A-Klasse und IPod
Hi Leute....
leider warte ich noch auf meinen kleinen.. (A150 Elegance mit allem zippes und zappes)
Daher auch die Frage .. hab das iPod-Connection Kit mit bestellt ( wird wohl nachträglich eingebaut, da aus den Zubehör Katalog von DC)
Jetzt aber meine Frage : Hat jemand schon ´ne A-Klasse mit IPod Connection Kit ?
Wie siehts da mit der Halterung im Handschuhfach aus ?
Oder muss ich die selbst noch nachrüsten ?
Thanks ...
Greetz
Tom
43 Antworten
hallo zusammen, hat jemand schon kit mit audio 20? hätte da nämlich mal ein paar fragen. ,-)
Zitat:
Original geschrieben von jayleno
hallo zusammen, hat jemand schon kit mit audio 20? hätte da nämlich mal ein paar fragen. ,-)
Hi,
leider noch nicht .. hab aber auch das Audio 20 mit iPod Connection geordert ... vielleicht kann ich Dir ja schon helfen ?!
Was hast Du denn für Fragen ?
Greetz
Tom
Habe ein kleines Problem mit meiner iPod-Schnittstelle und es würde mich interessieren ob dies noch andere Forum-TeilnehmerInnen haben:
Bei laufendem Motor erscheint jedesmal wenn ich die Telefon-Taste betätige um den iPod zu bedienen die Fehlermeldung „Funktion nicht verfügbar“ (oder so). - Die Bedienung des iPods funktioniert zwar, die Fehlermeldung ist aber sehr lästig.
Bei ausgeschaltetem Motor und der Schlüsselstellung II erscheint diese Fehlermeldung nicht und die Bedienung über die Telefon-Tasten funktioniert tadellos.
Ich habe kein Telefon installiert und die Telefon-Tasten sind ansonsten bei mir nicht aktiv.
Für Tipps bin ich sehr dankbar!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von rdlv
Bei laufendem Motor erscheint jedesmal wenn ich die Telefon-Taste betätige um den iPod zu bedienen die Fehlermeldung „Funktion nicht verfügbar“ (oder so). - Die Bedienung des iPods funktioniert zwar, die Fehlermeldung ist aber sehr lästig.
Bei ausgeschaltetem Motor und der Schlüsselstellung II erscheint diese Fehlermeldung nicht und die Bedienung über die Telefon-Tasten funktioniert tadellos.Ich habe kein Telefon installiert und die Telefon-Tasten sind ansonsten bei mir nicht aktiv.
Hi,
ich habe mir das Interface selber in den C209 eingebaut und anschließend das selbe Problem gehabt.
Nach einigem Rumfragen in verschiedenen Foren, wurde mir mitgeteilt, dass zur vollständigen Bedienung des iPod die Telefonfunktion, obwohl bei mir nicht installiert, im KI auf "vorhanden" gesetzt werden muss. Nur so sind die beiden Telefontasten funktionsbereit und können dann auch zusammen mit dem iPod benutzt werden.
Siehe auch hier:
iPOD Interface Kit in CLK 209 einbauen
und hier
iPOD Interface Kit in CLK 209 einbauen
und hier
iPOD Interface Kit in CLK 209 einbauen
und hier
iPOD Interface Kit in CLK 209 einbauen
Ich bin dann zur MB NDL in München gegangen und bin dort nur verständnislosem Staunen begegnet. Nach deren Auffassung war für den iPod keine Änderung am KI-Setup notwendig. Erst beim zweiten Anlauf, als ich darauf bestanden haben, das Telefon frei zu schalten, wurde es dann gemacht. Und siehe da, der iPod lässt sich musikseitig vollständig bedienen. Das Ganze hat 4 Arbeitseinheiten á 8 EUR zuzüglich MwSt. = 37,12 EUR gekostet.
Als kleine, aber lästige Zugabe habe ich jetzt im KI ein zusätzliches Menü fürs Telefon, das aber aufgrund der fehlenden Telefoninstallation für nichts gut ist und eher stört.
Gruss
Thomas
Ähnliche Themen
In der Installationsanleitung steht extra drinn, daß im Ki das Telefon auf vorhanden Codiert werden muß.
Gruß Andreas
Besten Dank für Deinen Hinweis at021971. Zufälligerweise ist unser Benz heute in der Werkstatt um den Fehler zu beheben - ich hab sie natürlich sofort angerufen um ihnen Deinen Hinweis weiterzugeben.
Erstaunt haben mich die von Dir erwähnten Einbau-Kosten. In der Schweiz wurden mir 2 Arbeitsstunden @ CHF 200 (= Euro 130/Std) in Rechnung gestellt. Dies nachdem auch die iPod Schnittstelle selber in der Schweiz erheblich teurer ist, nämlich CHF 400 = Euro 260!
Ein wirklich teurer Spass. Mal schauen ob mir für die Nachbearbeitung nochmal was in Rechnung gestellt wird!
MfG - rdlv
Hallo rdlv,
die Kosten, die ich genannt habe waren nur die für das Freischalten der Telefonfunktion im KI, da ich den Einbau selber gemacht hatte.
Die Einbaukosten des iPod Interface Kits hätten sich bei der Mercedes NDL in München auf 32 Arbeitseinheiten á 8 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer, also 296,96 EUR, belaufen.
Gruss
Thomas
Nochmal Kosten für den Einbau des iPod Kits:
Habe 167,45 Euro bezahlt (insgesamt 23 AW).
Gruß
Hallöle,
kann man an der Schnittstelle für den IPod auch eine PDA anschließen??
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Vielen Dank
es grüßt euch euer
PDA
Hallo,
was soll ein PDA an der Ipod-Schnittstelle machen? Wenn Du Musik vom PDA hören willst, reicht der AUX-Anschluss. Ansonsten denke ich, die Ipod-Schnittstelle ist, wie der Name schon sagt, NUR auf den Ipod abgestimmt und programmiert.
Gruß Flinxx
iPod und MP3 mit APS 50
Hat jemand Erfahrungen ? Wie ist es mit ID3 tag und APS 50 ? Ist APS 50 selbst MP3 fähig ?
Es gibt für die A-Klasse von MB kein MP3-fähiges Radio!!!
hallo zusammen, habe seit ein paar tagen den ipod-kit, echt tolle sache. frage an alle kit benutzer in a-klasse: wenn ich den schlüssel abziehe, schaltet sich ipod nicht komplett aus, es erscheint auf display weiter die meldung 'kann getrennt werden'. ist das normal oder muss er sich nach gewisser zeit ganz ausschalten ? oder macht die anzeige nichts aus w. batterie + erwärmung ? danke f. infos !
Würde mich auch interessieren.
Weiß zudem einer, ob der neue Ipod Nano hier kompatibel ist? Hat ja einen Dock-Anschluss.