Stunden.

Jetzt macht das Fahren wieder Spaß

Danke für die Anleitung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

Das freut mich für dich das alles geklappt hat, dann viel Spaß beim fahren 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

Hallo,

ich bin heute gefahren (Audi A4 B5, 1.8) und mit ein Mal blieb beim treten der Kupplung das Pedal hinten. Glücklicher Weise konnte ich direkt auf einen Parkplatz rollen.

Dort angekommen hab ich dann selber ein paar Mal am Pedal der Kupplung gezogen und es wieder reingedrückt.
Ich hatte schon die Vermutung, dass der Geber- oder Nehmerzylinder defekt sind.
Bremsflüssigkeit hab ich nirgends tropfen sehen und auch keine Flecken auf dem Boden.

Als ich dann aber rausfinden wollte, ob die Kupplung, wenn sie gedrückt ist noch Funktion hat und kuppelt, habe ich das Auto mit Gang starten wollen und plötzlich funktionierte sie wieder?!?!

Kann sich das einer erklären ?

Vielen Dank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung wechseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen