A.T.U-Angebot

VW Passat B6/3C

Hallo,

hat schon wer das A.T.U- Angebot für 59,- Bremsbeläge wechseln inkl. Material pro Achse genutzt? Habe nächste Woche auch ein Termin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von passat-gö


Hallo,

hat schon wer das A.T.U- Angebot für 59,- Bremsbeläge wechseln inkl. Material pro Achse genutzt? Habe nächste Woche auch ein Termin.

Bei ATU?? Dann pass aber auf das Du nicht mit 4 neuen Bremsscheiben incl. Beläge und neuen Reifen rauswanderst😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi Gemeinde,
zum Thema A.T.U folgendes ;auf den Astra!!(ich weiss)meiner Schwägerin Bremsen,Reifen und Felgen drauf geschraubt.Ich hole den Wagen von ihr ab und fahre zum Tüv;sagt der Prüfer zu mir :Sie können mit dem Bus fahren der Wagen ist stillgelegt!!!!!!Hallo,warum?Bremsen keine 75 % Kraft mehr und Reifen/Felgen nicht zugelassen.Aha,super Job.Bei ATU angerufen wurde der Wagen doch echt auf deren Kosten abgeschleppt und in Urzustand verbracht(wo kamen die Sachen plötzlich her!!).Selbst um alles gekümmert über www und noch gespart.Beim Tüv so durchgewunken alles Toppi und gut war.
Kein Sorrynoch von denen o.ä. .

ATU-Never ever.Und mit meinem neuen Passi garantiert nicht.

Wer dahin geht ist selbst Schuld.Lass das Angebot mal schön an dir vorbeirauschen.Sonst kriegste mehr Probs als nötig vermutlich.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von fishhill


Hi Gemeinde,
zum Thema A.T.U folgendes ;auf den Astra!!(ich weiss)meiner Schwägerin Bremsen,Reifen und Felgen drauf geschraubt.Ich hole den Wagen von ihr ab und fahre zum Tüv;sagt der Prüfer zu mir :Sie können mit dem Bus fahren der Wagen ist stillgelegt!!!!!!Hallo,warum?Bremsen keine 75 % Kraft mehr und Reifen/Felgen nicht zugelassen.Aha,super Job.Bei ATU angerufen wurde der Wagen doch echt auf deren Kosten abgeschleppt und in Urzustand verbracht(wo kamen die Sachen plötzlich her!!).Selbst um alles gekümmert über www und noch gespart.Beim Tüv so durchgewunken alles Toppi und gut war.
Kein Sorrynoch von denen o.ä. .

ATU-Never ever.Und mit meinem neuen Passi garantiert nicht.

Wer dahin geht ist selbst Schuld.Lass das Angebot mal schön an dir vorbeirauschen.Sonst kriegste mehr Probs als nötig vermutlich.

ciao

Wenn ich nicht auf die Reifen geschaut hätte (weil ich mir des Problems bewusst war, das 90% eben den 65er Querschnitt fahren) wär's mir beim nächsten TÜV nicht anders gegangen.

Ich habe mal eine dieser günstig TÜV + AU Aktionen bei denen mitgemacht.
Ergebnis: Mein alter Golf ist mit zahlreichen, Teils lapidaren Mängeln (Haarriß in der Heckläuchte u.ä.) durchgefallen. Bin dann zum normalen TÜV, danach die dort festgestellten großen Mängel beseitigt (z.B. ungleich wirkende Bremse, Stoßdämper) und fertig.
Hätte ich die zahlreichen kleinen Mängel beseitigen wollen, die sie mir bei A.T.U. aufgeschrieben haben, ich hätte einen Haufen Kohle ausgegeben.

Für mich gilt NIE WIEDER A.T.U. !!!

also ich kann dem nur zustimmen, lass die Finger von dem Angebot!

ich meine werdet ihr nicht misstrauisch wenn eine arbeit, welche bei vw €250-300 kostet, auf einmal für €59 angeboten wird? (weiss nicht was bei vw ein bremsen service kostet?)

wenn da 10% abweichung sind ok, aber doch nicht solche differenzen!!

voeallem noch bei sicherheitstelevanten teilen wie bremsen und reifen!!

Ähnliche Themen

250 - 300 ,- € ??? Wo gehst Du denn hin, zur Apotheke um die Beläge wechseln zu lassen ? VW nähert sich da kräftig an, aber mit 150,- kommst Du da auch weg. Wenn bei ATU ATE, Jurid, Ferodo oder ein anderer Markenbremsklotz verbaut wird, kann man bedenkenlos zugreifen...vorher mal nachfragen.

1. fährt man NIE gleich nach Belagwechsel zum Tüv und damit auf den Bremsenprüfstand und erwartet da sofort 100% Bremsleistung...kopfschüttel !

2. diese WerkstattKette ist schon lange nicht mehr das Günstigste auf dem Markt, vergleichen !

3. selber machen ist IN (das kann wirklich jeder, der auch das Räderwechseln beherrscht)

4. mit den Reifen, kann man auch mal selber draufschauen, kann passieren und da würde ich dann ein Fass aufmachen...da hat eben der Verkäufer nicht richtig nachgeschaut...da kann ja die Werkstatt an sich nix dafür...,denn die Jungs haben die Zulassung nicht gesehen, sondern malochen nur daran rum.
Wenn man als Fahrer ein Fahrzeug bewegt, ist man IMMER selbst dafür und dessen verkehrssicheren Zustand verantwortlich. Bei sowas lieber immer nochmal selbst nachschauen !

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


4. mit den Reifen, kann man auch mal selber draufschauen, kann passieren und da würde ich dann ein Fass aufmachen...da hat eben der Verkäufer nicht richtig nachgeschaut...da kann ja die Werkstatt an sich nix dafür...,denn die Jungs haben die Zulassung nicht gesehen, sondern malochen nur daran rum.

Stimmt, trotzdem ist es EIN Unternehmen. Das es Aufgabenteilung gibt klar. Es passt im Gesamtkonzept nicht mehr bei ATU.

War mal auch dort. Für Inspektion und anschließend AU/TÜV.
Gedanke ist gut: Meister schaut sich gemeinsam mit mir den Wagen an und schreibt auf, was alles gemacht werden muss und was gemacht werden sollte. Nachteil: habe über 1h auf den Meister gewartet.
Am nächsten Tag ist die Hälfte vom Besprochenen gemacht und noch vieles anders.
Tüv habe ich keinen Bekommen. Aber Tüv-Gebühren wurden aufgelistet. Kraftstofffilter war nicht dran, wurde ausgewechselt und aufgelistet. Auspuffaufhängungen waren gerissen. Sind nicht gemacht worden. usw usw.
Das war 2006 und es hat sich nichts geändert Never ever ATU

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


2. diese WerkstattKette ist schon lange nicht mehr das Günstigste auf dem Markt, vergleichen !

Das ist wohl war

Ansich mag ja ATU nicht so schlecht sein. deren problem ist einfach nur das sie ne Fachwerkstatt für alle Automarken sein wollen und da ist der Haken.
Man kann keine Fachwerkstatt für alle erdenklichen Automarken sein.
Sie Wissen gewiss vieles über viele Marken. Aber wenn es ins detail geht müssen sie auch erst beim hersteller nachfragen und da werden sie nicht immer geholfen.
Hatte es auch damals schon gehabt das die gesagt haben da müssen sie zu ihren händler können wir nicht besorgen.
Trotzdem ist meist das Prinzip so das wer billig kauft oft zweimal kauft.
Und ich glaube das die schlechten Erfahrungen bei dieser werkstatt schon überwiegen und selber kannte ich mal einen der dort gearbeitet hat.....und das reicht mir was man da hört.

Super. Endlich bekommt man mal mehr...

...mehr Bremsweg für weniger Geld.

Hahaha. Also ich würde lieber die Originalteile nehmen.

Ja ich habt recht, ich stimme Euch zu. Was zahlt man denn ungefähr beim Freundlichen??

Wie geschrieben, wenn ATU Markenware verwendet wie Ferodo , ATE , Jurid , Brembo , EBC etc. (vorher mal fragen) besteht keinerlei Bedenken bei der Aktion mal den einen oder anderen Euro zu sparen und die Qualität der Beläge enspricht der Erstausrüsterqualität. Wenn auf der Belagpackung ATU oder sowas draufsteht, wäre ich auch vorsichtig, denke ich aber mal nicht.

Bei VW kostet das 150-199,-€...nur der Belagwechsel und Bremsbeläge stellen die ja auch nicht selbst her, sondern verbauen auch nur oben erwähnte Marken, jedoch mit extra VW-Logo drauf (DAS ist der Mehrpreis, nicht die Mehrleistung beim Produkt ist aber bei allen Autoherstelllern so) ;-) Hier würde Markentreue finanziell bestraft werden, wie bei fast allen Verschleißteilen...aber jeder wie er mag.

Hallo,

ich nutze A.T.U auch nur um dort Pflegemittel oder ähnliche Sachen zu kaufen , mehr nicht . Die Inkompetenz fängt meist schon beim Bedien- und Kassenpersonal an und hört in der Werkstatt auf , wobei die sog. armen Hunde von Gesellen meist den Dreck für einen Hungerlohn ausbaden müssen den das Verkaufspersonal oder der Meister verbockt haben und das ist eben nicht selten , zumal die Preisstrategie bei denen ganz einfach gestrickt ist und die These lautet , " Wenn jedes in Deutschland zugelassene Auto einmal eine Reperatur bei A.T.U. durchführen lässt haben wir unser Ziel/Geld erreicht " . Bei ca. 45.000.000 Autos ist das eine wage und nie erreichbare Aussage . In letzter Zeit kommen auch immer wieder mal Aussagen , das gewisse Standorte wieder geschlossen werden sollen und einen sicheren und dauerhaften Arbeitsplatz haben die noch nie zugesichert .

Grüße zwei0

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Naja... habe mal dort Winterreifen gekauft. 195/60R15 auf Stahlfelgen mit Radmuttern (fürn Focus)

Zunächst mal sehe ich was die an den Wagen karren: 195/65R15 auf Stahlfegen (Golf-Standardformat). Naja... haben's dann halt nochmal ummontieren müssen. Dann schaue ich mir die Radmuttern an: Alle mit Sackloch und Chromkappe sowie drehbarer Konusscheibe (normal für Alufelgen mit sichtbaren Schrauben) die der Stahlfelgen sind einteilig, kleiner und vor allem erheblich billiger. Da es aber schon abends gegen 21:30 war (tja... hatten halt länger machen müssen 😁) habe ich das so erstmal akzeptiert, da ich am selben Abend noch nach Lyon fahren musste. Nach dem Wechsel auf die Sommerräder hab' ich die Muttern dann zurückgegeben und den voellen Preis raus bekommen. Dann noch die billigeren Stahlfelgenmuttern gekauft und gut wars.

Am Besten finde ich ja immer die kostenlose Stoßdämpfertest-Nummer. Bloss blöd, wenn man seine Dämpfer eine halbe Woche vorher beim ADAC prüfen und für gut befinden lassen hat. Aber ein Spass war's schon, das dumme Gesicht des ATUlers zu sehen, als ich ihm den ADAC-Prüfbericht gezeigt habe. 😁

Hey, bin auch kein freund von ATU und PitStop.....

Aber doof vorführen muss man die jungs auch nicht. Von mir hättest du den großen Drehmomentschlüssel an die Backen bekommen....

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen