A.T.U.-ESD Polo 6N
Moin!
Ich erkundige mich heute mal für 'nen Freund, der vorhat, sich einen Sportendschalldämpfer zuzulegen.
Wer hat Erfahrung mit den Edelstahlendschalldämpfern von ATU in Verbindung mit einem Polo 6N 1,6 Liter, 8V, 75 PS?
Insbesondere interessiert mich Passgenauigkeit und Klang.
Danke schonmal!
164 Antworten
dat hitzebelch hab ich selber mit meinem vater gemacht.
das ganze fing damit an, dass er ne platte niroblech mitgebracht hatte und zu mir meinte ich solle da einenblende ausschneiden. als ichs dann mit ner blechschere probierte gings nicht und die erste platte zerknickte.
also ging ich in berlin zu autotip um sowas zu kaufen, weil man bei ebay unter dem namen nur mist findet.
gut, die hatten also sowas da aber zwischen 18 - 24€ und da hab ich mich entschlossen dass doch selber zu machen. soviel leg ich dafür nich hin.
nimm also niroblech, mal die kontur mit edding drauf und greif zur stichsäge.
dann gaaanz langsam und vorsichtig aussschneiden. pass auf deine hände auf, sonst hauts dir da rein. is also ein wenig risiko dabei. ist aber ansonsten schnell gemacht.
schon hat man ne schöne abschlussblende. dann nur noch festschrauben, fertig.
oder halt kaufen für ne menge kohle. für was eigentlich??!! 😉
gruß. dennis
Wer zufälligh einen geraden Atu Esd will - ich hab einen den ich nicht mehr brauche. er war 4 monate drunter unter nem nicht tiefergelegten Polo 1,0 6n1
-
Also Leute,
ich verstehe nicht ganz was an dem ATU ESD geil sein soll? Der ESD macht meiner Meinung weder optisch noch klanglich was her. Ich würde mir die 120.- sparen und einfach abwarten bis ich genügend Kohle für was ordentliches aus Edelstahl habe...
Gruß Stefan
P.S.: Wer meint, das Bastuck oder Remus Anlagen nur schwerlich an den Klang von dem ATU-Pott rankommen, der hat entweder kaputte Ohren oder noch nie so ne Anlage gehört... Sorry, aber ist meine Meinung.
P.P.S.: Hab übrigens mal nen Foto von meinem Auspuff mitgepostet... nur mal um rein optisch zu zeigen das ne Bastuckanlage meiner Meinung mehr her macht als das Teil von ATU...
Ähnliche Themen
Ich hab mir für den ATU Pot entschieden weil ich nicht so viel Geld hab und für mich reicht das und ich hab auch keinen Lust für den Namen Geld zu zahlen weil Remus oder Bastuck draufsteht!!
Ich glaube kaum, das die 400€, die Bastuckanlage mehr kostet rein der Name der Firma sind. Man bedenke z.B. das die Anlage komplett aus Edelstahl ist. Alleine deshalb liegen schon rein qualitativ Welten zwischen den beiden...
Aber nun gut, wem das Teil von ATU reicht, bitte der soll glücklich damit werden. Jedem das seine... Nur so Sprüche wie "Der Sound ist so geil, da kommen selbst Anlagen wie die u.g. Firmen nur schwer dran..." müssen nicht sein... Weil das ist absoluter Schwachsinn...
Gruß Stefan
Hast schon mal einen Atu Pot gehört?? Du darfst auch nicht vergessen das ist keine Koplett Anlage!! Die bekommen für das Edelstahl das sie für ihre Anlagen brauchen Preise mit so hohem Nachlass da zahlst du den Namen mit ganz einfach
Zitat:
Original geschrieben von s.latuski
Also Leute,
ich verstehe nicht ganz was an dem ATU ESD geil sein soll? Der ESD macht meiner Meinung weder optisch noch klanglich was her. Ich würde mir die 120.- sparen und einfach abwarten bis ich genügend Kohle für was ordentliches aus Edelstahl habe...Gruß Stefan
P.S.: Wer meint, das Bastuck oder Remus Anlagen nur schwerlich an den Klang von dem ATU-Pott rankommen, der hat entweder kaputte Ohren oder noch nie so ne Anlage gehört... Sorry, aber ist meine Meinung.
P.P.S.: Hab übrigens mal nen Foto von meinem Auspuff mitgepostet... nur mal um rein optisch zu zeigen das ne Bastuckanlage meiner Meinung mehr her macht als das Teil von ATU...
und wo is das ding geil mann sieht eh bloss das bissel endrohr. und das bastuck laut is und geil is klar darum trennt ja auch atu und bastuck preislich welten.
und nun zu dir was haste davon das dein auto laut is aber nicht schnell. das sind mir die liebsten hammer sound , mann denkt es ist ne extreme kare
und dann so was ein komplet verspoilerter polo.
der vor sich hinschleicht weil er sau tief is.
@Andreas18Nbg: Ja ich hab den ATU ESD schon gehört. Ich bilde mir grundsätzlich nur dann ne Meinung zu Produkten, wenn ich sie kenne. Alles andere wäre äußerst dumm. das die Fa. Bastuck Edelstahl in großen Mengen kauft und daher Nachlass bekommt ist mir auch klar. Dennoch ist der preisliche Unterschied zwischen den beiden (also 120,- für ATU ESD und knapp 300€ für den Bastuck ESD) wohl kaum nur der Name...
@aktenkoffer: Du bist mir einer von den ganz tollen. Was ist das? Neid? "Was hast du davon wenn dein Auto laut und verspoilert ist, aber nicht schnell?" Ganz einfach - ne schöne Karre...
Gruß Stefan
wieso neit , bevor ich denn lupo hatte habe ich auch ein golf 3 gefahren mit.fahrwerk 9x16 atu tüte
und, und, und,
und wenn es dir nicht passt kann ich dir nicht helfen.
is halt meine meinung, schön zu wissen das es auch leute gibt die anders denken. und kein verbauteb polo fahren. aber da kommst du bestimmt auch noch hin mit der zeit.
und jetzt setzt dich in dein polo und mach nen abgang.
manchmal glaub ich echt ich bin hier im Kindergarten.....
Grundsätzlich kommt es ja immer auf den besitzer an was man an, um, auf oder unter sein auto klebt.
ich selbst fahr seit geraumer Zeit Bastuck und wenn ich das Geld habe dann werde ich mir das auch unter jedes andere Auto klemmen.
ATU kenn ich nur vom hören-sagen, aber wenn dein File von nem ATU ist dann klingt mit der viel zu hell.
P.S. ich fahr auch einen dieser voll tiefen schleicher Polos. Macht auch nix denn ich hab kein Problem damit auch mal rechts zu fahren 😉
ich wollte keine azuziation starten wer sein polo nun am meisten tiefergelegt hat oder so, is jedem das seine. Ich will nur sagen das der atu einer der besten endschaldämpfer is ( für sein preis leistungs verhältnis ) ich sagte endschaldämpfer keine komplet anlagen von div. firmen.
Und ich will auch kein streit anfangen nur wegen ein endpott. jeder das seine.
Und das sound file ist da aufgenommen wurden wo der bock nicht 1 km mit der anlage gefahren is.
hört sich jetzt so an wie beim soundfile im stand.
Und das sound file ist nicht vom atu.
so mehr werde ich zu dem thema nicht sagen.
Also jetzt muss ich auch mal ran, den Autsch kann man sich ja nicht mit anhören...
Der Sportauspuff von ATU egal ob die DTM Version oder die normale IST einer Bastuckanlage sehr ähnlich, der Preis für das Ding ist mehr als Geil und der Sound vom ersten anmachen des Autos da.
Nach ner Autobahnfahrt ist das Ding so "Heiss" das man in Dortmund Süd weiss wenn ich aus Dortmund Nord angefahren komme, der Sound ist sehr sehr kernig und tief.
Auch wenn sich Preis von 120€ zu bis zu 500€ gegenüberstehn, ICH würd selber immer den ATU nehmen, denn der Aufpreis für die Bastuckanlage ist NICHT gerechtfertigt!!
nabend
hab mir eben mal die homepage von atu angeguckt. kann das sein dass die die preise erhöht haben, denn der dtm kostet jetzt 149 euro und der normale 139 euro, weil ich laß hier immer etwas von 120euro. stimmt das eigentlich das die bei atu ne einbaupauschale nehmen?? achja und hier schrieb jemand er würde sich nur edelstahl unter sein auto klemmen und kein von atu, aber die sind doch auch aus 100% edelstahl..(steht in der beschreibung auf der page). naja ich werd mir auch jeden fall den atu esd mit geradem rohr zulegen.
Ps: bin auch ein schleich-polo mit 50 ps und ich steh dazu!! =)