A.T.U. Erfahrungen - nur schlecht?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen! Ich fahre seit eineinhalb Jahren einen Audi A4 Avant 2.0 TDI S Line, habe 121 000 km drauf und lasse jetzt den Zahnriemen wechseln. Das lasse ich bei der A.T.U.-Werkstatt machen.

Ich lese hier und anderswo jedoch ständig Kommentare wie "Finger weg von A.T.U." oder "A.T.U. - niemals!" usw. Auch ein Kollege von mir berichtete von schlechten Erfahrungen (Bremsen gerichtet - Lenkrad wackelte ab bestimmer Gechwindigkeit plötzlich u.ä.).

Ich war bisher einige Male dort und habe z.B. auch hinten die Bremsscheiben mit BElägen neu machen lassen, vorne ein Steuergerät fürs XENON neu einbauen lassen und bei all dem nie eine negative Erfahrung bei A.T.U. gemacht. Sogar durch Zufall eher noch besser als positiv: Fürs Xenon wurde ein falscher, günstigerer Preis vorberechnet, drum musste ich den eigentlichen, teureren Preis nachher nicht zahlen. Gut, könnte man jetzt indirekt auch negativ sehen, nämlich, dass die zu doof sind, einen korrekten Preis im Vorfeld anzugeben. Dennoch, Reparaturmäßig war bisher alles gut. Und eben viel günstiger als bei Audi selbst. Ich muss keine Rechenbeispiele bringen, ich denke, ihr kennt die Unterschiede preislich bestens.

Mich interessiert einfach mal, ob jeder nur schlechte Erfahrungen mit A.T.U. hat oder ob es auch jemanden gibt, der wie ich im Prinzip nur gute Erfahrungen machen durfte? Und mich interessiert das natürlich auch deshalb, weil ich mir unsicher bin und Angst habe, dass irgendwann ja mal der Negativ-Hammer kommen muss - z.B. jetzt mit dem Zahnriemenwechsel.

Von ADAC gibt es einen Testbericht über Werkstätten. Auch dort haben die A.T.U.-Werkstätten nicht so toll abgeschnitten, von 25 geprüften wurden jedoch immerhin auch vier mit "sehr gut" bewertet. Allerdings auch zwei mit mangelhaft und einige mit ausreichend. Dagegen die VErtragswerkstätten viefach mit sehr gut.

Aber das zeigt doch eigentlich auch, dass es auf die WErkstatt ankommt und man nicht genrell sagen kann, A.T.U, sei mies. Vielleicht habe ich Glück und "meine" A.T.U.-Filiale ist gut?

Wie sind Eure Meinungen dazu? Ist A.T.U. nur schlecht oder schreiben nur die, die schlechte Erfahrungen haben, etwas dazu oder oder oder ...?

Beste Antwort im Thema

Ich kann eigentlich nicht meckern.... War mit den Polituren, Duftbäumchen oder Scheibenreiniger von A.T.U. bisher immer ganz zufrieden....

135 weitere Antworten
135 Antworten

Bei einem Audi A4 8E von 2001, 3.0 V6.
Wie ich jetzt weis, werden beim VAG-Konzern die Pole auch in die Abmessungen der Batterie versenkt und stehen nicht oben heraus.

MfG

Blubba

Bei ATU kannst du nur kaufen was die im Shop haben und wenn der Preis günstig ist, Autowaschzeugs, Scheibenreiniger, Frostschutz etc.
Aber in die Werkstatt würde ich mein Auto niemals geben.

Gruss,
Klaus

Der Beitrag verdient es am leben gehalten zu werden, von diesen Abzock Buden kann nicht genug gewarnt werden!
Ich habe da mal meinen w202 abgegeben zum spur einstellen, abgeholt, die sagten alles in Ordnung.. von wegen der
Wagen zog immer noch.. dann hab ich mir das angeguckt, und gesehen das die Spurstangeköpfe total ausgeschlagen
waren, 1cm Spiel! Also Köpfe gewechselt und wieder hin. Gefragt wie man bitte so eine Spur einstellen möchte!
Da meinte der "Meister" doch glatt, woher sollen die wissen ob diese Köpfe schon bei der Vermessung drin gewesen wären,
die hätte ich ja auch auf der Straße finden können, um jetzt eine erneute Spureinstellung zu "erschleichen" (am selben Tag).
Hab dann bei einem befreundeten Meister angerufen (wo ich die Köpfe neu gemacht hab) der hat dann mir dem heidemeister von a.t.u gesprochen und danach wurde die Spur neueingestellt. Auch mehr als diletantisch, der Typ wusste gar nicht so recht was der machen sollte, etc musste mehrfach nachfragen etc also ich denke bei ersten mal haben die einfach gar nichts gemacht außer einer Rechung
geschrieben. Ätzend der Laden, unverschämt & unfreundlich.

Ich persönlich würde NIE zu ATU gehen, aber mal ganz ehrlich:

Den besten Service gibt es tatsächlich bei kleinen Autohäusern(Ich spreche jetzt von Audi und VW).
Diese Leben von der Kundenzufriedenheit und machen auch unmögliche Reparaturen in Rekordzeit möglich!

Ein kleines Beispiel:

Neulich war ich auf der Autobahn mit dem Audi 80 von meinem Vater unterwegs, als er plötzlich heftig das Ruckeln anfängt.
Sofort abgefahren und den nächst besten Audihändler angesteuert. Ich möchte den Namen nicht nennen, aber es war an einem Samstag nachmittag - kurz vor Feierabend - ich musste noch etwa 200 km fahren! Da kommt der :-) zu mir, mault erstmal irgendwas von "Feierabend... halbe stunde... Keine Zeit!" und schließt widerwillig seinen Tester an, kein Fehler gefunden - Na klasse!
Er meinte dann auch, dass er erst am Montag wieder Zeit hat genau zu schauen, ich solle das Auto stehen lassen...

Nichts da, ich muss weiter!
Smartphone genommen, Autohäuser gesucht, gefunden: Ein kleiner Skodavertragspartner gleich um die Ecke, also da hingeruckelt. Ein freundlicher Meister empfängt mich, bietet mir Kaffee an während wir den Fehler suchen, es ist mittlerweile schon längst Feierabend. Ich wollte den sehr :-) dann auch nicht den ganzen Tag da behalten, vll. hat er ja Familie die wartet!(Kenn ich noch von meinem Vater)
Da schaut er mich entsetzt an und meint nur: "Nix da, wir finden den Fehler!" Nach 1 1/2 Stunden suchen hatten wir ihn leider noch nicht gefunden. Da war es mir dann auch egal, zur Not bringen mich dann die gelben Engel nach Hause...
Auf die Frage: Was kostet das? - "Nichts, haben ja schließlich nichts gefunden!"
Also das ist freundlicher Service wie er im Lehrbuch steht. Ich hab ihm dann noch 30 Euro in die Hand gedrückt - nachdem ich nicht mehr Bar dabei hatte und dann bin ich weiter gefahren - zum Glück auch angekommen!

VW hat vor ein paar Jahren den größten Fehler gemacht, sie haben das Händlernetzt ausgedünnt, viele kleine Händler haben keinen neuen Vertrag bekommen, sondern nur die großen! Und ob die einen Kunden mehr oder weniger haben interessiert sie meistens gar nicht!

Danke VW - nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jimbim89


1. mal ATU

ich war auch mal bei A.T.U bezüglich des Temperaturgebers (Kombi zeigt 120 Grad bei kaltem Motor an). Gesagt ham se mir das Thermostat sei defekt (war damals grad ein halbes Jahr drin). Ich dacht mir schon... Schwachsinn, zumal der Schlauch für den großen Kreislauf heiß war, hab das Auto dort gelassen, den Tag später ruften die an.. kann mein Auto abholen geht aber immernoch nicht. Rechnung von knapp 200 Euro ham se mir vorgelegt. Dann wollt ich das Altteil sehn, welches ich vorher auf dem Auftrag angekreuzt habe, gabs natürlich nicht mehr 😁 . Die 200 Euro wollte ich nicht bezahlen, da die Fehlersuche erfolglos war. Hab dann mit Anwalt gedroht und siehe da...musste plötzlich keinen Cent bezahlen. Dann meinten sie das Kombi soll getauscht werden, hab ich dankend abgelehnt 😁 und hab selber gesucht. letztenendes war der Temperaturgeber für 20 euro defekt. hab ihn selber getauscht und ruhe war.

2.mal ATU

hab mir das s-line-Fahrwerk eingebaut und musste zum vermessen, bin hin und wurde sofort gemacht. Durfte zusehn und der Preis war auch in Ordnung soweit ich mich erinnern kann...

.. und iche war auch dort, sie ham das rechte vordere Radlager gewechselt, obwohl ne andere Werkstatt sagte, das es linke wäre das pfeift, dann war noch ne TÜF-Voruntersuchung mit Scheinwerferwaschpumpen-Erneuerung und TÜF... War sehr zufrieden in EA ... bei ATU..

Zitat:

Original geschrieben von Grauwolf1946



.. und iche war auch dort, sie ham das rechte vordere Radlager gewechselt, obwohl ne andere Werkstatt sagte, das es linke wäre das pfeift, dann war noch ne TÜF-Voruntersuchung mit Scheinwerferwaschpumpen-Erneuerung und TÜF... War sehr zufrieden in EA ... bei ATU..

TÜF?!?....

T Ü V

= Technischer Überwachungs-Verein

Hallo,

also ich war auch genau ein einziges mal bei ATU. Das müsste so um 2000 rum gewesen sein. Noch mit dem ersten Auto (Golf 2) :-) Der TÜV hatte bemängelt das 2 Achsmanschetten fehlerhaft wären. Ich bin dann zum Würzburger ATU in der Nürnberger Str. Kostenvoranschlag hörte sich nicht schlecht an und mir wurde gleich angeboten hier zu bleiben, man könnte die Reparatur gleich durchführen. Naja....gleich war dann nach 3 Stunden. Nach 3 Stunde Wartezeit wurde mein Auto dann in die Werkstatt gefahren. Dann nach Stunde 4 hatten sie endlich einen Azubi gefunden der das machen sollte. Nach 5 Stunden fiel ihm auf das er eine falsche Manschette angebaut hat. Ich möchte dem Azubi gar keinen Vorwurf machen weil der nichts dafür kann. Ein Mechaniker hat ihm dann die richtigen Manschetten gebracht und nach über 6 Stunden war es dann fertig. Dann ging es zum bezahlen. Plötzlich kostete der Austausch der 2 Manschetten das doppelte wie sie mir auf den KVA geschrieben hatten. Sie redeten sich damit heraus das dies ja nur der Preis für eine Manschette war, das dies ja auf dem KVA auch drauf steht. Da hatten sie auch garnicht so unrecht. Aber gehe ich davon aus das wenn ich nach dem Preis für 2 frage auch den Preis für 2 bekomme. Da schau ich nicht mehr auf den Zettel ob da wirklich 2 steht. Verhandlungsbasis trotz 6 Stunden Wartezeit, falscher KVA und Azubiarbeit war ausgeschlossen. Ich habe mich dann noch verabschiedet mit den Worten: Also so was hätte ich von ATU nicht erwartet. Aber macht euch keine Sorgen. Weder ich noch jeden den ich kenne wird jemals zu euch kommen und etwas zu kaufen. Seitdem war ich nie mehr in dem Laden!

PS. Schöner Lästerthreat hier :-)

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Dat Hütchen


Hallo,

also ich war auch genau ein einziges mal bei ATU. Das müsste so um 2000 rum gewesen sein. Noch mit dem ersten Auto (Golf 2) :-) Der TÜV hatte bemängelt das 2 Achsmanschetten fehlerhaft wären. Ich bin dann zum Würzburger ATU in der Nürnberger Str. Kostenvoranschlag hörte sich nicht schlecht an und mir wurde gleich angeboten hier zu bleiben, man könnte die Reparatur gleich durchführen. Naja....gleich war dann nach 3 Stunden. Nach 3 Stunde Wartezeit wurde mein Auto dann in die Werkstatt gefahren. Dann nach Stunde 4 hatten sie endlich einen Azubi gefunden der das machen sollte. Nach 5 Stunden fiel ihm auf das er eine falsche Manschette angebaut hat. Ich möchte dem Azubi gar keinen Vorwurf machen weil der nichts dafür kann. Ein Mechaniker hat ihm dann die richtigen Manschetten gebracht und nach über 6 Stunden war es dann fertig. Dann ging es zum bezahlen. Plötzlich kostete der Austausch der 2 Manschetten das doppelte wie sie mir auf den KVA geschrieben hatten. Sie redeten sich damit heraus das dies ja nur der Preis für eine Manschette war, das dies ja auf dem KVA auch drauf steht. Da hatten sie auch garnicht so unrecht. Aber gehe ich davon aus das wenn ich nach dem Preis für 2 frage auch den Preis für 2 bekomme. Da schau ich nicht mehr auf den Zettel ob da wirklich 2 steht. Verhandlungsbasis trotz 6 Stunden Wartezeit, falscher KVA und Azubiarbeit war ausgeschlossen. Ich habe mich dann noch verabschiedet mit den Worten: Also so was hätte ich von ATU nicht erwartet. Aber macht euch keine Sorgen. Weder ich noch jeden den ich kenne wird jemals zu euch kommen und etwas zu kaufen. Seitdem war ich nie mehr in dem Laden!

PS. Schöner Lästerthreat hier :-)

Gruß Markus

Ein WÜRZBURGER 😁 ich bin also nicht allein 😁

Der A.T.U. in Wü ist aber tatsächlich einer der übelsten Betrüger und das was ich bisher aus der Werkstatt gehört habe(Stand 2010) ist wirklich miserabel, da wird geflext während daneben ein Audi steht, der die ganzen Funken abbekommt, da freut sich der Rost!

die beiden ATU´s in Würzburg sind nur für Kleinkram wie LM Schlammspülung und Co gut. Beim Personal kommt auf das grausen.

Hi Leute,
also mein Arbeitskollege hat letztens bei ATU die Bremsen machen lassen. Und die haben doch glatt 2 Schrauben vergessen am Bremssattel fest zumachen. Gott sei dank ist nichts passiert dann ist er hin und die wollten sich nichts von annehmen. Jetzt soviel ich weiß ist die Sache beim Anwalt. Ich werde nie nach ATU in die Werkstatt fahren.

Gruß

Franky

Also meine Erfahrungen mit ATU sind ziemlich gemischt, in Erlangen hatte ich größtenteils gute Erfahrungen gemacht wobei ich immer drauf bestanden habe dass man mich anruft wenn die Rechnung nur 1 Cent über dem KVA ist. Und auffüllen lasse ich generell keiner Werkstatt zu...

In Nürnberg sind leider die ATU Filialen schon deutlich unterschiedlich was die Qualität betrifft, in der Zollhaus Strasse waren sie bislang ganz in Ordnung, auf dem Nordwestring eher schlecht und in der Sigmundstrasse wie die Filiale in Würzburg 🙂
Hier wurde mir z.B. die falsche Zündkerzen für meinem alten Honda Accord verkauft, nachdem das Auto geruckelt hat ohne Ende bin ich in die Zollhausstrasse, die haben dann den Fehler entdeckt und die Kerzen gegen Originalrechnung ohne Probleme umgetauscht.
Seitdem kaufe ich in der Sigmundstrasse max. Polierwatte.... 🙂

Insgesamt sollte man meiner Meinung nach sehr bei ATU aufpassen und nur auf Empfehlung größere Reparaturen dort machen lassen.
Nicht alle Filialen sind schlecht aber leider viel zu viele....

Gruß
Dave

Hallo,
man darf halt auch nicht vergessen das hier meist nur negative Sachen geschrieben werden.....einen lobt mal ATU Threat hab ich noch nicht gesehen :-) Aber gerade an freien Werkstätten gibts doch im Würzburger Umland ein paar gute mit denen ich bisher sehr zufrieden war. Preislich nehmen die sich nix bzw. sind sogar billiger. Wenn man es realistisch sieht können die net wirklich schlechter sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dat Hütchen


Hallo,
man darf halt auch nicht vergessen das hier meist nur negative Sachen geschrieben werden.....einen lobt mal ATU Threat hab ich noch nicht gesehen :-) Aber gerade an freien Werkstätten gibts doch im Würzburger Umland ein paar gute mit denen ich bisher sehr zufrieden war. Preislich nehmen die sich nix bzw. sind sogar billiger. Wenn man es realistisch sieht können die net wirklich schlechter sein ;-)

Da gebe ich dir völlig Recht, einen guten freien Werkstatt ist Gold Wert, leider suche ich immer noch nach Alternativen in Nürnberg zu Audi... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sakal_77



Zitat:

Original geschrieben von Dat Hütchen


Hallo,
man darf halt auch nicht vergessen das hier meist nur negative Sachen geschrieben werden.....einen lobt mal ATU Threat hab ich noch nicht gesehen :-) Aber gerade an freien Werkstätten gibts doch im Würzburger Umland ein paar gute mit denen ich bisher sehr zufrieden war. Preislich nehmen die sich nix bzw. sind sogar billiger. Wenn man es realistisch sieht können die net wirklich schlechter sein ;-)
Da gebe ich dir völlig Recht, einen guten freien Werkstatt ist Gold Wert, leider suche ich immer noch nach Alternativen in Nürnberg zu Audi... 🙁

Ohne freie Werkstätte könnten die Vertragswerkstätte ja auch machen was sie wollten, die wissen noch was Kundenzufriedenheit ist!

Übrigens für die Würzburger ;-) Wenn ihr mal Hilfe braucht, einfach bescheid geben, mein Papa ist Meister und ich bin jetzt auch endlich Kfz-Azubi ;-) Die Forumsmitglieder müssen ja doch zusammen helfen ;-)

Gerne, aber erst wenn mein A4 wieder fahrbereit ist. Gestern Abend hatten wir leider auf dem mittleren Ring einen schweren Verkehrsunfall als uns jemand mit 60-70 rechts in der Baustelle(!) wo 30 ist überholt hat. Bin heute sehr angespannt da Frau Schwanger ist und gerade noch der Sachverständige was von nicht mehr Fahrbereit erzählt hat 🙁 (*denen Tränen nahe*)

Deine Antwort
Ähnliche Themen