A Klasse Preise Oh Gott....!

Mercedes A-Klasse W176

So jetzt sind die Preise raus.Es war ja nicht anders zu erwarten....😉

Leider hat es sich bestätigt das MB bei dem schön anzusehenden Auto mit der vielen Werbung zur Zeit ganz ordentlich hin langt.
Leute das soll eine A Klasse sein die im Golf Segment nach Kunden wildert
Nur wenn man ein paar extras dazu konfiguriert, dann landen wir locker im sehr gut ausgestatteten Passat Bereich.😕
Ein A4 ist da auch schon drin.Oder 3er BMW etc.
Ein Auto vor der "A" Klasse ist ja vom Alphabet kaum möglich.😎

MB wollte neue Kunden locken.Das wird sicher bei einigen Kunden wo Geld keine Rolex spielt passieren, aber das man so heftig zu langt , nein das geht gar nicht.
Das Teil ist ja fast so teuer wie die B Klasse.

Da werden wir wohl erst mal warten was VW so bietet beim neuen Golf.
Da bekommt man normal für auch noch unter 30000€ ein top ausgestattetes Auto.
Zur Zeit fahren wir den 6er Golf mit DSG und 122 er TSi Maschine und DCC Fahrwerk was richtig klasse ist..
Das Teil läuft dafür richtig gut.Und vom Preis lagen wir mit vielen extras bei unter 25000.
Im nächsten Jahr steht trotzdem ein neues Auto an.
Aber die A Klasse wird es dann wahrscheinlich nicht werden.
Wenn ich dann hier die geschriebenen Lieferzeiten bei einigen lese ....neee ein Jahr warten oder ähnliches, da habe ich null Bock zu.😰
Gruss

Beste Antwort im Thema

Furchtbar diese Diskussion... Könnt ihr das nicht untereinander ausmachen, ohne dass der ganze Thread zugemüllt wird???

255 weitere Antworten
255 Antworten

dieses ständige preis vergleiche mit volvo, golf, bmw etc..geht einem langsam echt auf die nerven..
sag mal was wollt ihr eigentlich..?? wenn ich mich für einen Mercedes entscheide interessiert mich der Rest nicht die Bohne..es ist eben ein MERCEDES und kein VW-Drecks-Golf oder sonst etwas minderwertiges...die Leute kapieren es einfach nicht.. Wollen nen Mercedes fahren für Golf preise.. ja würde ich auch gerne, aber alles hat eben seinen Wert und Preis..und wer nicht zahlen will soll golf, dacia..oder sonstwas fahren..die Preise sind fair genug..und man bekommt auch was gescheites dafür..

Ein Volvo ist niemals "Premium". Da ist ja ein Golf noch eher ein Premiumfahrzeug. Heutzutage nennt sich ja fast schon jedes Fahrzeug "Premium". Dem Volvo fehlt das Premium-Image und ein Image kommt nicht von heute auf morgen. Ein Autoimage muss wachsen, sowas dauert lange (siehe Audi).

Zitat guney 2011:

sag mal was wollt ihr eigentlich..?? wenn ich mich für einen Mercedes entscheide interessiert mich der Rest nicht die Bohne..es ist eben ein MERCEDES und kein VW-Drecks-Golf oder sonst etwas minderwertiges...die Leute kapieren es einfach nicht.. Wollen nen Mercedes fahren für Golf preise.. ja würde ich auch gerne, aber alles hat eben seinen Wert und Preis..und wer nicht zahlen will soll golf, dacia..oder sonstwas fahren..die Preise sind fair genug..und man bekommt auch was gescheites dafür..

Ich bin selbst über 6 Jahre lang SLK gefahren und wir haben einen S500 in der Familie. Aber was du da schreibst ist der grösste Mist, den ich seit langem in MT gelesen habe.

Das entscheidende ist, Mercedes ist nicht gleich Mercedes. Es kommt darauf an, was es für ein Mercedes ist. Die A-Klasse, welche jetzt abgelöst wird, ist der grösste Müll überhaupt. Jeder Golf ist um Welten besser. Du bezeichnest einen Golf als "Drecks-Golf" und "minderwertig". Was für eine lächerliche Behauptung. Du tust ja so, als sei ein Golf deutlich günstiger bzw. die neue A-Klasse deutlich teurer (kennst du die Golf 7 Preise?). Das die neue A-Klasse eine höherwertige Technik usw. haben soll als ein Golf bezweifle ich auch. Die neue A-Klasse bekommt das Quermotor-Frontantriebs-Prinzip. Die neue A-Klasse wird niemals besser sein als der kommende Golf 7, VW hat eine viel zu lange Erfahrung auf diesem Gebiet. Ausserdem vergisst du, dass die Golf-Technik 1:1 vom A3 genutzt wird. Die Qualität des A3 ist unbestritten. Wenn du schon von "minderwertig" schreibst, ich vermute das die neue A-Klasse minderwertiger wird als der A3, vor allem im Innenraum. Und bekommt die A-Klasse nicht Renault-Motoren?

Du denkst MB ist top und alles andere ist Müll? Blendest du die vielen Probleme aus, die MB schon hatte? Dieselmotoren, Rost, kippende A-Klasse usw. Ich war auch mal so naiv wie du. Ich dachte ich gehe auf Nr. sicher, ich kaufe nen Benz, dann habe ich das Beste!

Mein SLK hatte soviele Defekte, da ist mein Seat um Welten besser. Ich könnte ein Buch darüber schreiben, was ich mit meinem SLK in den Niederlassungen erlebt habe. Vieles bei MB ist nur der schöne Schein. Den Seat habe ich jetzt 13 Monate und keinen einzigen Defekt. Zum Glück bin ich den Mercedes los! Zuerst wollte ich ihn als Zweitwagen behalten, aber dann entdeckte ich schon wieder Rost (obwohl unfallfrei) 😁

Was die neue A-Klasse betrifft, ein Kaufargument wäre für mich die Optik (wobei der A3 auch super aussieht, er ist zeitloser). Bei der Qualität sehe ich die A-Klasse hinter Golf, A3 und 1er. Bei der neuen A-Klasse ist alles neu, es fehlt an Erfahrung bzw. das Risiko ist höher als z. B. beim 1er.

Du bist total MB-verblendet und solltest deine rosarote Markenbrille abnehmen. Auch andere Konzerne bauen gute Autos, wenn nicht sogar bessere. An sich war der SLK ein tolles Auto, aber die vielen Defekte haben mega genervt. Pech kann man mit jedem Auto und mit jeder Marke haben, auch mit einem Mercedes.

Natürlich hat Mercedes keine Angst vor Volvo bzw. dem V40. Aber nicht weil Volvo so schlecht ist, sondern weil Volvo nicht die großen Stückzahlen in Deutschland absetzt. Oder noch nicht.😁 Für mich ist der neue V40 der erste Volvo der mich interessiert und ich könnte mir vorstellen so einen zu kaufen. Der V40 ist eine Alternative zu 1er, A3 und A-Klasse und für mich durchaus Premium. Werde mir den auch anschauen und probefahren! Rein optisch braucht sich das Fahrzeug nicht verstecken und technisch imho auch nicht. Der V40 hat den Vorteil das er nicht an jeder Ecke stehen wird. Aber nun zurück zur A-Klasse.🙂 Imho wird Mercedes bei Audi mehr potenzielle Kunde abwerben können als bei BMW. Da BMW mit dem 1er und dem Alleinstellungsmerkmal Heckantrieb bzw. Fahrdynamik immer noch einen gewissen Kundenkreis an sich binden kann...

Die neue A-Klasss ist zwar absolut teuer, aber nicht überteuert. Sie orientiert sich am Wettbewerb und der geht wie geschnitten Brot 🙂 Die alte A-Klasse fand ich teuer: Ein aufgebockter Kleinwagen deutlich teurer als ein Golf. Wenigstens hat das Ambiente beim letzten Modell gestimmt, die erste Serie war ja im Innenraum auf Opel-Niveau.

Beim Design hat die neue A-Klasse für mich diese Riesensicke zuviel. Wenn man ein gutes Design entwift, braucht man nicht wirklich solche krassen Sicken. Auch Opel versucht ja mit Monstersicken durchschnittliches Design aufzuhübschen. Mit mäßigem Erfolg. Bei einem Van ist das noch OK, um die große Seitenfläche etwas aufzulockern. Ein gutes Design muß man nicht so versuchen aufzuhübschen. Trotzdem sieht die A-Klasse nicht schlecht aus und ist eine Bereicherung in dieser Klasse.

Gruß Eike

Ähnliche Themen

@ St. Abilus

Ja, vermutlich wird die neue A-KLasse mehr A3 Kunden erobern als 1er Kunden. Der 1er hat nicht nur Heckantrieb, es kommt auch wieder eine 6-Zylinder-Variante (diese hat allerdings Allradantrieb).

Beim kommenden 1er wird es dann wohl den Heckantrieb nicht mehr geben.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat



Beim kommenden 1er wird es dann wohl den Heckantrieb nicht mehr geben.

Nö.Der wird auch auf Frontantrieb umgestellt.

Den M135i gibt es sowohl als Allrad (xDrive) als auch als Hinterradantrieb. Und ob der nächste 1er in 6 Jahren wirklich Frontantrieb bekommt steht noch nicht fest, es gibt Überlegungen dazu einzelne Modelle auf Frontantrieb umzustellen. Es gab Gerüchte, es wurde noch nichts bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Die neue A-Klasss ist zwar absolut teuer, aber nicht überteuert. Sie orientiert sich am Wettbewerb ...

Genau so ist es.

Ich kann mich an keine Zeit errinnern in der irgendein Mercedes-Modell zum Dumpingpreis angeboten wurde.
Egal ob damals /8 oder später 124 oder heute A-, C-, E- oder sonsteine Klasse. Der gemeine Benz ist kein Preisbrecher und wird es auch nie werden. "und das ist auch gut so"

Wer ständig an den heutigen Preisen rummeckert hat einige Sachen grundsätzlich nicht verstanden.
Wenn ich nicht irre arbeitet heute ein Kunde weniger Zeit für seinen Wagen als vor 30-40Jahren. Wenn ich Lust habe suche ich mal den Link dazu.

Es gibt doch genug günstigere/billigere Alternativen auf dem Markt. Gerade die Kompaktklasse ist so hart umkämpft wie nie zuvor.
Wer also das geld für einen neuen Mercedes nicht ausgeben will wird doch durch niemanden dazu gezwungen. Soll er doch was kaufen was eher seinem Budget entspricht.

vG

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe


Es gibt doch genug günstigere/billigere Alternativen auf dem Markt. Gerade die Kompaktklasse ist so hart umkämpft wie nie zuvor.
Wer also das geld für einen neuen Mercedes nicht ausgeben will wird doch durch niemanden dazu gezwungen.

So ist es! Konkurrenz belebt das Geschäft - und wenn Mercedes viele Neukunden will, müssen die Preise attraktiv sein. Bei den aktuellen A-Klasse Leasing/Plus-3-Konditionen bekommt man schon fast einen BMW 3er...

Und man bekommt das Fahrzeug nicht vor September und später zu fahren und muss blind bestellen, 4 Monate Wartezeiten mindestens, unbrauchbares Radio 20, Automatikgetriebe im Sportmodus total unbrauchbar (B aber A wird nicht anders sein) usw und dann nicht mal einen ordentlichen Rabatt, 1 Jahr Service und und. Design ist zwar ok aber ich fahre das Auto und gucke ich mir nicht den ganzen Tag an, Fahrspaß ist wichtiger und ich glaub BMW bietet da mehr fürs Geld.

Zitat:

Original geschrieben von pepereina


Und man bekommt das Fahrzeug nicht vor September und später zu fahren und muss blind bestellen,

Präsentation im Autohaus ist eben erst am 15.9. - Basta... Als wenn das bei anderen anders wäre...

Zitat:

unbrauchbares Radio 20,

Was ist daran unbrauchbar?

Zitat:

und dann nicht mal einen ordentlichen Rabatt

Warum auch!? Verstehe nicht wieso du danach eine Kaufentscheidung treffen willst. Klar ist das interessant, aber in erster Linie will man doch genau das Fahrzeug haben. Wenn ich nen Benz will und das Ding geil finde, geh ich doch nicht zu Lexus und kauf da nen hässlichen CT.

Zitat:

1 Jahr Service

Das war und ist leider ein Problem. Wobei ich denke, das die avisierte Klientel für den Neuen mehr Kilometer fahren wird als die alte A-Klasse-Kundschaft, die nichtmal 5tkm/Jahr zusammenbringt.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Ein Volvo ist niemals "Premium". Da ist ja ein Golf noch eher ein Premiumfahrzeug. Heutzutage nennt sich ja fast schon jedes Fahrzeug "Premium". Dem Volvo fehlt das Premium-Image und ein Image kommt nicht von heute auf morgen. Ein Autoimage muss wachsen, sowas dauert lange (siehe Audi).

Was die neue A-Klasse betrifft, ein Kaufargument wäre für mich die Optik (wobei der A3 auch super aussieht, er ist zeitloser). Bei der Qualität sehe ich die A-Klasse hinter Golf, A3 und 1er. Bei der neuen A-Klasse ist alles neu, es fehlt an Erfahrung bzw. das Risiko ist höher als z. B. beim 1er.

Sorry aber das sehe ich ganz anders. Nicht falsch verstehen, ich bin ja auch nicht der geborene Volvo Fahrer, habe zum ersten mal vor 8 Jahren im Vergleich unter anderem gegen A4, 3er und C-Klasse, einen Volvo gefahren und er hat mich überzeugt. Aber ob der nächste wieder ein Volvo wird kann ich nicht sagen. Ich kaufe keine Marke und kein Image sondern ein Auto das meinen Ansprüchen genügt.

Ich habe mir in Genf und Leipzig A3, 1er, A-Klasse und V40 angesehen und halte die für absolut vergleichbar. Das gleiche denke ich über A4, 3er, C-Klasse und S/V60, die ich mit Ausnahme des aktuellen 3ers alle schon gefahren habe.

Die A-Klasse ist von der Materialqualität her top, besser als Golf und 1er. Wirklich störend ist nur das aufgesetzte Navi. Die runden Lüftungsdüsen hat Audi im A3 etwas besser hinbekommen. Der A3 ist zeitloser, interessant für Käufer die später auf einen guten Wiederverkauf Wert legen. Ich habe da als Firmenwagenfahrer bessere Karten, mir muss das Auto nur die nächsten 4 Jahre gefallen, danach ist alles egal. Und dafür ist der A3 doch etwas langweilig, sieht fast aus wie ein Facelift. Wenn man in der Kompaktklasse ein Auto sucht das wirklich neu ist und auch auf den ersten Blick so wirkt kommen aus meiner Sicht derzeit nur A-Klasse und V40 in Betracht.

Da es hier mal um Preise geht, in meiner Konfiguration liegen sowohl A3 (3-Türer), A-Klasse und V40 im Bereich um die 35.000 Euro, Differenz zwischen V40 und A-Klasse gerade mal 1.000 Euro, das finde ich nicht überzogen. Nur der 1er ist in vergleichbarer Ausstattung knapp 38.000 Euro teuer, das ist dann im Vergleich zu den anderen 3 wirklich zu teuer.

Gruß, Olli

Zitat Olli the Driver:
Die A-Klasse ist von der Materialqualität her top, besser als Golf und 1er.

Woher kennst du die Materialqualität im Golf 7? Der Golf 7 kommt zeitgleich mit der A-Klasse auf den Markt. Also kann man nicht die neue A-Klasse mit dem Golf 6 vergleichen, welcher auf dem Golf 5 basiert.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Woher kennst du die Materialqualität im Golf 7? Der Golf 7 kommt zeitgleich mit der A-Klasse auf den Markt. Also kann man nicht die neue A-Klasse mit dem Golf 6 vergleichen, welcher auf dem Golf 5 basiert.

Mit dem Golf VII kann logischerweise noch niemand vergleichen, da gibt es ja noch nicht mal aussagekräftige Erlkönigbilder. Der Vergleich war auf den Golf VI bezogen. Mit der kleinen Einschränkung das die A-Klasse Modelle die ich in Genf und Leipzig gesehen habe alle das kunstlederbezogene Armaturenbrett hatten und auch sonst sicher einiges was den Innenraum schöner macht.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


dieses ständige preis vergleiche mit volvo, golf, bmw etc..geht einem langsam echt auf die nerven..
sag mal was wollt ihr eigentlich..?? wenn ich mich für einen Mercedes entscheide interessiert mich der Rest nicht die Bohne..es ist eben ein MERCEDES und kein VW-Drecks-Golf oder sonst etwas minderwertiges...die Leute kapieren es einfach nicht.. Wollen nen Mercedes fahren für Golf preise.. ja würde ich auch gerne, aber alles hat eben seinen Wert und Preis..und wer nicht zahlen will soll golf, dacia..oder sonstwas fahren..die Preise sind fair genug..und man bekommt auch was gescheites dafür..

Hey hier ist ja richtig Stimmung drin😁

Aber was der hier für ein totalen Blödsinn pinselt .....ein MB ist ein MB ja neee isss klar mit den Motoren der Premium Marke von Renault😉
Obwohl die ansich nicht so schlecht sind.
Drecks Golf ...wie kommt der nette Schreiberling auf so was?Das mit Abstand am meisten verkaufte Auto,der Dauertestsieger, und das in fast allen Fachblättern in Europa.
Na klar sind die Blätter alle "gekauft".Und tausende von Käufern sind dumm ,blind und blöd weil sie nicht wissen das sie einen Drecks Golf kaufen.Den nur teuer ist bei dir gut.Billig taugt nichts und hat keinen Stern.😉

Die A Klasse sieht gut aus,Aber auch der neue Audi sieht nett aus und bietet mehr Auto für´s Geld.Den 7er Golf muss ich erst live sehen.
Der Test in der aktuellen Auto Bild über die neue A Klasse hat mich aber nicht gerade aus den Schuhen gehauen.
Fahrwerk hart bis knüppelhart,ellenlange Aufpreis Liste.kleiner Kofferraum.Ein DSG was deutlich schlechter ist als bei VW.
Aber fast doppelt so viel kostet.

Was ist an dem Auto Premium?Ausser der Name und der Preis?😕
Optik und Premium Name allein reicht bei mir zum kaufen nicht aus.

Ab September schaue ich mich verstärkt um nach einem neuen Auto.Auch der neue Golf wird nach den bisher sehr guten Erfahrungen mit dem 6 erGolf dabei sein.Das DSG und das DCC Fahrwerk sind top.
Die A Klasse liegt trotz der netten Optik zur Zeit bei mir nur im Mittelfeld der intressanten Autos.
Mal schauen was sonst noch kommt.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen