A.T.U Abzocke?

VW Golf 4 (1J)

Meine Schwägerin hat ihren Golf IV Bj. 2001 - 38 TKM zur Inspektion zu A.T.U gebracht. Kostenpunkt: 200 Euro. Als Dankeschön gab´s ins Scheckheft noch den Zusatzeintrag das das Auto reparaturbedürftig sei. Problem: der Wagen soll verkauft werden. Den Eintrag will A.T.U. erst streichen, wenn die Mängel auch von A.T.U behoben werden: Zahnriemen (angeblich porös) und Wasserpumpe wechseln für schlanke 550 Euro. Außerdem sollte man mal einen Klimaanlagen Check für 80 Euro machen. Geht´s noch? Was sagt ihr dazu? (außer das man sein Auto grundätzlich nicht zu A.T.U bringen sollte, aber dafür ist es jetzt zu spät...

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


Bei A.T.U arbeiten sowieso die ihren job bei anderen firmen losgeworden sind weil sie nichts drauf haben.

kannst du das belegen?

bist du durch den einstellungstest gerasselt oder was befugt dich zu dieser aussage?

Hab grad mit einem befreundeten Anwalt telefoniert. A.T.U. ist nicht!! befugt außer den Stempel und die Kreuzchen im Service Heft zu machen. Alle weiteren Punkte müssen auf einen seberaten Blatt aufgeführt werden!!
Ab zum Anwalt! Mein Freund sagt die müssen dir sogar wegen Missbrauch des Serviceheftes ein neues besorgen und die fehlenden Stempel bei VW nachtragen lassen. Nur mal dazu!!
Echte Freichheit. A.T.U. war schon immer so ein Fall.

Kann ich auch bestätigen. Ich kenne einen Arbeiter von A.T.U.. Der war vorher bei Renault. Ich weis dass daher, weil mein Vater bei Renault damals ein Auto gekauft hat und da war der Mann noch bei Renault tätig. Vor einem Jahr oder so hat man ihm gekündigt- dann isser zu A.T.U..

Aber muss ja nicht bei allen so sein.

Ins Serviceheft gehört sowas aber nicht, oder schreibt ihr da auch alle "Bitte Radmuttern nach 50 Km nachziehen" nach einem Reifenwechsel rein? Bei uns wird sowas immer auf der Rechnung vermerkt, ins Serviceheft werden die Inspektionen, Zusatzarbeiten und Tachowechsel vermerkt.

Zitat:

Jegliche andere Werkstatt kann dann ins Service-Heft eintragen, dass der Riemen gewechselt wurde, bzw nicht gewechselt werden muss!

Jede Werkstatt kann auch nie gemachte Inspektionen abstempeln, was meinst du was wir da teilweise schon für Ärger mit hatten! Solche Hefte lassen sich leider mit wenig Aufwand fälschen.

Zitat:

A.T.U. ist nicht!! befugt außer den Stempel und die Kreuzchen im Service Heft zu machen. Alle weiteren Punkte müssen auf einen seberaten Blatt aufgeführt werden!!

Hättest auch mich fragen können 😉 Wie gesagt, solche Vermerke gehören auf die Rechnung/Auftragskopie die dem Kunden ausgehändigt wird!

Ähnliche Themen

@thomas_neo
Wenn du ein neues Service Heft hast, wirst du dann wenigst so ehrlich sein und einem potentiellen Käufer auch sagen, dass der Riemen gewechselt werden muss?

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Das ist nun auch wieder etwas Einstellungssache würde ich sagen! Jeh mehr man für eventuelle Käufer an Schutz bieten kann um so besser, siehe Tachomanipulation!

Nur das ist wieder wie mit jeglicher "Nachweispflicht". Diese fördert erstens die so schon überschwängliche Bürokratie hierzulande und zweitens ist die Frage wo man die Grenze zieht. Für den Käufer mag das sicherlich gut sein, für den Verkäufer ist das aber schlecht, sogar sehr schlecht. Beipspiel: Du willst einen Gebrauchtwagen kaufen, aus zweiter Hand. Der Erstbesitzer ist fein säuberlich zur Vertragswerkstatt gefahren, alle Einträge im Serviceheft. Der Zweitbesitzer ist aber selber Automechaniker (oder einer der sowas gelernt hat) und wartet seinen Wagen selbst zu Hause. Was macht denn der? Wie soll er nachweisen, dass das Fahrzeug mängelfrei ist? Klar kann er sich auch so ein Gutachten erstellen lassen - bei der heutigen Geiz ist geil Mentalität zahlt ihm das aber kein Käufer mehr.

Man sollte bei sowas immer zwei Seiten betrachten und abwägen. Und dabei sollte man dem Käufer auch etwas Selbstverantwortung zumuten, der Gesetzgeber mutiert ja so schon zur "Mutti"...

Gruß
Heiko

der riemen muß lt vw nicht gewechselt werden. da gibt es keine jahresregel.
die gab es beim 2er. nichtmal mehr beim 3er.
somit ist das eine frechheit.
aber vorsicht wegen der beschimfung auf atu.
schaut mal bei autoextrem. die haben dort gerade ne menge ärger mit pitstop. mit unterlassung und ähnlichem. sammeln gerade spenden.😁

@country

Zahnriemen sollen alle 5 Jahre, oder bei der jehweiligen KM-Laufleisstung gewechselt werden...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


@thomas_neo
Wenn du ein neues Service Heft hast, wirst du dann wenigst so ehrlich sein und einem potentiellen Käufer auch sagen, dass der Riemen gewechselt werden muss?

Da hast Du nartürlich recht. Das ist aber ein anderes Thema das jeder für sich selber entscheiden muss. In diesen Thema geht es alleine darum das die Firma A.T.U. kein Recht hat dir so eine Bemerkung ins Serviceheft zu schreiben!

Zitat:

Original geschrieben von thommen


@country

Zahnriemen sollen alle 5 Jahre, oder bei der jehweiligen KM-Laufleisstung gewechselt werden...

so ist es!

oder altert gummi nicht und verschleisst auch nicht?

und PitStop ist ein anderes Paar Schuhe, der Laden ist echt nicht ganz sauber was deren geschäftspolitik angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Pure Abzocke !!!

Zahnriemen Porös bei Bj.2001 und 38tkm, habe ich noch nie gehört.

Was ist denn das Mindestalter für einen Zahnriemen, ab dem er porös werden darf 😁?

lt mehreren vw werkstätten+einer freien werkstatt gibt es beim 4er keine jahresregel mehr.
nur noch lt km.

Zitat:

Original geschrieben von country


lt mehreren vw werkstätten+einer freien werkstatt gibt es beim 4er keine jahresregel mehr.
nur noch lt km.

da findest du genau so schnell auch Werkstätten VW und freie, die dir anderes sagen...

ja, die sagen aber: nur zur vorsicht.
eine feste jahresregel gibt es aber nunmal nicht.
deshalb gehört das nicht ins scheckheft.
wenn km runter wären, ok aber so nicht.

Zitat:

Original geschrieben von country


lt mehreren vw werkstätten+einer freien werkstatt gibt es beim 4er keine jahresregel mehr.
nur noch lt km.

Jeder mit etwas Vernunft wechselt spätestens nach 6 Jahren. Die Riemen sind einfach auf dann, mögen von außen top aussehen, reißen aber innen schon. 90% der Leute glauben nicht das eine Sichtprüfung absoluter Müll ist, die geben sich dann damit zufrieden das der Riemen "doch noch wie neu aissieht", und wundern sich dann wenn er ne Woche später reißt wenn und die Maschine hin ist. Bekomm das oft genug mit, und hab kein Mitleid mit den Leuten, wir sagens denen, aber wer nicht will der hat schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen