A.T.U Abzocke?

VW Golf 4 (1J)

Meine Schwägerin hat ihren Golf IV Bj. 2001 - 38 TKM zur Inspektion zu A.T.U gebracht. Kostenpunkt: 200 Euro. Als Dankeschön gab´s ins Scheckheft noch den Zusatzeintrag das das Auto reparaturbedürftig sei. Problem: der Wagen soll verkauft werden. Den Eintrag will A.T.U. erst streichen, wenn die Mängel auch von A.T.U behoben werden: Zahnriemen (angeblich porös) und Wasserpumpe wechseln für schlanke 550 Euro. Außerdem sollte man mal einen Klimaanlagen Check für 80 Euro machen. Geht´s noch? Was sagt ihr dazu? (außer das man sein Auto grundätzlich nicht zu A.T.U bringen sollte, aber dafür ist es jetzt zu spät...

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Der Wagen hat noch nie ne Inspektion gekriegt in ner Werkstatt, nicht mal der erste kostenlose Service wurde in Anspruch genommen.

Vielleicht läuft er ja gerade deshalb so zuverlässig.

Der letzte hatte auf diese Art und Weise 500.000 auf der Uhr.

Ne Sichtprüfung bringt meiner Meinung nach auch überhaupt nichts, es sei denn der Schaden ist offenkundig. 😉

Gruß Axcell

Hej seh ich genauso !

Wer sich gewisse Dinge nicht zutraut (sagen wir mal Getriebeausbau oder ähnliches, was nicht ohne ist)

sollte damit zu VW gehen und die Kohle hinlegen.

80% der Reparaturen sind leicht selbst zu machen, niemals zu ATU oder ähnlichen,mein Auto kann ich auch selbst kaputtmachen.

Zitat:

Original geschrieben von rollade


Hej seh ich genauso !
Wer sich gewisse Dinge nicht zutraut (sagen wir mal Getriebeausbau oder ähnliches, was nicht ohne ist)
sollte damit zu VW gehen und die Kohle hinlegen.

80% der Reparaturen sind leicht selbst zu machen, niemals zu ATU oder ähnlichen,mein Auto kann ich auch selbst kaputtmachen.

Ich liebe sowas! Kennst du alle Mechaniker bei ATU das DU dir ein solches Urteil erlauben darfst??? Ich denke mal nicht!!!

Patsch1981, bist Du dieser ominöse einzige ATU Mechaniker der was kann ? Hätte ich das mal eher gewusst, dann hättest Du mir andere Reifen aufziehen dürfen. Leider zu Spät, aber wozu gibt es Anwälte, die
verdienen sich an euch ATU Spezies gerne eine goldene Nase.
Bin echt begeistert von ATU....

Gruß, Xenobite

Ich selber arbeite da nicht aber was mich HIER (nein ich suche mir kein anderes forum)total ankotzt warum fahrt ihr dann da hin wenn der laden doch SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO scheisse ist wie ihr hier immer sagt(nicht alle) ihr könnt ja anscheinend alles besser!!! wenn ihr doch soo toll seit dann reisst doch mal da eure fresse auf aber ihr scheint ja den schwanz einzuziehen und lasst euch dann hier aus.
Ich wette mit dir den Mechaniker den ich da kenne macht dir noch was vor, zb bei VW!!!!

Ähnliche Themen

@patsch

steh voll und ganz auf deiner seite.

alle beschweren sich über atu aber hin fahren um geld zu sparen gehn trotzdem alle...

wobei man sagen muss das es überall schwarze schafe gibt

tjo so ist unsere gesellschaft.

immer schön auf die kacke hauen, über andere schimpfen und sich dann hier ausheulen und lästern.

würd mich echt mal interessieren was in so einem hirn vorgeht, der zu ATU fährt, und über den laden sowas von ablästert und er fährt wieder hin 😛

echt traurig leute, guckt mal in den spiegel🙄

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


@patsch

steh voll und ganz auf deiner seite.

Ne das ist es ja was mich aufregt! Wie oft hört man denn was hier von ner VW Werkstatt, da kenne ich auch welche bei uns aus dreien genau gesagt und die selber sagen auch das da gefuscht wird halt nur unter anderm "Namen", aber da ist das dann für die Leute nicht so schlimm, weil oh heilig VW.

Dieses Scheuklappendenken.

A.T.U

Ich wollte nur sagen das ich bei ATU arbeite aber im Verkauf, und es gibt überall schwarze Schafe in jeder Autowerksatt. Ich frag mich nur wenn ihr alle über ATU schimpft warum haben wir dann soviel Kundschaft???

... weil das hier nicht repräsentativ ist. 😉

Gruß Axcell

Ok!

Ich bei ATU.

ICH: "Bitte eine Batterie"
ATU: "Ok kleinen Moment"
ICH: "Kann ich die alte hier abgeben, wegen PFand und so"
ATU: "Kein Problem bitte da hinein"

2 Minuten später....

ATU: So bitte schön, ihr Auto steht da draußen ?

Kommt mit und hilft beim Einbau...

ICH: Dankeschön!

Ich will Auto starten, aber kein Mucks, es säuselt etwas, also angeschlossen ist sie.Ich wieder rein.

Ich:"Hallo, die Batterie ist aber so gut wie leer, ist das normal ?"
ATU: "NÖ normal ist das nicht, warten SIE bitte einen Moment"
ICH: "Selbstverständlich"

Er kommt nach 5 Minuten raus.
"Fassen SIe mal mit an, wir schieben ihr Auto zusammen in die Werkstatt"
ICH: Wie bitte ?, Geben SIE mir bitte eine andere Batterie!"
ATU: "Keine mehr da in dieser Größe" -- er verschwindet.
Ich rein er ist wech.Irgendwie taucht dann ein anderer Kollege auf mit anderer Batterie, hilft beim Einbau.
Batterie funktioniert.

Eine Frage an ATU-Insider: Hätte ich mein Auto über 30 Meter vom Parkplatz in die Werkstatt schieben müssen ?

Ich war letztens im Ford Forum, auch wegen ATU. Mein Kollege war mit seinem Ford beim ATU zur Inspektion und hatte 160.000 auf der Uhr. Dann kam von ihm an ATU die Frage wegen Zahnriemenwechsel. Da sagte ATU: Ja erst bei km 250.000. Kurze Zeit später war er beim TÜV. Vom TÜV bekam er zu hören, dass es langsam Zeit wäre für einen Zahnriemenwechsel. So musste ich mal im Fordforum fragen wann der Wechsel nötig sei. Also 160.00 km und der Kollege hat es nachträglich machen lassen.

Eine gute Erfahrung konnte ich machen mit ATU. Ich konnte bei ATU fast 10 Liter Altöl, paar leere Ölflaschen kostenlos abladen und mich dann vom Acker machen. Während andere Werkstätte nur das Öl zurück nehmen, was ich bei denen auch gekauft habe oder gegen Gebühr.

Allgemeines zu ATU:
ATU wäre höchstens dazu geeignet allgemeine Arbeiten durchzuführen, wie zB. Kerzenwechsel, Bremsenwechsel, Ölwechsel, Auspuffwechsel, Filterwechsel, usw. Wenn es um Einstellarbeiten geht zB. an der Motorelektronik oder Reparatur an der Elektronik. Da muss dann schon ein geschultes Personal her, der auf die jeweilige Technik geschult ist bzw. Fahrzeugtyp. Und solche Leuten fehlt bei ATU, weil die Weiterbildungsmaßnahmen zu teuer sind. Das wäre ein weiterer Grund warum bei ATU alles billiger ist. Also es kann auch nicht sein, dass ein Mechaniker sämtliche Modelle und deren Technik kennen kann.

Ich hatte mal mit einem VW-Mechaniker unterhaltet, wie kompliziert die heutigen Fahrzeuge aufgebaut sind im gegensatz zu den 10 Jahre älteren Modellen. Beim Golf 4 ist es noch nicht so schlimm, aber wenn der VW Touareg Elektronikprobleme hat, dann muss ein Ingenieur ran. Ausserdem sagte der VW-Mechaniker, dass man jährlich zur Weiterbildung gehen sollte. Würde man ein Jahr aussezten, dann gehört man schon zum alten Eisen.

ATU will nur verdienen, während VW & Co. Geld investieren, um seine Kunden zufrieden zu stellen.

Jetzt gerade heben wir Probleme mit der Heizung und unser vertrauter Heizungsinstallateur (Meister) konnte uns nciht weiterhelfen. Ist auch verständlich, denn er kann nicht auf 100derte von Heizungstypen geschult werden, damit er diese reparieren kann. So muss er jetzt einen Techniker des jeweiligen Herstellers anfordern.

Es ist halt eine Frage des Geldes und der Weiterbildung.

@rollade,

Ich vermute da sollte mehr geschehen als nur Batteriewechsel. Neue leere Batterie rein. Geht nicht, ja gut, dann muss das Fahrzeug in die Werkstatt. Da wird was anderes kaputt sein als die Batterie, müssen wir nachschauen. Ah ja der Anlasser ist kaputt, den müssen wir austauschen, obwohl der eigentlich einwandfrei funktioniert. Um dir dann am Ende eine dicke Rechnung entgegen zu werfen. Da er dann gemerkt, dass du doch Ahnung von hast, hat er sich dann aus dem Staub gemacht und einen Anderen rausgeschickt.

Übrigens Frauen werden bei solchen Fällen mehr über den Tisch gezogen als Männer. Weil bekanntlich Männer mehr Ahnung von Technik haben als Frauen. Und wenn Frauen doch Ahnung von der Technik haben, dann sind die in den Werkstätten nicht beliebt.

Es ist schon ein großer Vorteil, wenn man Ahnung von hat, dann wird es auch nicht teuer.

@suzibandit

Stimme mit deiner Einschätzung zu ATU voll überein. Ich glaube ATU selbst würde hier sogar zustimmen, mehr wollen die glaub ich gar nicht sein, das ist ihr Job, und dazu sehen Sie sich wohl auch legitimiert.

Es ist schon gemein wie heutzutage (gar nicht ATU jetzt gemeint)
das Nichtbescheidwissen und noch schlimmer die Naivität ausgenutzt werden....

da der andere thread ja sinnvollerweise geschlossen wurde poste ich mal hier an alle hobbyjuristen.

wollt ihr nicht jura studieren, so wie ihr den sachverhalt an den tag legt, habt ihr ja ein goldenes händchen für ein erfolgreiches studium.

ch würde erstmal höfflich und direkt mit einem verantwortlichen in der Filiale sprechen und nach einer Lösung suchen.
Sie könnten z.Bsp. die Sache schriftl. wiederrufen und dir einen Wertgutschen überreichen.....

kleiner Auszug von Betrung und Nötigung:

http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6tigung

http://de.wikipedia.org/wiki/Betrug

P.S.
Falls du doch einen Rechtsanwalt einschalten willst, würde ich das erst (bei vorhandener Rechtschutzversicherung) mit der Versicherung abklären, ob sie das übernehmen.
Die großen konzerne haben meistens sehr sehr gute Rechtsanwälte (siehe Ackermann und co.) und die können einen Prozess sehr lange hinauszögern, was erhebliche kosten für dich bzw. die Versicherung verursacht......

Deine Antwort
Ähnliche Themen