A-Säule - Auflösungserscheinungen - Bilder
GM forum
anbei drei bilder (hoffe das wesentliche ist zu erkennen) meiner linken & rechten a-säulenverkleidung. habt ihr sowas schon gesehen? bei mir klappert & rappelt od zerlegt sich sonst am ganzen e60 nix, aber das ist schon ärgerlich.
nun ja, nun meine frage:
wie kann ich die a-säulenverkleidung bei eingebautem amarturenbrett & scheibe ein und ausbauen? bekomme ich probleme mit dem kopfairbag, da habe ich den größten bammel? oben an der verkleidung ist ja das "airbag"-schildchen. ist darunter noch eine verschraubung? ist ein schwieriges wieder einfügen der verkleidung in die daneben verlaufende dichtung zu erwarten? die reparatur an sich - straffen und fixieren des stoffes - wird einfach sein.
wie gesagt, die sache mit dem airbag macht mir das größte kopfzerbrechen.
danke für eure antworten
gruß
abapril
10 Antworten
Verkleidung
Hallo, unter der Airbagabdeckung befindet sich eine
Torxschraube. Diese einfach lösen und die Verkleidung
abnehmen. Verkleidung wird nur durch diese eine Schraube gehalten - der rest ist nur "geclipst".
Würde vorher die Batterie abklemmen und keine Spitzengegenstände verwenden ! - Dies sieht nämlich die
Ein- und Ausbauanleitung vor.
Ich selbst hatte dieses Problem mit der Verkleidung auch schon - einfach ausbauen - glattstreifen (eventuell mit etwas Klebstoff) wird befestigen ! Dauert pro Seite ca. 3 Minuten.
Ich hoffe ich habe dir einwenig weitergeholfen.
Verkleidung
Hallo, unter der Airbagabdeckung befindet sich eine
Torxschraube. Diese einfach lösen und die Verkleidung
abnehmen. Verkleidung wird nur durch diese eine Schraube gehalten - der rest ist nur "geclipst".
Würde vorher die Batterie abklemmen und keine Spitzengegenstände verwenden ! - Dies sieht nämlich die
Ein- und Ausbauanleitung vor.
Ich selbst hatte dieses Problem mit der Verkleidung auch schon - einfach ausbauen - glattstreifen (eventuell mit etwas Klebstoff) wird befestigen ! Dauert pro Seite ca. 3 Minuten.
Ich hoffe ich habe dir einwenig weitergeholfen.
Ähnliche Themen
Re: Verkleidung
Zitat:
Original geschrieben von ingmv
... einfach ausbauen - glattstreifen (eventuell mit etwas Klebstoff) wird befestigen ! Dauert pro Seite ca. 3 Minuten.
...
Aber auf der rechte Seite ist das Stoff ist einfach kürzer geworden!!! Da gibts nichts zum glattstreifen...
@abapril: hast Du nicht zufällig oft das Cockpit mit sehr feuchten Tuch bearbeitet und damit oft die Säule naß gemacht?
Danke für den Tipp!
Bei meinen A Säulen löste sich auch der Stoff.
Ging wie beschrieben total einfach. Habe aber nicht die Batterie abgeklemmt, machte für mich keine Sinn.
Danke, Gruß Thomas
E60, 530i, Bj 01/2004, orientblau, Leder grau ...
Re: A-Säule - Auflösungserscheinungen - Bilder
Zitat:
Original geschrieben von abapril
GM forum
anbei drei bilder (hoffe das wesentliche ist zu erkennen) meiner linken & rechten a-säulenverkleidung. habt ihr sowas schon gesehen? bei mir klappert & rappelt od zerlegt sich sonst am ganzen e60 nix, aber das ist schon ärgerlich.
nun ja, nun meine frage:
wie kann ich die a-säulenverkleidung bei eingebautem amarturenbrett & scheibe ein und ausbauen? bekomme ich probleme mit dem kopfairbag, da habe ich den größten bammel? oben an der verkleidung ist ja das "airbag"-schildchen. ist darunter noch eine verschraubung? ist ein schwieriges wieder einfügen der verkleidung in die daneben verlaufende dichtung zu erwarten? die reparatur an sich - straffen und fixieren des stoffes - wird einfach sein.
wie gesagt, die sache mit dem airbag macht mir das größte kopfzerbrechen.
danke für eure antworten
gruß
abapril
Warum selber machen ? Habe auch dieses Problem - Kulanzantrag gestellt und fertig !
Das Problem scheint BMW schon länger bekannt zu sein. Beim Austausch müssen die Teile an BMW zurück geschickt werden und das lt. Anweisung schon seit 2004 ! ! !
Grüße vom Blauen Elch
hallo blauer elch,
dein post paßt mir gar nicht ;-)
bin nämlich nun am überlegen ob ichs tauschen laß oder "bastel"
zum :-) zu fahren ist mir deswegen aber fast zu schade um meine zeit und mühe (bis die "kulanz" auch der kunde - also ich - als solche wahrnehmen kann braucht es in der regel...)
@ ingmv:
danke für die gute beschreibung!
@ bm2u
nö bearbeite die a-säule nicht mit dem dampfstrahler. stoff is noch genug da.
@ tva100
danke für kommentar. wollte/werde die bat nämlich auch angeschlossen lassen, da ich mir vom an & abhängen wesentlich mehr "streß" erwarte als das - wenn alles nur obenauf geclipst ist - ein airbag irritiert sein könnte.
lg
abapril
Zitat:
Original geschrieben von abapril
hallo blauer elch,
dein post paßt mir gar nicht ;-)
bin nämlich nun am überlegen ob ichs tauschen laß oder "bastel"
zum :-) zu fahren ist mir deswegen aber fast zu schade um meine zeit und mühe (bis die "kulanz" auch der kunde - also ich - als solche wahrnehmen kann braucht es in der regel...)
abapril
Nix für ungut 😎
Aber vielleicht profitieren andere mit dem gleichen Problem von dieser Information 😰
Grüße vom Blauen Elch
so auftrag ausgeführt,
man nehme 1 schmalen schlitzschraubenzieher, T-25 torx, und sekundenkleber dazu 20 min zeit (all incl.) und voila dann sitzt alles wackelt und hat luft :-)
danke für die tips
gruß
abapril
PS: der wiedereinbau der verkleidung speziell mit der "nase" ganz vorne am amarturenbrett ist aber eine schöne friemlerei!!! bei mir war da nix mit clips-claps. so nebenbei bei wiedereinbau einen clips an der rechten verkleidung angeknackst. (nicht durch, hält noch schön aber ein zweiter ein-ausbau is nich mehr drin)