A.T.U - Mein Erlebniss, eure Erlebnisse

VW Golf 1 (17, 155)

Moin!

Ich hab mir mein Auto ja bei ATU komplett machen lassen, Reifen+Felgen, Powertech-Fahrwerk und Bosi-ESD. War ein recht günstiges Angebot von guter Qualität. Die Arbeit von A.T.U. allerdings...

Als erstes viel mir auf das der ESD irgendwogegen schlug, am Anfang erst bei größeren Unebenheiten, dann bei schon relativ kleinen. Also hin (eine Woche und 900km später), die sagten "er schlägt hinten unter die Verkleidung". Neues Gummi rein, mit "Hochschlag-Stopper", sollte reichen. Sollte...der Auspuff schlug immer noch, ich hatte aber keine Wahl und musste wieder 450km Autobahn so fahren, das Schlagen wurde immer lauter.
Nach der Fahrt hab ich mich dann selber mal kurz druntergelegt und gesehen das der ESD nicht gegen die Verkleidung schlägt, sondern auf die Achse! Tolle Diagnose bei A.T.U.. Inzwischen hatte ich auch arge Bedenken was das korrekte Auswuchten der Räder anging, bei 110-120km/h starke Vibrationen.
Nach der Rückfahrt (wieder 450km später, heute) nochmal hin. Räder neu ausgewuchtet, links fehlten 15g...naja. ESD nahm dann erstmal eine Stunde in Anspruch...das vor 5 Tagen gewechselte Gummi war inzwischen gerissen! Also gewerkelt, Probefahrt des Meisters mit Aussage "Schlägt nicht mehr, nur noch, wenn man über ne große Unebenheit fährt". Also bin ich losgefahren...und hab 200 Meter später wieder umgedreht. Der ESD schlug weiterhin bei kleinsten Erschütterungen. Wieder auf die Bühne, noch ne Stunde später, wieder Probefahrt, wieder schlagen. "Da können wir auch nichts mehr machen". Nur ein paar Tipps von nem Mechaniker hab ich noch bekommen was ich selber machen könnte (er aber nicht machen durfte, ein bischen basteln, ganz harmlos).
Danach bin ich in Aurich/Tannenhausen zu Fa. Meyer gefahren (1a Autoservice). 20 Minuten später schlug und klapperte nichts mehr, einfach den MSD ein bischen gedreht um mehr Freiraum über der Achse zu haben, und das wars. Über A.T.U. haben die nur mit dem Kopf geschüttelt. 15€ und schon war die Sache gegessen, so einfach gehts wenn mans kann!

Schreibt eure Meinung und eigene Erlebnisse, freue mich das zu lesen. Einzelfall oder die Regel? Ich werde da auf jeden Fall nicht merh hinfahren!

121 Antworten

Re: A.T.U.

Zitat:

Original geschrieben von nazcas


" Haben Sie den Fahrzeugschein dabei ? " NEIN???

Dann kann ich Ihnen nicht weiter helfen...

mfg

Dann bräuchte ich da gar nicht hinfahren:

zu 3: 000000

Die haben sich als Kfz-discounter etabliert und sich also damit auf den 0815 - Kunden spezialisiert...

Wenn ich manchmal an der Kasse stehe und höre was den Leuten da alles auf der Rechung aufgeführt wird und dann den Preis...

Naja immer dran denken ATU besteht was ihre Filialen angeht zu 80% aus finanziertem Kapital!!

Dies will man mit einem Börsengang dieses oder nächstes Jahr ändern.

Ja, das kennen wir doch T-Aktie, Infenion,.....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von nazcas


Die haben sich als Kfz-discounter etabliert und sich also damit auf den 0815 - Kunden spezialisiert...

Wenn ich manchmal an der Kasse stehe und höre was den Leuten da alles auf der Rechung aufgeführt wird und dann den Preis...

Naja immer dran denken ATU besteht was ihre Filialen angeht zu 80% aus finanziertem Kapital!!

Dies will man mit einem Börsengang dieses oder nächstes Jahr ändern.

Ja, das kennen wir doch T-Aktie, Infenion,.....

mfg

na da werd ich doch gleich zeichnen... Anteilsinhaber werden bestimmt bevorzugt behandelt 😎

ich fahr nicht mehr zum ATU. hab mir den Dichtungsring wechseln lassen. (der liegt zwischen Krümmer und G-Kat) Der wird mit 3 schrauben festgezogen. die haben echt bloß 1 schraube festgezogen und die anderen 2 haben die echt vergessen voll die sauerei. hab a no 50 euro für den scheiß gezahlt. bin anschließend gleich wieder hingefahren weil des so gedröhnt hat. haben des dann nochmal gemacht.

Naja, ich kann eure Geschichten nur verstehen, ich geh da wirklich nur hin um nen Scheibenwischer zu kaufen...

Bei uns im Kaff kursierte mal folgende Geschichte:

Die ham neues Fahrwerk eingebaut, also auch neue Federn. Leider hatten sie nicht den passenden Spanner da... Also was machen die??? Sie nehmen ne zu großen, wird schon passen!!

Die Folge: Dia Feder flog quer durch die Halle und einem ein paar Zentimeter an der Nase vorbei

Wertarbeit un so....

Na dann will ich doch auch meine Story mal kurz loswerden... ist nämlich nicht so, als das die nur schlecht Arbeiten, nein, deren Teile sind auch noch voll fürn .....

Also eines Tages fahre ich aus der Stadt aufs Land und sehe plötzlich leichten weißen Wasserdampf aus meiner Motorhaube aufsteigen... Kühlwasserflansch kaputt bzw. undicht... Kurz umgeguckt... ATU. Naja nix wie hin, bevor der Wagen völlig heiß läuft und reparieren lassen. Haben die auch gemacht, kostete 55€ (Ich weiß Kühlflüssigkeit ist teuer...)

Ein Jahr später... das selbe Problem, kurzer Blick auf die Rechnung -> Garantiefall. Halbe Stunde mit dem Meister diskutiert. Naja ausnahmsweise machen wir das neu.

Ich geh neben an zu BK was essen, kommt 5 min später der Mechaniker rüber und meinte mein Zylinderkopf sei kapputt (angerostet), das ist kein Wunder, dass das nicht dicht ist, da bräuchte ich nen Neuen.

Da bin ich erstmal vor Lachen fast auf den dreckigen Boden derer blöden Werkstatt gefallen und meinte er solle das doch bitte abschleifen und das neue Teil vernünftig anschrauben. Naja hat er dann auch gemacht und mir gleichzeitig jedwede Garantie aberkannt!!! Naja da nach wars wenigstens erstmal dicht...

1.5 Monate später habe ich dann nen KLR eingebaut und bin zur AU (diesmal nicht ATU) gefahren. Kam nach ner halben Stnude wieder, meinte der Mechaniker zu mir, ja AU haben sie aber ihr Kühlwasser ist leider nicht mehr im Auto... --> Kühlwasserflansch gerissen in 3 Teile!!!

Habe dann den originalen von VW selber drangebastelt und seitdem hatte ich nie wieder Probleme mit dem blöden Ding.

Ich glaube ich nehme das Kaputte Teil nochmal mit und haue das dem Filialleiter um die Ohren!!!

NIE NIE NIE WIEDER!!!!

Mahlzeit!

Ich hab mir mal ein Angebot für Reifen machen
lassen, als er mit Füllgas andrehen wollte hab ich ihn
gefragt wofür.

"Das dehnt sich bei Erwärmung nicht aus"

Ich hab ihm dann vorgeschlagen er solle doch für
diese Erfindung den Nobelpreis beantragen weil das
eigentlich physikalisch unmöglich ist.

ciao, Jockel

kurze Vorgeschichte:

Musste mal notgedrungen schnellstmöglich vor unserer Garage(Mietwohnung, blos das absolut nötigste vorhanden an Werkzeug) Radlager wechseln.

Also mit der 1/4" Knarre an der 30er Mutter der Antriebswelle rumgeknört, tut sich natürlich 0,0. ;-)

also fix Rad wieder dran und zum ATU, war der einzige der noch auf hatte.

Die sollten mir blos die Mutter lösen und "human" wider anziehen damit ich die 3 Min. heimtuckern kann und weitermachen.

Also fix nen Werkstattheiner da gefragt ob er das mal schnell machen könne. Der hat mich dann zum Kundenservice geschickt, der wieder zurück in die Werkstatt zu nem Meister. Ok, erkennt man ja gleich, einfach den fragen der am saubersten aussieht. 😁 Der wars dann auch. Also wieder meine Story erzählt(zum 3ten mal in 3 Min.).
Der dann: "Gehen Sie zum Kundenservice und holen sie sich eine Laufkarte blabla.. "

Ich: "Huh?? Ich dachte mit nem Obolus in die Kaffekasse sei das erledigt."

Er: Nein, gratis arbeiten wir hier auch nicht! (in einem Tonfall der einen Tritt ans Schienbein rechtfertigt)

Ich also wieder zum Service, den Scheißlaufzettel geholot, und wieder in die Werkstatt, zu dem der am kompetentesten aussah. 😁

Wieder mein Geschichtchen erzählt, er legte dann auch prompt los.

Ich dacht mir schon: "Endlich, wurde ja auch Zeit"

Nachdem ich mir dann noch Geseier über angeblich schlecht eingebaute Bremsen anhören musste hat ers dann auch geschafft die Mutter loszuknörren(jaa, nach 15 Jahren sitzt die halt 😁 ) und wieder soft anzuziehen und mein Rad anzuschrauben durft ich dann auch wieder mal zum Service rüberwandern.

Gemütslage inzwischen bei 180.

Und dann wollten die auch noch 8 Euro von mir, für "Arbeiten nach Angabe"!

Eins ist sicher, eher lass ich mich quer durch Deutschland schleppen bevor ich da nochmal auch blos wegen eines Duftbaums hinfahr.

Ich brauchte mal ein Reduzierstück für meinen ESD und habe das bei niemanden bekommen. Dann bin ich nach ATU gefahren und ein Mitarbeiter hat extra bei Remus in Östereich angerufen und mir das Ding bestellt. Ich muß sagen, dass der Mitarbeiter sich wirklich bemüht hat und das für einen Artikel für 15,- Euro.
Allerdings habe ich aber auch schon gehört, dass man bei ATU für 2000,- Euro Räder kauft man gesagt bekommt, man würde diese eintragen und es wären keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Dann heißt es aufeinmal man bekommt die doch nicht eingetragen und dann heißt es man muss doch noch was umarbeiten und dass kostet dann 200,- Euro extra. Also rein in die Bude, ein Wischerblatt aus dem Regal nehmen oder Ersatzteile holen in Ordnung aber bloß keinen von den Experten an eure Karre lassen.

@ Royalblau

Ich hab hier auch keinen gefunden, der mir die Mutter meiner Antriebswelle lösen wollte. Waren hier allesamt unfreundlich, bis auf den VW Händler. Der meinte lapidar, es sei kein Mensch mehr Samstags in der Werkstatt und er würde es sonst tun.

Also wurde die Kupplung eben mit eingebauter und hochgehängter Antriebswelle gewechselt, ist auch ein Abenteuer 😁

ATU war ich bis jetzt noch nie, habe deshalb auch noch keine erfahrungen damit.

Wegen ersatzteile: Holt euch bitte richtige ersatzteile (ordentlicher zubehör, oder direkt bei VW). die lebensdauer dankt es euch.

Für alle, die probleme haben die halbachsmuttern (SW30/ M20x1.5) zu öffenen: fahrt zu einer traktroen/LKW werkstatt. habe dort meine auch öffnen lassen, wollten nichtmal ein geld annehmen: solche kleinigkeiten machen wir gerne nebenbei, da die ganze schreibarbeit wesentlich mehr ausmachen würde als die arbeit (zeitmäßig). Rauf auf die grube 1 zoll schlagschrauber ran und offen war die mutter.

Ich war bis jetzt 2x bei ATU.
1x habe ich mir mein Sonnendach einbauen lassen
beim 2. mal habe ich die Jungs gebeten mit einem Meßgerät meine ZKD zu prüfen.
Letzteres habe sie übrigends kostenlos getan, obwohl sie wussten, ich würde die ZKD nicht bei denen wechseln lassen, sondern selber machen.
Man kann also nicht pauschal sagen, ATU ist misst oder sonstiges. Es kommt immer auf die Leute an, die dort arbeiten. Es gibt ebenso "Pfeifen" bei Originalwerkstätten. Es sind nun einmal Menschen.

Zu den Ersatzteilen an sich, kann ich nichts sagen. Vermute aber mal, es sind nicht ganz so qualitativ hochwertige wie bei VW oder sonstigen. Ist aber anhand der Preisunterschiede wohl auch verständlich. Es herrscht nun einmal leider in Deutschland die Geiz ist Geil Gesellschaft. Da dürfen sich die Leute auch nicht über Schrottprodukte aufregen. Ich für meinen Teil, kaufe lieber qualitativ höherwertige Produkte und nehme es in kauf, dass sie etwas teurer sind.

Gruß
Dominik

Mein letztes Auto, 87er Escort mit Vergaser (und Choke...) hatte die blöde Angewohnheit, sobald mn mit mehr al zwei Leuten in der Kiste saß, bei jeder Gelegenheit aufzusetzen. Nein, der war net tiefergelegt, der hatte nur ausgelutschte Federn....
Naja, bin halt irgendwo an ner Bordsteinkante oder so hängengeblieben und hab mir so ne Schraubschelle zwischen Kat und dem Rest vom Auspuff verbogen. Hat ein paar KM gehalten und is dann halt auseinander gefallen. Da ich grad erstens kein Bock hatte, mich selbst unters Auto zu quetschen und zweitens so oder so keine Schelle da hatte, bin ich halt zu ATU gefahren. Also Auspuff ab, quer durchs Auto gelegt und los.
Der Typ am Schalter brauchte natürlich ertmal den Fahrzeugschen.... Wofür bei einer Schelle??? Naja, egal, sollte er haben. Nachdem er sich anch einer Weile davon hat überzeugen lassen, dass der Auspuff auch wirklich nicht abgerostet ist, hat sich dann tatsächlich son "Mechaniker" um mein Auto gekümmert.
Die erste Hürde war, das Auto auf die Bühne zu bekommen. Schließlich wars ein Auto mit Choke, was der Kerl erst nach dem dritten abwürgen gerafft hat. Also ers dann endlich in die Halle geschafft hatte, kam erstmal son Lehrling angedackelt und sagt mit nem breiten Grinsen "Boah, geiler Sound, wasn das fürn Sportauspuff?".
Der Kerle steigt aus meinem Auto aus und erklärt mir erstmal allen Ernstes "Der läuft aber schlecht, da sollten wir direkt die Lambdasonde wechseln?!?" Ich war von der Tatsache, dass mein Auto sowas hat (gibts überhaupt die Verbindung von Choke und Lambdasonde?) dermaßen überrascht, dass ich mir das Ding leider nicht hab zeigen lassen, sondern nur dankend abgelehnt habe.
Naja, ich hatte ja noch nen Auspuff wieder anzubauen. Der Typ setzt den Wagen erstmal auf die Bühne und fährt den hoch (Auspuff noch im Auto). Da der U-Kat nur noch am Krümmer und einem einsamen Haltegummi hing, war der natürlich ziemlich schlief. Reaktion des ATU-Mannes: "Uh, da is ja der ganze Krümmer verbogen, der muss neu!" Auch hier hab ich wieder nur dankend abgelehnt und den weiteren Rundgang unter dem Auto mit der Bemerkung "Ich habs eilig" erstmal abgebrochen. Der Typ also erstmal den Auspuff gesucht (der lag ja noch IM Auto), nach ner Zeit des Überlegens die Karre wieder runter, den Auspuff ausm Auto raus, selbiges wieder hoch und den Auspuff in die Gummis eingehängt. Nach fachmännischer Begutachtung der Reste der alten Schelle kam er zu dem Urteil "Die is inne Fritten" und hat angefangen, die runterzukloppen. Natürlich, ohne die Schrauben vorher zu lösen. Naja, war ja nicht meine Ratsche, die er dazu verwendet hat.
Nächste Hürde war, ne neue Schelle zu beschaffen. Der Typ hat sich dann mit nem Messschieber das Rohr ausgemessen und kam mit ner neuen (natürlich zu großen) Schelle von der Ersatzteilausgabe zurück, flucht, geht wieder los und kommt mit ner zu kleinen zurück, misst nochmal nach und holt die richtige. Inzwischen steht schon ein anderer Mechaniker unter meinem Auto und begutachtet meine Bremsen und kommt zu dem Schluss dass die neu müssten. Warum wollte er mir nicht sagen, die waren lediglich unsicher. Belag- und Scheibendicke waren nämlich noch ausreichend...
Naja, nach 15 min haben die beiden Komiker es dann tatsächlich geschafft den Auspuff einigermaßen gerade ans Auto zu basteln...
Nun kam das nächste Problem: Wer nen Escort von unten kennt, der weiß, dass der Auspuff unter der Hinterachse son komischen Bogen macht. weil er halt unten drunter vorbei muss. Da ist nur bei den Diesel-Modellen eine Halterung an Auspuff und Auto. Da ich wie gesagt nen Vergaser, also Benziner hatte, war da bei mir nix. Ich geb ja zu, besonders vertrauenerweckend sieht das mit dem Bogen da nicht aus, aber Millionen von Escorts sind so rumgefahren... Naja, auf jeden Fall mussten die beiden Scherzkekse erstmal an den PC und sicherstellen, dass da auch wirklich keine Halterung hingehört...
Dann hatten sie endlich keine Bedenken mehr, das Auto wieder aufm Hof zu parken...

Die ganze Aktion hat ne Dreiviertelstunde (für einmal Auspuff anbauen!!!!!!) gedauert mit zwei Mann und 40€ gekostet...

Nabenbei konnte ich übrigens den Lehrling vom Anfang meiner Story beobachten, wie er an nem 2er Golf die Türfolien neu eingeklebt hat... Nachdem er drei Folien Verschnitt hatte, hats dann (mehr oder minder) gepasst.... Dicht war aber bestimmt anders...

jaja der liebe A.T.U. 🙂

Bin damals mit meinem Opel Astra Kombi hingefahren, weil der Endschalldämpfer mehrere Löcher hatte. Also ich hin, und nach nem Serientopf gefragt.
Der ATU Mitarbeiter meint dann gleich: "Ja, willst du denn keinen Sportauspuff dran?"
Ich: "Nein danke, nur nen Serienendtopf."
Er muss natürlich nachsetzen: "Ja, aber da könnte man doch nen Sportauspuff, der hat dann Doppelrohr und so.. mächtig Sound."
Ich: "Nein danke, aber ich habs lieber ruhig im Auto."
Er: "Ja, aber son bisschen Sport muss doch schon sein.."
Ich.. "Ich brauch nur nen billigen verdammten Endtopf, damit die Karre wieder leise is!"
...
Dann war er auf einmal still.
Nur weil ein junger Mensch reinkommt meint er gleich er müsste mir so nen ATU billig-Pot andrehen. Und dass an nem Auto, dass zu dem Zeitpunkt ein halbes Jahr vor der Presse war.
Btw. ich hab den Topf garantiert nicht von denen montieren lassen.. wollt nur das ersatzteil.
die wollten mir unbedingt die montage noch andrehen.. tss. 🙂

Ich war vor nem halben Jahr mal mit meinem Ex- Seat Marbella dort. Der hatte ne ziemlich üble Kupplung und nen Choke.
Der Mechaniker hat 3 bis 4 Versuche gebraucht bis er die Karre überhaupt starten konnte.. und als sie dann gelaufen ist, hat er den Motor gleich noch 2x abgewürgt. jaja, die kupplung wollte er dann noch gleich neu machen lassen.
ich dann so: "Nein, danke.. kostenlos Licht einstellen reicht." (nach dem motto: du kriegst kein geld von mir, aber ich nehme alle kostenlosen Leistungen in Anspruch, die ich mit der ATU Card bekomme. 😁)

Bei meinem jetzigen RP (bin mal wieder zum Licht einstellen hingefahren) wollte mir der Mechaniker gleich nen Austauschmotor andrehen als er gesehen hat, dass der Golf schon an die 230'km drauf hat.
Ne neue Kupplung wollte er mir auch gleich noch andrehen. Ohne das Auto überhaupt mal gefahren zu sein! Die Kupplung wurde nämlich bei 190'km schon gemacht und läuft gut.
Ich hab dann die Mechaniker gleich noch beim Bremsencheck nach dem Auspuff gefragt (der schlägt ziemlich oft an..), was denn damit los ist.
Die haben nur gemeint, das gehört sich so und ich soll nicht so krasse Strecken fahren.
Tja.. am selben Tag noch zum VW Händler. Der hat das Auto kurz hochgehoben und gemeint: "hey geil, die haben nen GTI 16V Auspuff an nen RP gebaut.. hab ich auch noch nie gesehn.. hehe.. naja leider kann man da ned viel machen. kannst ja oben nen puffer reinbaun. aber des schaffst auch selber."
der war cool der typ 🙂

Ach und die Sachen mit "geben sie mir bitte mal den fahrzeugschein"... pff, wenn ich denen die schlüsselnummern, Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe ausm Kopf raus sag, dann hat das zu genügen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau


Und dann wollten die auch noch 8 Euro von mir, für "Arbeiten nach Angabe"!

So einen Mist gibts aber oft bei Ketten. Ich hatte mal das Gefühl, dass meine Lima trotz korrekter Spannung nicht Laden würde und dachte mir, fahr ich einfach zu Bosch und lasse die schnell ein Zangenamperemeter ranhalten, um das zu checken. Dafür wollten die sage und schreibe 17 Euro(!!!) sehen. Die Säcke sehen mich im Leben nicht noch einmal.