A. T. U. => Alle total unfähig?

Opel Vectra C

Moin,

nachdem unser Vectra aufgebrochen wurde, Seitenscheibe hinten eingeschlagen, haben wir ihn zu A. T. U. bringen müssen....
Ich habe leider in der Versicherung übersehen, dass wir im Falle eines Glasbruchs eine Vertragswerkstatt der Vers. aufsuchen müssen. Naja, selber schuld....
Abgegeben haben wir das Auto am Donnerstag - am Samstag bekamen wir einen Anruf, dass die Seitenscheibe nicht getauscht werden konnte weil verkratz. Gut, kann passieren. Also neuer Abholtermin am Montag.
Am Montag dann ein erneuter Anruf - Scheibe ist eingebaut, aber Fensterheber läuft nicht in seine Endstellung. Angeblich alles probiert - "keine Ahnung warum das so ist..."
Mittlerweile war ich schon leicht angefressen, weil ich mir so etwas gedacht habe....
Wir sind dann trotzdem zu ATU gefahren und haben das Auto abgeholt. Länger wollte ich ihn nicht in der Fachwerkstatt lassen...
Überraschung.... - hinten war er zwar einigermaßen ausgesaugt aber im Fußraum auf der Beifahrerseite lagen noch alle Scherben sowie in den Gurtschlossmulden der Rückbank. Unglaublich!!!!
Nebenbei haben die auch noch fast geschafft die Batterie durch die Fehlversuche völlig zu entleeren.
Der Fensterheber schloss zwar die Scheibe, aber sobald sie oben anschlug öffnete sie wieder. Besonders gut kam, dass sie nach einer Weile selbstständig 1/3 nach unten fuhr. Toll!!!!

Eine solche Arbeitsleistung verdient eine glatte 6-!!!!!

Zur Ehrenrettung muss man sagen, dass wir für das WE einen Leihwagen aus Kulanz (verkratze Scheibe) bekommen haben.

Also erst mal alle mir bekannten Tricks ausprobiert - leider ohne Erfolg.
Schön dass unser FOH sich der Sache angenommen hat und nach einer Weile die Scheiben neu kalibriert hat. Alles ohne Berechnung!!!!

Deshalb, A. T. U. -alle total unfähig??? Man könnte es fast annehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für ATU!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brausebruno



Zitat:

Original geschrieben von Haubenzug



Also erst mal alle mir bekannten Tricks ausprobiert - leider ohne Erfolg.
Schön dass unser FOH sich der Sache angenommen hat und nach einer Weile die Scheiben neu kalibriert hat. Alles ohne Berechnung!!!!
............und das finde ich auch mal erwähnenswert.

Ja, das kann man nicht laut genug sagen. Bei dem FOH unseres Vertrauens sind / waren wir immer gut aufgehoben.

Mit unseren älteren FZs geht es dann allerdings i. d. R. zu einer freien Werkstatt - auch sehr gut!

Firmen wie A.T.U. oder PitStop ....., na ja🙄 Es gibt dort bestimmt Angestellte, Mechaniker oder wer weiß was für Leute, die versuchen einen guten Job zu machen. Und es mag auch Kunden geben die zufrieden sind....., nur mir leider nicht bekannt😁

Vor Jahrzehnten😁 bin ich mal, mit meinem Ford Taunus😁, auf nach PitStop. Bremsen vorn (Scheiben+Belege) mussten gemacht werden. Als der Wagen dann fast fertig war, kommt der Mechaniker an und erzählt mir, nach genauer Durchsicht, habe man gesehen das meine Bremsen hinten DRINGENDS erneuert werden müssten. Ob man das nicht gleich mit machen solle😕🙄

Ich ihm gesagt, .... NÖ! Wüsste nicht warum, hab nix bemerkt, Bremst gut und schleift nix😁
Was er leider auch nicht wissen konnte, daß ich morgens beim TÜV gewesen bin und dort die vordere Bremse bemängelt wurde😁
Und da war die hintere Bremse noch Top😕😁

Der Hammer war das die mich nicht weg lassen wollten, ohne das ich ein Wisch Unterschreibe, der Besagt das ich auf eigenes Risiko und gegen ihren Rat weiter fahre. 😰😰🙄🙄😁😁

Hab das Teil Unterschrieben, bevor ich noch Amok laufe😁 und bin sofort zum TÜV, die sich den Wisch angeschaut, herzlich gelacht😁😁😁😁 und der Wagen hat dann frischen TÜV bekommen.

Vor gut 2 Wochen war ich mit einem guten Bekanten und seinem Wagen in der Hobbywerkstatt. Der Wagen machte so komische Geräusche beim anfahren und einen kleinen Check an seinem Wagen wollten wir machen, Filter tauschen und sowas.
Der Wagen war, laut Aufkleber im Motorraum, vor gut 10TKm bei PitStop zum Service. Alle Filter, Ölwechsel etc. gemacht🙄
Dazu kommt das bei PitStop auch das Flexrohr gewechselt wurde an seinem Wagen.🙄

Wir also Auto auf die Bühne, erstmal nach dem Geräusch suchen....., stehe drunter, schau Richtung Hinterachse, wo der Auspuff ein Knick/Bogen an der Hinterachse macht und siehe da....., Auspuff ist nur ca. 2-3mm😰 vom Querlenker weg.
Ich am Auspuff Richtung Flexrohr entlang, schauen warum das so ist, sehe das Flexrohr .......Denke....., man das ja Süß😁 .... is datt nich normal länger😕

Da haben die, entweder, ein zu kurzes, oder das richtige zukurz, angeschweißt!😠🙄😕😁 Und weil es besser ist, haben sie noch die alte verrostete Schelle, zum Mitteltopf hin, Überdreht, warscheinlich nicht ab bekommen und den Rest dann so gelassen!!!! 😰😠😰😠😁
Ergebniss, Auspuff lose...., rutscht nach hinten und macht dieses Geräusch an der Hinterachse beim anfahren. Na toll....🙄😁

Flex angeschmissen, Schelle ab, neue dran und alles Top..., Geräusch weg.🙂
Als wir dann danach die Filter gewechselt haben, noch so ein Hammer...., Fahrzeug war ja beim Service...., laut Aufkleber und Rechnung😁😁
Im Motorraum den Deckel, wo der Pollenfilter hinter steckt, geöffnet.....😰 WAS DAS??? RATTEN,ZIEGEN...., ne TOTE KATZE???? 😁 NÖ, war der Pollenfilter, pech schwarz, RICHTIG voll Dreck, Sand, Modder😁 was auch immer, links die Klemme abgerissen, so das der Filter auch noch 3-4cm raus gerutscht war.

Gewogen hat das Teil ne Tonne😁 vor Dreck..., echt der Hammer. Gehäuse natürlich auch voll mit Dreck und wurde nie mal Ausgesaugt oder sonst wie gereinigt.
Als wir dann an meinem Wagen den Pollenfilter geweckselt haben, den ich selbst vor genau einem Jahr gewechselt hatte, hatten wir ein recht guten Vergleich. Meiner war ein Jahr drin, mit ca. 18-20TKm Fahrleistung. Meiner war leicht grau bis grau😉 (hab nur den normalen, also original weiß)

Seiner muss wer weiß wie lange da drin gewesen sein, stand aber immer mit auf den Rechnungen...., komisch😕😁

Also nochmal, nix gegen Leute die versuchen dort einen guten Job zu machen......

aber ich kann nicht verstehen warum da noch Leute hinfahren, es sei denn die Versicherung zwingt einen😉

Sorry für mein langen Text...., daß musste mal raus🙂

Gruß
Peter

ps: Fehler sind da um sie zu machen, sonst bräuchte man sie ja nicht, oder?😕😁😛😉

Es soll hier auch Mitglieder geben, die mit weniger Smilies in ihren Beiträgen auskommen....

Es soll hier auch Leute geben die Verbrauchen weniger als 9,8L/100km.....

..... is ja gut, ich kann mich besser😉 ...... andere weniger Verbrauchen?

SORRY^^ ..... duck und wech^^

Ähnliche Themen

Na ja viel halte ich von ATU auch nicht aber noch weniger von Opel ( FOH ).
Hier in Kiel ist ein opel Händler vor einiger zeit mal Konkurs gegangen. Na ja sogar 2 waren es. Die meisten Opel Mechaniker arbeiten nun bei ATU!

Zitat:

Original geschrieben von Moskito-man


Na ja viel halte ich von ATU auch nicht aber noch weniger von Opel ( FOH ).
Hier in Kiel ist ein opel Händler vor einiger zeit mal Konkurs gegangen. Na ja sogar 2 waren es. Die meisten Opel Mechaniker arbeiten nun bei ATU!

Ich hab mit meinem FOH hier echt Glück, ein alter kleiner Familienbetrieb, liegt etwas Abseits und wenn man ihn nicht kennt, findet man ihn auch nur schwer^^

Bin da mit allen meinen 3 Vectras(A,B und C),die ich hatte oder habe, seit Jahren Kunde und mehr als Zufrieden. Liegt aber auch ein bisschen daran, daß der Werkstattmeister ein guter Bekanter von mir ist. Und ich da eh zum Inventar gehöre😁

Aber bestimmt gibt es auch besagte Ketten, wo einzelne Filialen gute Arbeit leisten. Ich glaube ich hab sogar mal einen TV Bericht gesehen wo A.T.U. mit "GUT" getestet wurde. Nur einen Fehler nicht gefunden hatte.
Nur leider gibt es die wohl eher selten.

Gruß
Peter

Na dann will ich auch mal,es lohnt weiter zu lesen...

Mein erster und wohl einziger Service Aufenthalt bei denen.

Habe einen Ölwechsel machen lassen, es ist nur der 2.2DTI nix besonderes.

Preis für Öl und Service inkl. Filterkartusche war €98 LM Öl Leichtlauf das welches von Opel frei gegeben ist. war OK wie ich fand...

Ok am Anfang wollte ich dann doch gleich wieder gehen, weil die meine persönlichen Daten haben wollten.. Wieso ich will doch nur einen Ölwechsel fürs Auto, am Ende haben die versucht es mir zu erklären hatte dann keinen Bock mehr und nur das nötigste für deren Datenbank raus gelassen.

Habe dem netten Berater am Tresen gesagt das ich unter´s Auto sehen will wenn er oben ist (Hebebühne).

JA KLAR KEIN PROBLEM wir sagen Bescheid // na gut Kaffee gezogen und mails am Tel. bearbeitet.

Hmm das dauert,wann kommen die denn und sagen Bescheid. Den Wagen kann ich durch das Glasfenster zur Werksatt sehen // ist noch nicht oben, na gut, dann warte ich noch, nach gefühlten 20Min waren meine mails fertig, ich ging durch die Tür "Kein Zutritt nur für Personal" hin zum Auto. und fragte den ATU Mitarbeiter wann er den Wagen hochnimmt. Der antwortete nur stolz "wieso, sind schon fertig"😕😕

Ach Du scheixxe Abgesogen und nicht abgelassen! war meine direkte Antwort, sofort kam ein anderer vonner Seite dazu wirkte soon bisschen wie Meister und meinte, das macht doch Mercedes schon seit Jahren, und es sei erwiesen das es genau so gut ist wie ablassen, und man hat nicht das kostenintensivere Risiko das die Ablassschraube evtl. beim lösen abreissen würde. Das ist jetzt ihr Ernst?! mehr kam bei mir nicht raus, und bin wieder rein zum Tresen.

Die wahren ja schon vorbereitet, das ich kein std. Kunde bin sondern bockig, wollte ja meine pers. Daten nicht hergeben. Aber immer höflich, die können ja auch nichts dafür das ATU das will!!!

Am Tresen jetzt gefragt warum der Wagen nicht hoch genommen wurde, ich wollte mir doch die Bremsen ansehen (hätte ja auch lockend für ATU sein können Zusatzarbeiten).

Und dann gleich bemängelt das ich kein Absaugen wollte, sondern Ablassen damit auch der Rest mit Spänen etc. rausläuft.
Ja klar, Sie haben Recht und ist sofort durch die Tür zu den "Mechanikern" kam nach `ner Minute wieder. Tut mir leid wir sind schon fertig mit Ihrem Auto.

Ich habe dann nur gesagt die 120ml Altöl will ich da nicht drin haben und was ist mit den Schmodder / Späne an der Ablassschraube??

Jaja, sie haben Recht, wir können das aber nicht mehr ändern, mir schwoll ein bisschen der Kamm, dann lassen Sie sich jetzt was einfallen ich will / muss gleich weiter zum n. Termin.

Nach ein bisschen hin und her wurde die Filterkartusche nicht berechnet.
Zufriedenstellend war das für mich nicht, und buchte das alles in Erfahrung mit ATU ab.

Auf der Fahrt dann später nach dem Termin, habe ich mir die Rechnung mal vernünftig angesehen:

Postion Öl
Servicearbeiten Ölwechsel
gestrichene Filterkartusche
Ausbau Ablasschraube
Eine neue Ablassschraube
ein neuer Dichtring
Einbau Ablassschraube

OK gaaaanz ruhig, bin umgedreht wieder hin, mit relativ wenig Worten mir den wirklich netten Berater geschnappt und ihm die Rechnung vorgezeigt.

Der meinte dann allen ernstes, er könne das nicht ändern ist im System so festgelegt, Ölwechsel wird autom. immer mit Ablassschraube und Dichtring so wie bei mir geschehen berechnet. Ich habe darauf gar nicht geantwortet und nur gesagt. Korrigieren Sie das jetzt, mich sehen Sie hier sowieso nie wieder.

Er darf es nicht, ist nicht befugt, die €12,50 aus zu zahlen und meinte ich solle bei ATU Lob und Tadel anrufen, Nummer steht auf der Rechnung Meine Antwort:"Telefon her".

Als ich Anfangen wollte zu wählen kam ein n. Mitarbeiter (ich war die ganze Zeit der Sache nach Höflich) Lautstark und ein bisschen gestikulierend.

Was bilden Sie sich hier eigentlich ein, was denken sie wer sie eigentlich sind. // Ab jetzt fing es an mir innerlich Spass zu machen die €12,50 beginnen sich zu lohnen, wird das jetzt ein verbales Sparring?

Meine Antwort an den leicht cholerischen fragwürdigen ATU Mann im roten Sweatshirt. Wie es ausschaut gehören Sie zu diesem Unternehmen und sind befugt mit mir derartige Gespräche zu führen.
Plötzlich war der Typ ruhig, meinte das er schon ganz andere rausgeschmissen hatte. Geil leider war nur eine verschreckte Kundin mit im Laden, keine Teenis die mit der Handy cam Schade!!

Wie heissen Sie kam von mir, steht doch auf meinem Pulli sie Idiot, können Sie nicht lesen, ach ich wollte nur mal hören ob sie Ihren Namen klar und deutlich aussprechen können. Dann griff leider einer der anderen Mitarbeiter ein, redete auf den armen Menschen ein, und dieser beruhigte sich dann sehr schnell und liess sich den Sachverhalt von dem netten erstmal richtig und sachlich erklären, ich hörte Wortfetzen vom aufgeregten Pulli "Penner, der soll zahlen und abhauen" da dachte ich mir es wäre angebracht zu sagen das ich ja schon bezahlt hatte, aber leider zu viel, was ich aber lieber unterliess, da sich der nette wirklich Mühe gab den Pulli zu bändigen, und ihm das verhalten des Kollegen sichtlich unangenehm war. Ich hielt mich da raus, sollten die sich untereinander einigen.

Die €12,50 wurden dann ausgezahlt und ich habe mich für diese Vorstellung bedankt und bin lächelnd raus aus der "Fachwerkstatt".

Ehrlich die €12,50 für die Schraube ist mir während dessen gaaaanz egal gewesen. die waren es Wert!!
Vorgefallen im Februar vor einem Jahr.

Überlegt doch mal die ganzen Ölwechsel Bundesweit bei ATU und das Warenwirtschaftssystem bei ATU legt per Auftrag immer diese eine Ablassschrauben Nummer mit in die Rechnung.

Z.B. 100.000 Ölwechsel p.a. da sind dann ja mal schnell €125.000 verdient ohne Kosten gehabt zu haben. Wenn es keiner bemerkt bzw. ggfs sind auch ein paar dabei bei den klassisch Ölwechsel gemacht wird.

Respekt ATU, das muss man sich erst mal leisten können, so mit der Kundschaft um zu gehen!!

Ist das dein Thread wo sich die zu 100% perfekten DIPL INGs zu Wort melden?

Ein Problem schildern ist ja ok. Aber wie ihr euch selbst beweihräuchert da kann einem schon übel werden.Einige Sachen hier sind auch sehr unglaubwürdig weil einfach zu simpel.

Zitat:

Original geschrieben von hwgmf


Ist das dein Thread wo sich die zu 100% perfekten DIPL INGs zu Wort melden?

Ein Problem schildern ist ja ok. Aber wie ihr euch selbst beweihräuchert da kann einem schon übel werden.Einige Sachen hier sind auch sehr unglaubwürdig weil einfach zu simpel.

Es geht hier nicht um perfekt, aber um 100%

Um die 100% die jeder bezahlt, der sein Fahrzeug dort hin bringt und dafür auch 100% Ausführung erwarten kann. Und nicht beschissen oder Verarscht zu werden. Auch wenn das bestimmt nicht die Regel ist, wollen wir hoffen, ist es so gewesen wie hier beschrieben von mir.

Was du glaubwürdig findest bleibt natürlich dir überlassen. Aber bestimmst du was Simpel ist?

Was ich beschrieben habe ist so passiert, gewesen. Der Besitzer vom Wagen, mein Bekanter, hat sich grad hier im Forum verabschiedet und lediglich bemängelt das ich FÄLSCHLICH geschrieben habe, PitStop hätte sein Flexrohr eingeschweißt. Stimmt nicht, war A.T.U.

Sorry dafür PitStop!

Gruß
Peter

Ach Du warst gemeint, ich dachte ich war in Kritik weil ich hier mein Erlebnis geschildert habe, das ja wie eine kurze Nachmittag`s Komödie verlief.

Aber so ist es leider immer, ständig diese Kritiker die sich bei denen beschweren die etwas in einen Thread schreiben und meinen dann diejenigen in Frage zu stellen.

Naja ich finde es hilfreich z.B. über PKW - Service Ketten Infos zu erhalten, das mit dem unterschreiben eines Dokumentes, das man auf eigenes Risiko ATU verlässt gabs auch schon mal als journalistischen Bericht irgendwo im TV.

Ich habe jetzt für die einfachen Sachen eine kleine Meisterbude gefunden und für Dinge die ein FOH machen muss, habe ich jetzt auch einen gefunden der sich redlich Mühe gibt den Fehler vor den "Versuch tauschen" zu lokalisieren und dann erst loslegt..

Allzeit gute Fahrt wünsche ich

Zitat:

Original geschrieben von Robby38



Überlegt doch mal die ganzen Ölwechsel Bundesweit bei ATU und das Warenwirtschaftssystem bei ATU legt per Auftrag immer diese eine Ablassschrauben Nummer mit in die Rechnung.

Kleinkram als Kassenfüller automatisch in die Rechnung einbauen können viele Werkstätten gut. Das ist nicht nur ATU-typisch. Da sind dann mal 1-2 Euro pauschal für Kleinmaterial mit drauf, aber der Dichtring für 0,60 Euro steht separat mit drauf. Meine frühere VW-Werkstatt hat bei jeder Inspektion Scheibenreiniger/Frostschutz auf die Rechnung gesetzt, obwohl ich den Behälter vor Abgabe randvoll gemacht habe. Bei Überweisung der Rechnung habe ich das Zeug immer abgezogen. Geändert hat sich dieser Rechnungsposten trotz mehrfacher Reklamation nie. Mein FOH ist da korrekt. Da tauchen keine ominösen Wundermittel oder Kleinkrampauschalen auf der Rechnung auf und niemals Scheibenreiniger/Frostschutz. 😁

Also ich finde wer heute noch zu ATU oder Pit Stop fährt ist selbst schuld. Es gibt so viele freie Werkstätten die gute arbeit leisten. Bei ATU brauch man sich nicht wundern das man schlechte arbeit abgeliefert bekommt. Denn arbeiten wie ein Pferd und bezahlt werden wie ein Ponny, dass macht niemand lange mit und es stellt sich schnell eine Scheißegaleinstellung ein. Wenn du mit Bananen zahlst kannst du dir nur Affen leisten.
Ich fahre schon 12 Jahre nicht mehr dort hin.
Habe damals einen Zahnriemen bei meinem Vectra B machen lassen. Der ist nach einem halben Jahr gerissen. Die wollten sich davon nichts annehmen. Seit dem habe ich eine Rechtschutzversicherung und die haben mich nie wieder gesehen.

Ich meide auch A.T.U und Pitstop, ich war dort nur mal zum Felgen und ESD kaufen (schon lang her) und einmal zum Fahrwerk eintragen. Hab bei denen noch nie was machen lassen und wird auch in Zukunft niemals passieren. ohne Ausnahme

schon alleine dass du bei der bescheuerten Hotline anrufen musst ist für mich schon ein Grund.

Bei meinem FOH hab ich Super Support, der sich auch noch die mühe macht kurz vor Ladenschluss das Auto auf die Bühne zu fahren und nix berechnet. Prozente und Teil Beträge sind auch möglich.

mit Carglass hab ich noch keine Ehrfahrung gemacht, wirkt aber auch mich wie der selbe Kommerzielle Scheiß.

Zitat:

Original geschrieben von Apophis68



Zitat:

Original geschrieben von hwgmf


Ist das dein Thread wo sich die zu 100% perfekten DIPL INGs zu Wort melden?

Ein Problem schildern ist ja ok. Aber wie ihr euch selbst beweihräuchert da kann einem schon übel werden.Einige Sachen hier sind auch sehr unglaubwürdig weil einfach zu simpel.

Es geht hier nicht um perfekt, aber um 100%
Um die 100% die jeder bezahlt, der sein Fahrzeug dort hin bringt und dafür auch 100% Ausführung erwarten kann. Und nicht beschissen oder Verarscht zu werden. Auch wenn das bestimmt nicht die Regel ist, wollen wir hoffen, ist es so gewesen wie hier beschrieben von mir.

Was du glaubwürdig findest bleibt natürlich dir überlassen. Aber bestimmst du was Simpel ist?

Was ich beschrieben habe ist so passiert, gewesen. Der Besitzer vom Wagen, mein Bekanter, hat sich grad hier im Forum verabschiedet und lediglich bemängelt das ich FÄLSCHLICH geschrieben habe, PitStop hätte sein Flexrohr eingeschweißt. Stimmt nicht, war A.T.U.

Sorry dafür PitStop!

Gruß
Peter

100% gibts nicht einmal beim Opelhändler. Und gerade der müsste Opelspezifisch alles richtig machen.

Ich habe mit ATU bisher keine so schlechten Erfahrungen gemacht. Allerdings stehe ich auch immer direkt neben dem Auto, wenn was gemacht wird. Auf die Finger schauen muss man denen schon, sonst wird geschludert. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das in den Vertragswerkstätten so viel besser aussieht.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen